|
Inventor : Textur/material Achse zuweisen?
Manfred Gündchen am 05.02.2020 um 09:05 Uhr (1)
…anderer Ansatz - eher üblich im IV (Inventor) - Skizze oberhalb vom „Pol“ der Kugeloberfläche und da die Umrisse des „Reliefs“ skizzieren, reinkopieren oder wie auch immer Linienzüge erzeugen, dann auf die Kugeloberfläche „prägen“ als Erhebung oder Vertiefung. Diese erste Modellierung kann um den Pol mit „Anordnen“, ggf. mit einer Hilfsachse, mehrfach rund angeordnet werden. Wenn gewünscht auch erst um eine weitere Achse senkrecht zur „Polachse“…OT und nur am Rande, wie hast Du das hingekriegt das Bild un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zu Sweeping/Erhebung?
Hans-Jürgen Eicke am 30.04.2013 um 19:12 Uhr (0)
@Hermann,Danke für den Tipp. So richtig verstehe ich das aber nicht. Bei meinen Versuchen hatte ich meine Skizze aus der obigen ipt auch nach außen vergrößert und es wurde immer gemotzt wenn ich das Sweeping bearbeiten wollte. Hängt wohl mit der Lage der von mir gezeichneten Fläche zusammen.Damit ist das Gröbste bei diesem Triebwagenkopf geschafft. Noch oben die Zielanzeige rein und hinten Klebestreifen dran und ab zum 3-D-Druck.Danke an Alle für die Hilfe.Übrigens kann man bei Auto-CAD Dateien doch auch i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Glatte Flächen bei Erhebungen
TitzschkauMax am 20.04.2007 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bearbeite im Moment ein recht komplexes Teil welches aus einer Erhebung basierend auf vielen Schnitte besteht. Ich habe festgestellt, dass ab einer gewissen Anzahl Schnitte die erzeugte Fläche wellig wird. Je mehr Schnitte hinzukommen, desto welliger wird die ganze Angelegenheit...Ich habe nun den Verdacht, dass die Interpolation der Fläche nicht mit einer Funktion konstanter Ordnung geschieht sondern abhängig von der Anzahl der Schnitte ist. Gibt es eine Möglichkeit, in die Flächenerzeu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrende zum Übergang in eine Lasche
Blätschkapp am 24.04.2011 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Andreas,über die Erhebung scheint es zu gehen, ist aber noch irgendwie noch ein Fehler drin versteckt! Aber da werd ich mich nochmals dazu im Laufe des Tages zurück melden. Ich bin jetzt einfach zu müde dazu und geh mal lieber in die Heia!A guats Nächtle und allen ein schönes Ostern!Gruß Siggi------------------Hinweis: Alle meine Beiträge oder Fragen haben nichts mit anderen Foren, anderen Internetseiten oder auch mit irgendwelchen Wettbewerben oder ähnlichem gemeinsam! Sollten eventuelle Ähnlichkeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Doc Snyder am 16.08.2007 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OK 624:Die Skizze heißt...Nein, die fraglichen Projektionen gehören dieser Skizze nicht an*. Sie werden nicht mit der Skizze zusammen gehighlightet. Ich hatte schon und habe nun noch mal alle greifbaren Skizzen unsichtbar gemacht, auch die genannte, aber diese Linien bleiben übrig. Sehr sonderbar!*(oder etwa doch, denn wenn man die Skizze öffnet, dann verschwinden sie und tauchen kürzer in der Skizze wieder auf.) Allersonderbarst!Ich glaube fast, dass es wieder mal an der Zeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
Chapeau am 20.09.2017 um 20:12 Uhr (5)
Hallo FreundeIch habe im Moment bei der Arbeit etwas Zeit über und dachte deshalb ich könnte meine Sweeping / Erhebung Fähigkeiten etwas verbessern.Dafür liegt bei mir schon seit ner Weile eine Zeichnung eines Lokomotiv Zughakens rum, bei welcher ich von Anfang an dachte dass dies zu modelieren nicht so trivial wird. (Bilder davon im Anhang)Das spezielle an diesem Zughaken ist:-Profilschnitte nicht immer rechtwinklig zum Pfad-unterschiedliche Dicke-fiese Nase gegenüber des eigentlichen Hakens (dient dazu d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Körperkanten
Meinolf Droste am 25.06.2004 um 12:23 Uhr (0)
Moin Moin, beim Erstellen ein Zeichnung eines Teiles mit einer Freiformfläche habe ich ein nettes Feature gefunden: In der Vorderansicht fehlen diverse Körperkanten, in der Rückansicht werden diese Kanten jedoch halbwegs sauber dargestellt. Weiterhin werde einige Körperkanten als verdeckt Kanten betrachtet. Das Teil ist in der DIVA 7 modelliert, es sind keine Daten importiert worden, und das Teil ist ein reines Volumenteil. Der Querschnitt des Hebels ist eine Ellipse, der Hebelarm ist als Erhebung mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion ZU
indy am 16.02.2003 um 00:37 Uhr (0)
Hallo Robby, bei gleichmäßigen Profilen wie einen ebenen Kreis mag das ja gehen, aber was machst Du bei Flächen, die durch Sweeping entstanden sind ? Siehe Pic (tatsächliches Problem aus dem Job!) 1)Bei Erhebung kann ich nur ein Endprofil wählen, jedes weitere Profil wird als neues Element und nicht als Bestandteil des Enprofils gewertet. 2)Bei Sweeping erfordert es ein zweites ebenes(!) Profil 3) Extrusion erkennt bei Extrusion zu zwar den Modellkörper, IV führt die Extrusion laut Browser Leiste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie lässt sich dieses Teil besser modellieren?
Kühlfisch am 10.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ...Anbei mal drei mehr oder weniger aufwändige Beispiele, die diesen Anforderungen genügen sollten. Das Datenformat ist IV2008. Ich hatte schon völlig vergessen, wie störrisch IV2008 sich bei solchen Aufgaben verhält. Da sind die neueren Versionen schon viel gefügiger....[/i]Astrein. Bei allen drei Varianten lässt sich auch der Innenkegel abrunden. Gute Idee den runden Teil des Kragens mittels Erhebung zu machen und interessant auch die Variante mit der Wandst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abwicklung von Tragflächen
Micromichael am 07.08.2011 um 14:40 Uhr (0)
Hallo LeuteIch versuche schon seit geraumer Zeit Abwicklung von Flugzeugtragflächen zu machen.Doch meine grauen Haare werden mehr und mehr. Wenn ich nicht bald eine Lösung finde , werde ich wohl total verblassen.Die Ausenhaut wurde mit zwei Profielen per Erhebung gemacht und anschließend in Blech verwandelt. Auch wenn ich diese Extruhiere und es ist eine zu streile Kurfe drin ist, klappt es nicht. Bei geringen Wölbungen, klappts dann schon.Die Blechstandarts sind immer korrekt auf die Blechstärke eingestel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechmodul Drehen von Übergangslasche
Manfred Gündchen am 20.02.2025 um 17:31 Uhr (1)
Moin Ihr Lieben.Wie schon im Betreff angedeutet, möchte ich im Blechmodul die sogenannte "Übergangslasche" um "zarte" 11,25 Grad drehen.Die fertig erstellte Übergangslasche wird aber nicht als Körper erkannt und kann deshalb nicht mit dem Befehl "ändern", "Körper verschieben", "drehen" gedreht werden. Die Schaltfläche "Körper verschieben" ist ausgegraut!Jemand eine Idee wie ich da weiterkomme? Das Teil "zu Fuß" als passendes Flächen-Mehreck per Erhebung zu erzeugen und zu verdicken möchte ich erst wenn gar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungeidee gesucht....
Hans-Jürgen Eicke am 17.01.2013 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,herzlichen Dank wieder für die Hilfe. Ich muss wohl noch mehr auf Sweeping usw. zurückgreifen und denke wohl in Richtung 3-D-Skizze völlig falsch.Auf die Schnelle habe ich jetzt die Riefen eingezeichnet. Die Abrundungen mache ich dann, wenn ich das Teil richtig zeichne.2 Fragen bleiben noch offen.Wie geht es einfach zu machen, dass diese "Riefen" sich an den Enden auf das normale Niveau des Untergrundes abflachen?UndWenn solche Riefe ungleichmäßig in der Breite verlaufen soll (Ende einer Schaufel am ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Lorios am 25.07.2003 um 11:51 Uhr (0)
Ich bin sprachlos! Genau das habe ich bereits vor ein paar Stunden probiert, aber es hat nicht geklappt. Ich hatte beide Ebenen gewählt, konnte aber nicht auf "OK" klicken. Sachen gibts... Also, vielen Dank an Euch beide!!! Ich konnte das Bauteil von Magge nicht öffnen. Versionskonflikt? Ich muss mich leider noch mit Inventor 5.0 begnügen. Das Bauteil von Nr.4 hab ich jetzt nicht mehr entzipt, da ich es jetzt ja hinbekommen habe. Nächstes Problemchen: Ich hätte den unteren Querschnitte gerne am Oberen bem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |