Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Spiralförmige Rampe
jusi am 01.11.2010 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Lenz,Danke das Du dir die Mühe gemacht hast.Sauber hinbekommen, der Spalt links an den ersten 3mm sollte noch verschwinden.Ich habe das Teil jetzt mal auf die nicht so elegante Art zusammengezimmert. Zufrieden bin ich aber noch nicht.Die Befehle Sweeping, Erhebung, Spirale, und Extrusionbergen bestimmt noch einige Möglichkeiten.Auch die Übergäge sind da ein Thema für sich an der oberen Kante bekomme ich nämlich keinen Radius rein.GrußUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ovaler Kreis/Ring
Michael Puschner am 03.02.2013 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Auch wenn es anscheinend keiner wahrhaben will: Mit Erhebung über Ellipsenbögen entsteht zwar so was Ähnliches, aber kein korrektes Ellipsoid!Moin Roland!Es ist aber nur anscheinend so, dass es keiner wahrhaben will.Mir zumindest ist schon klar, dass das nur eine Annäherung ist, jedoch eine sehr gute.Auch wenn die mathematische Herleitung deines Vorschlags der ungleichmäßigen Skalierung einer Kugel exakt ein Ellipsoid ergibt, ist sie in einem CAD-System doch auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : exzentrische Rohrreduzierung : Wie Rundung
yamaha am 06.07.2007 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Udo,Moin Roland,Hallo Frank,Hallo W.vielen vielen Dank für eure umfangreichen Arbeiten.Das schönste an der Diskussion find ich die vielen Erkenntnisse nebenbei. Im Herbst gibt es die aktuelle Inventor Version,mit der geht es ja dann anscheinend besser.In diesem Fall hab ich mich für die Version vom Doc Snyder entschieden. IV10-Rundung-konstant-an-Erhebung-bis-fast-Null-070705.ipt ------------------Gruß Jörn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegelzahnrad
W. Holzwarth am 18.06.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hier ist das Ding nochmal als SAT. Strahlenförmige Erhebung der Skizze von einer Tangentialebene an den äußeren Kegelmantel, hin auf einen zentralen Punkt, wird z.B. von den Solidwörkern praktiziert, und wäre auch ein ganz guter Weg. Diskutieren könnte man noch, ob man diese Skizze auf den Kegelmantel abwickeln müßte. Aber bereits ein einfacher Test mit einem Rechteck zeigt, daß das Erfinderlein immer noch Skizzen mit Ausdehnung braucht. Zentraler Punkt geht nicht ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe ==> Wandstärke und Erhebungs Probleme !!!
Banana Joe am 05.07.2007 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Udo,Ja, das Maß d129. Auf ca.100mm.Sobald ich das ändere bekomme ich die Fehlermeldung.... und es muß im Inventor 10 SP3 funktionieren.(deshalb poste ich noch einmal die 10er Version)Soviel ich weis verträgt sich der Befehl Erhebung nicht mit dem Befehl Wandstärke....... hab ich irgendwo im Internet gelesen......... aber man muß das doch noch irgendwie anders modelieren können...GrußJoe------------------Wozu Fortschritt, wenn früher doch alles besser war?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung nach Kante
fetzerman am 13.03.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo ASP,dass mit dem Verlauf (Pfad) funktioniert auch.Nur Dein Radius (hier 2mm) muss mindestens die Höhe der Skizze (hier 20mm) haben.Sonst überschneiden sich die erstellten Flächen bei der Rotation am Radiusansatz.(s.h. auch Fehlermeldung des Inventors)Das kannst Du ausprobieren, in dem Du den Radius mal auf 20mm setzt.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2008

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechdeckel
rira am 21.04.2006 um 22:24 Uhr (0)
Hallo,Ich habe das Problem mit Hilfe eines kleinen Tricks gelöst.Wenn es also nur um eine praktische Lösung geht, kann man es so machen:Skizze erstellen mit Grundfläche 587x308Skizze beenden und Arbeitsebene im Abstand von 15mm plazieren.Auf diese Arbeitsebene eine eine kleine Fläche zB 0,02x0,02mm,nun diese Flächen mit "Erhebung" verbinden und fertig ist das Dach.Anschließend eine Extrusion von 18mm und die Wandstärke 3mm anwählen.Gruß Ruth

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Michael Puschner am 15.08.2007 um 16:12 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hmm. Sieht denn ein NACA 0009 nicht eher so aus?Hallo Walter, ich weiß nicht, ob du es schon kennst, aber es gibt ein schönes Online-Spielzeug zu diesem Thema. ... und baue bitte nicht so breite Bilder in den Text ein, ich muss schon wieder horizontal scrollen.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Block auf krumme Ebene legen
freierfall am 12.09.2013 um 19:54 Uhr (15)
Hallo zusammen,irgendwie suche ich eine Funktion und finde diese nicht. Folgendes will ich machen. Den Block will ich über eine Skizze auf die Welle platzieren. Geht das? Im Blech kann man ja Abwickeln geht das im normalen Bauteil auch?Ich will diesen Querschnitt dann nutzen für eine Erhebung.herzlichen Dank Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit dem Befehl Erhebung im Inventor 8
guter_geist am 03.05.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Ernst, erst mal Willkommen im WBF für Inventor. Ich würd s konventionell lösen -Extrusions-Fläche aus Skizze 1 -Flächendrehung aus Skizze 5 um das Zenrum von Skizze 4 -Fläche 2 mit Fläche 1 trennen -Fläche 1 unsichtbar -nicht benötigte Flächen löschen ------------------ Have a nice Day Peter Gilde der Erfinnder Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 03. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Modell nach einer 3- Seitenansicht
Florian95 am 13.11.2010 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Roland,Genau so mache ich das jetzt auch Wenn ich in einer Erhebung einen schnitt vornehmen möchte, dann mache ich das immer mit einer einfach Extrusion, allerdings macht er das auch nicht immer, manchmalfunktioniert es super, ein anderes Mal schreibt er mir "Extrusion konnte nicht erstellt werden" allerdingsohne weitere Begründung.Liebe Grüße Flo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang
Steppenhund am 09.03.2009 um 17:07 Uhr (0)
Das war aber nicht die Frage.Die Frage war ob jemand ein Programm hat mit der man einen Übergang machen kann.Bei MDT6 benutze ich "Erhebung" dafür, das Problem ist nur es ist nicht abwickelbar.Nun ist es gut möglich das jemand mit seinem CAD Programm einen Abwickelbaren Übergang zaubern kann.Ich krieg für das fertige Teil höchstens 20 Euro, da will ich nicht erst ne Stunde drann zeichnen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweeping - 2 Profile
nightsta1k3r am 28.10.2010 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Phil08:möchte gerne mit einem Sweeping zwei unterschiedliche Profile verbindenFalscher Befehl. um zwie Profile zu verbinden, sit Erhebung der vorgesehenen Befehl, bei dem je nach eingestellter Option, die Pfade frei liegen oder an den Profilen dranhängen müssen.Auf jeden Fall muß der/die Pfade(e) stetig sein. Steht aber alles hinter der Geheimtaste F1 ...------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz