Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1704 - 1716, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Wölbung auf quadratischer Grundfläche
Windrider am 21.02.2014 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, ja mittels Erhebung auf einen Punkt. Dann noch die richtigen tangentialen Einstellungen vornehmen und man kann das sehr gut steuern. herzlichHallo SaschaHabe ich auch schon probiert, man sieht aber auch dort immer noch andeutungsweise die Kanten von den Ecken zur Mitte.Eine schöne homogene Oberfläche wie beim Flächenmodellbeispiel erreiche ich so nicht.------------------GrußRainerMan kann alles schreiben, was man denkt, man muß es nur so formulieren, daß keiner w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamisches verjüngen von 2 Zylindern?
jupa am 29.10.2015 um 09:25 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von JustinJ: dass ich zwischen 2 Zylindern nur eine Verjüngung hinbekomme, die linear kleiner wird.Und wie / mit welchem Befehl machst Du die? Ich schlage vor den Befehl "Erhebung". Als Schnitte die beiden Kreisflächen picken, dann die Registerkarte "Bedingungen" öffnen, das kleine Symbol anklicken und aus der Liste "Tangentialbedingung" oder "Stetig" wählen. Bei Bedarf mit dem Zahlenwert in der Spalte Gewicht experimentieren. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungen & Ausparungen
M.Otto am 19.08.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen! Die im Anhang farblich hervorgehobene Fläche soll ausgespart werden. Der Trichter und die darunter befindliche Wölbung wurden mittels Erhebungen erzeugt, das ganze ist in einer BG verbaut (abgel. Komp.) damit wieder das Tool für Erhebung zur Verfügung steht. Problem: Die Skizzen sind im Skizziermodus vollständig definiert, verschieben sich jedoch beim verlassen des Skiz.modus! Weiß jemand Abhilfe oder eine andere Möglichkeit die markierte Fläche zu entfernen? ------------------ MfG Mich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechverformung
Andreas Gawin am 17.03.2011 um 11:45 Uhr (0)
Also nach meinem Verständnis erzahlst Du hier ständig was anderes. Lies mal das hier:die Kannte existirt in wirklichkeit nicht. ist so fast eine "Lichtkante" da ich dieses mit einer Erhebung erstellt habe.Jetzt hat der Walter Dir das hingefummelt, so wie alle ausser Dir das verstanden haben. Lade doch endlich Dein Modell hoch, damit das Rätseln und die unnütze Zeitverschwendung ein Ende haben!AndreasEdit: Hat sich erledigt[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 17. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweep und Erhebung ungenau
dommi am 16.06.2012 um 21:26 Uhr (0)
Habe ich gerade probiert, egal ob per Spline auf der Fläche oder mittig im Sweep und egal ob neuer Volumenkörper oder nicht, ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass beim Stutzen und Verwerfen von Flächen Fehler aufgetreten sind... Trotzdem danke und Lieben Gruß,Dominic------------------Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wendelnut - 90° zur Achse
Michael Puschner am 29.01.2019 um 15:25 Uhr (1)
BTW: Statt einer Erhebung für die Mittelfläche der Nut kann seit IV11 ("IV2007") auch ein Sweeping mit Führungsfläche verwendet werden (Beispiel im Format IV2019 siehe Anhang). Das ergibt ein identisches Ergebnis bei deutlich weniger Geometrieaufwand, wie man auch an der Dateigröße sehen kann. Auf diese Idee war ich nur im oben zitierten Thread wohl noch nicht gekommen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussform für Angelköder erstellen
Sandro34 am 08.02.2016 um 11:15 Uhr (1)
Ich hab das Ganze jetzt nochmal in IV 2014 erstellt, es lassen sich Skizze 1, 2, 3, 6 und 7 durch eine Erhebung verbinden, Skizze 4 und 5 lassen sich leider nicht auswählen, weiß nicht, was an den 2 Skizzen falsch ist, vielleicht könnte jemand von Euch mal ein Auge drauf werfen.------------------Windows 7 UltimateAutodeskt Inventor Professional 2014Autodeskt Inventor Professional 2016[Diese Nachricht wurde von Sandro34 am 08. Feb. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bolsche Operationen funktionieren nicht
olinka am 19.01.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo möbelbau,was verstehst Du unter "Schnittmenge"? Die Profilauswahl, wie Michael sie eindrucksvoll dargestellt hat, oder die Auswahl "Schnittmenge" bei der Erstellung des Volumens über Extrusion, Drehung, Erhebung oder Sweeping?Bei der Volumenerstellung kannst Du die Option "Schnittmenge" erst durchführen, wenn bereits ein Volumenkörper vorhanden ist.Du musst also erst 1 x extrudieren, drehen, erheben, sweepen, bevor Du den Schalter für eine zweite Operation mit einer zweiten Skizze anwählen kannst. I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegelung einer ipt
Hans-Jürgen Eicke am 10.02.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,geschrieben von Michael Puschner Zitat:Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:... Warum spiegelt sich bei der "Spiegelung2" in der ipt nicht das komplette Volumen? ... Bei IV 10 hatte ich soetwas nicht und dort garantiert auch nicht anders gezeichnet ...--------------------------------------------------------------------------------Wetten, dass dieses Modell anders erstellt wurde als in IV10?In IV10 gab es nämlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung funktioniert nicht
W. Holzwarth am 15.07.2003 um 12:48 Uhr (0)
Danke sehr. Ist aber doch halb so wild. Brauchte ja nur noch einzulochen , bei dieser Vorlage .. Wenn s zwischendrin noch zu scharfkantig ist, müßte man zwei, drei zusätzliche Führungs-Splines reinziehen. Wenn das dann auch noch nicht reicht, ab nach Rhino mit dem Kram, da kann man dann noch recht freizügig die Form verändern, und danach wieder Re-Import in IV. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu Sweeping/Erhebung?
AnMay am 30.04.2013 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Aber die öffnet mein Inventor nicht, da kommt irgend etwas mit Datenbankschema. Ist eventuell mein Inventor 12 zu alt für diese Datei ?Kann die stp in die Einzelschritte zerlegt werden ?2x NeinZitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Gibt es nicht doch eine Möglichkeit, die ipt-Datei von oben für 2012 abzuspeichern?wiederum Nein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Düse mit Krümmung
CAD-Huebner am 25.08.2011 um 18:58 Uhr (0)
Mit Inventor würden sichdie Funktionen ERHEBUNG (bei unterschiedlichen Querschnitten und variablem Verlauf, oderSWEEPING bei einem konstanten Querschnitt und beliebigen Verlauf (Pfad) anbieten.In beiden Fällen werden mindestens 2 Skizzen (Profil, Profil bzw. Profil, Pfad) benötigt.Die Frage wäre im "Inventor Forum" viel besser aufgehoben.BTW: ANHEBEN und SWEEP gibt es auch in AutoCAD.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 25. Aug. 2011 e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansaugbrücke - Probleme mit Erhebung/Wandstärke
pan51 am 15.08.2012 um 22:10 Uhr (0)
Hallo,klappt. Schönes Ding geworden und wie ich in der Bearbeitungsliste gesehen habe, hast Dueine ganze Menge Operationen verwendet, die ich noch nicht kenne. Muss ich erstmal genauernachlesen und schauen, wie das genau funktioniert.Allerdings, der Querschnitt des ovalen Rohrs ist unten an der Einschnürung zu gering und oben zu gross, das sollte mehr oder weniger konstant 400*pi mm2 sein. Ich versuche das malneu zu machen, wenn ich die Operationen verstanden habe. Aber vielen Dank schonmal!Grüße,Axel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz