Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : 3D Pferd gesucht
Robsi am 22.05.2009 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Na also, geht doch ...Na ja, es ging aber ich glaube nicht, dass ich es reproduzieren könnte. Ich bin damit eigentlich nur beschäftigt weil ich mich mit Inventor 2010 und seinen Möglichkeiten etwas besser vetraut machen will, da mein täglich Brot mehr aus Extrusionen, Rotationen, Bohrungen etc. besteht (und das Wetter schlecht ist und das Bier noch warm). Erhebung brauche ich nur sehr selten.------------------Gruss, Robert[Diese Nachricht wurde von Robsi am 22 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Swepp und Erhebung
Gulliver am 09.03.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich würde zwei Skizzen verwenden:- eine 3D Skizze für den Pfad, in der ich die Anschlüsse verwende(die 3D Kurve stellt dann die Mittellinie dar), diese kann auch bemaßt werden- eine 2D Skizze mit dem RohrquerschnittMehr brauchts dazu eigentlich nicht. Das Erstellen von 2D Skizzen auf zuvor definierten Arbeitsebenen und anschließende Projezieren in die 3D Skizze finde ich ein bischen umständlich.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schacht
ulrix am 25.02.2021 um 15:32 Uhr (1)
Ich würde die beiden Bankette als je ein Sweeping modellieren.Das Sweeping-Profil wäre ein Trapez (in einer vertikalen Skizzierebene), dessen obere Kante eine Neigung von 15% hat und der Sweeping-Pfad wäre die zugehörige rote Kurve. (Teile der Bankette, die über den Schachtumriss überstehen, werden nachträglich weggeschnitten.)Die Rinne zwischen den beiden Banketten müsste man wegen der Querschnittsänderung wohl als Erhebung mit Verlaufsführung modellieren, wobei die beiden roten Kurven als Führung dienen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lego-Bauteil 4160101
muellc am 01.06.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Udo,ich würde das ganze eher mit Erhebung modellieren.Ich finde die Kontur sieht etwas besser aus.(Maße müssten in etwa stimmen, wenn Lego nicht alles geändert hat XD)BTW, kennst du eigendlich schon meinen Legostein?------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC[Diese Nachricht wurde von muellc am 01. Jun. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von muellc am 01. Jun. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : spiralförmige Kontur erzeugen
Bernoulli am 03.09.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte einen Fördertopf, ähnlich dem auf dem Bild zu sehenden Muster modelieren. Bei dem Versuch die Spirale mit Hilfe eines Sweepings bzw. mit Hilfe einer Erhebung entlang eines Pfades (spiralförmigen Kurve) zu erzeugen, liefert der Inventor Fehlermelungen, sobald die Spirale = eine Umdrehung beträgt. Hat jemand eine Idee wie man den Fehler abstellen / umgehen kann bzw. wie ich die Kontur sonst erzeugen kann??

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
jupa am 06.01.2014 um 06:49 Uhr (1)
JürgenZitat:Original erstellt von Wirewolf:Hab auch mit dem "Gewicht" bei tangential herum experimentiert, aber das liefert ja leider keine messbaren Werte, oder sehe ich das falsch?Was verstehst Du unter "liefert ... keine messbaren Werte"? Was willst Du denn messen (oder - wie ich vermute - welche Werte willst Du vorgeben)?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mag nicht so wie ich möchte =(
invhp am 04.06.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Rolf, entweder so wie Olaf sagt oder du zeichnest eine Linie quer durch, machst zwischen innerem kreis und Linie 2 Bohrungspunkte. Dann geht es auch. Edit: So wählt er zwar die richtige Kontur aber erheben tut er sie dann nicht mehr also doch kein so guter Trick... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör  [Diese Nachricht wurde von invhp am 04. Jun. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flansch bündig an eine Blechkonstruktion anbringen
Lili1604 am 09.01.2016 um 14:57 Uhr (15)
Hallo zusammen,erstellt habe ich mein Modell auf Inventor 2011.Erhebung ist als Blechkonstriktion erstellt, weil er mir bei der geringen Wandstärke die Außenwände sonst löscht (Das Problem ist hier schon erörtert worden, man hat mir geraten das Teil aus Blech zu machen)So jetzt das eigentliche Problem da ich jetzt keine Planfläche habe bekomme ich auf meine übliche weise keinen Flansch drauf, der ringsherum aufliegt was kann ich tun?Gruß aus Essen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung ???
Dietmar A. am 30.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hi Thomas, ja alles noch mit IV7. Du hast jens ja auch nur gesagt lege die Leitkurve an die Kanten und schon gehts. jens hat aber Anscheinend auch nur IV7. Aber nun brauch ich mich auch nicht mehr wundern wenns mit einer Leitkurve nicht Funzt, und werde in solch einem Fall gleich mehrere machen, weil IV8 oder 9 oder gar 10 ist bei uns noch in weiter Ferne. Gruß Dietmar ------------------ DA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung "operation unccessful"
Original-M am 17.03.2004 um 15:33 Uhr (0)
Liebe Leute, ich bin es noch einmal. Wer denn nochmal gucken möchte was ich wo und wie verkehrt mache der kann sich ja gerne nochmal den letztn Stand meiner *.ipt ansehen. Ich bekomme keine Erhebung von Loft1 zu Loft2 zu Loft2a zu Loft3 mit Schienen hin. Wer möchte kann und darf mir gerne (sehr gerne) noch ein paar weitere Tipps geben. Alle wird gelesen. Vielen herzlichen Dank für die Zeit und die Mühe. Mit freundlichen Grüßen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie mache ich ein Band vom Förderband?
Doc Snyder am 29.11.2008 um 01:32 Uhr (0)
Moin!Zuerst die Parten mit konstantem Querschnitt machen: - Extrusion der rinnenförmigen Strecke von Rollengehängemitte bis Rollengehängemitte- Rotation der 180°-Umlenkung(en)- ggf. Untertrumverlauf (auf dem jpg nicht genau erkennbar). Dann Erhebung von Endquerschnitt zu Endquerschnitt mit der Option "tangentialer Übergang". Ggf. den Gewichtungsfaktor anpassen, wenn es komisch aussieht.PS: Beim wiederholten Editieren kann man die wiederholte Mitteilung vom vorherigen Editieren wegeditieren (wenn ich nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann man eine so komplizierte Prägung/Sickung erstellen ???
SHP am 03.04.2005 um 19:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Banana Joe: Sodele !!! Jetzt hab ich die Kontur der Skizze 3 noch ein bißchen größer gemacht. Nur das mit der Erhebung geht immer noch nicht.    *totalverzweifeldbin* Ich glaube ich werd wohl doch kündigen müssen !!!  Gruß Joe Hallo Joe, hab das Beispiel aus Deinem letzten Beitrag probiert; funzt doch einwandfrei. Nur beim Heften war was faul. Das hab ich gelöscht und die Flächen nacheinander geheftet. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Schorsch am 08.07.2004 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meinolf Droste: Der Benutzer hat meines Wissens nach leider keine Möglichkeit, den Befehl Flächen analysieren zu konfigurieren, außerdem ist die Ausgabequalität, verglichen mit anderen 3D Programmen, eher bescheiden. Griass Meinolf Meinst Du vielleicht das mit konfigurieren? Gibt s unter Extras . Diese Lichtwannenfunktion hab ich allerdings noch nie verstanden (und auch nicht verwendet). Die Verjüngungsanalyse dagegen schon, damit hab ich schon mal ein paar komische ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz