Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Probleme mit der Loft/Erhebungsfunktion
freierfall am 03.05.2022 um 06:53 Uhr (1)
Guten Morgen, du hast die 2. Richtungsbedingung verwendet und das mache ich auch oft. Nur bekommst du damit keine definierte Form. Ich weiss nicht wie wichtig Dir diese Form istzu deinem Problem1 - erzeuge ein Skizze von "oben" - darin zeichnest du einen 1/4 Kreis. nun eine von vorn und da zeichnest du genau am Startpunkt und End die Steigung ein. Anschliessend öffenst du eine 3D Skizze und da gibt es eine Funktion 3D Schnittkurve. Dies könntest du auch mit den äusseren Kanten machen, nur ist das ziemlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungen
lbcad am 09.10.2007 um 11:23 Uhr (0)
Also Christian,die Modelle 1 und 3 müssten gehen, wenn Du einen Schlitz hineinmodelliert, dann die Blechdefinition entsprechend der Wandstärke wählst und dem Inventor mitteilst, was die Basisfläche der Abwicklung sein soll.Modell 2 ist Dir dann eh klar .Das 4. Modell geht nicht, da dort eine Erhebung drinnen ist. Dieses Teil musst Du über Rotation herstellen. Dann lässt sich das ebenfalls abwickeln.Über die Suchfunktion findest Du jede Menge Beiträge über das Thema.und nicht zuletzt: Herzlich willkommen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
Doc Snyder am 29.05.2011 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Das wird nix, solange unten am Kiel Knicke sind.Das stimmt. Dann eben ohne Knicke modellieren!So Knicke hat auch kein ordentliches Schiff.    Und wenn jetzt einer damit kommt, dass da später der Kiel angesetzt wird: Dann wird der Kiel eben im selben ipt mitmodelliert! Das erspart dann auch die Frage, wie man das zueinander passend hinbekommt. Oder, wenn es z.B. ein Steckkiel werden soll, dann modelliert man eben unten eine stetiges Stück dazu und schneidet es hinte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung und Erhebung funktioniert hier nicht - warum?
Michael Puschner am 21.11.2009 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... Die Skizze Verlaufführung Rumpfende ist unsauber.Da hast Du zwei Verlaufführungen in eine Skizze gepackt. Das schmeckt nicht ...Ich habe mir auch mal kurz das Modell angeschaut. Da schmeckt noch mehr nicht. Daher ein paar gut gemeinte Hinweise hierzu: Die Spitze braucht nicht auf einen Kreis von 0,5mm Durchmesser geloftet zu werden, man kann einen Erhebung auch mit einem Punkt enden lassen und dabei auch die Spitze verrunden. Es gibt viele fixierte Ebenen, die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
VORTEX59 am 10.12.2015 um 19:05 Uhr (1)
Hallo Lennard,schon das du hier im Forum bist. Doch denke an dein Profil und fülle es bitte aus.Dies aus dem Grunde, damit wir wissen, mit welcher Inventor Version du arbeitest!Schaue dir mal die nachfolgenden Threads an, war das gleiche Problem und ist perfektgelöst worden!Bilder sind immer sehr schön, Bauteil- Dateien oder auch Baugruppen erleichtern die Hilfejedoch sehr, also schon einmal der richtige Weg!Hier die Links:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/026627.shtml#000021http://ww3.cad.de/foren/ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung "operation unccessful"
Original-M am 17.03.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, die Beschreibung meines Problems war nur eine Vereinfachung. Wenn sich wer mit den Dateien beschäftigen mag, gerne: 035 - lasthaken.zip ist eine *.dwg Datei mit der Originalaufgabenstellung. 067 - lasthaken.zip ist eine *.ipt datei Wenn ich da Versuche zwischen Lofting1, Lofting2 und Lofting 3 eine Erhebung zu erstellen bekomme ich immer diese Fehlermeldung. Selbst für den Fall das an meiner Schienenkonstruktion etwas auszusetzen ist, ich habe es auch mit einer neuen Schiene probiert - Spline oder L ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellflugzeugrumpf-Form Konstruktion im Inventor
Achmet am 26.12.2016 um 23:19 Uhr (1)
Hallo Stan, bitte kontrolliere die Skizzen jede für sich, ob die Konturen geschlossen sind. Dies kannst du schnell testen, indem du probeweise eine Extrusion ausführst. Keine Extrusion = Konturen irgendwo offen...Oder eben bei Erhebung findet kein Farbumschlag der Skizze statt...Dann Fehler in Skizze beheben und fertig.Ein wenig Übung mit einfachen Konturen auf verschiedenen Ebenen und Skizzen schadet da nicht :-))Habe gerade noch einmal reingeschaut... Skizze im Rupf ist nicht geschlossen! Hilfslinien aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Mokarie am 17.06.2010 um 19:11 Uhr (0)
Juhuuu  Es sieht zwar nicht perfekt aus, aber es erfüllt seinen Zweck. Vielen Dank für die vielen und vor allem schnellen Antworten. Der größte Dank gebürt jedoch El_Tazar. Das ich "neu" bin hätte ich erwähnen sollen. Werds demnächst mal in meine Signatur basteln. Habe nahezu null praktische Erfahrung, kenns nur aus IT/TZ/CAD Schulunterricht, und das 45min á Woche, da kommt nicht viel raus. Edit: So, mittlerweile sitzen alle drei Verbindungen. Sieht zwar noch etwas bescheiden aus, jedoch reichts für mich. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Michael Puschner am 24.03.2009 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johannes H.: ... Mit der Zebraanalyse sah beides sehr gut und stetig aus, ... Habe eben mal die Gauss-Analyse versucht, aber bei mir sehen beide Modelle dann anders aus als in Deinen Bildern. Was hattest du eingestellt? ...Der Zebra-Analyse kann man nur die Krümmungs- und Tangentenstetigkeit entnehmen. Den Krümmungsverlauf kann man mit der Flächen- und Krümmungsanalyse beurteilen. Die Gauß-Analyse zeigt das Produkt der Hauptkrümmungen an, die Durchschn. Krümmung deren Mittelwer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das ist doch nicht zu fassen!
h-hk am 08.03.2023 um 08:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Bild ist ein Übergang für eine Dunstabsaugung. Kann man vielleicht hübscher und am liebsten kompakter gestalten, ich nehme gerne Vorschläge entgegen! Jedenfalls kann ich im umkreisten Bereich keine Kante, oder Fläche greifen, um das Bauteil zu positionieren. Da die Erhebung direkt einer Kurve folgt, war es für mich auch logisch, daß da keine Fläche zum greifen ist, aber noch nicht mal eine Kante? Ich habe also noch eine gerade Extrusion drangehängt, aber auch dadurch entsteht keine greifb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägungen erstellen
Andy-UP am 03.04.2007 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Heiner,so funktioniert das nicht; probier´s ruhig mal aus und staune, welches Ergebnis Du damit erzielst.So, wie es Michael schon sagte: Erhebung mit Verlaufsführung. Erste Skizze: Ein Kreis Durchmesser 13 mm; zweite Skizze parallel zur Ersten: Rechteck 2,6 x ca.20 mm gerundete Kanten; stellt das abgeflachte Rund dar; Abstand zur ersten Skizze aus der Zeichnung zu entnehmen. Dritte Skizze wieder das Rund 13 mm. Verlaufsführung als Skizze auf einer Ebene senkrecht zu den ersten drei Skizzen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung asymmetrisch trotz symmetrischer Skizzen?
Munster Herman am 11.04.2014 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PoWl:Das mit der Spiegelung hab ich grade versucht. Leider ergibt sich dann ein unschöner Knick in der Mitte. Ich konnte aber die Form recht gut nachbilden indem ich die Option "Fläche verschmelzen" wieder deaktiviert und die Übergänge alle manuell neu zugeordnet habe. Jetzt passt alles! :-) Danke für die Hilfe!@Munster Herman, da ist wohl beim Uploaden was falsch gelaufen!Was sollte beim Upload falschgelaufen sein?   Ah jetzt seh ich erst, die falsche Datei hochgeladen.Trotzde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung entlang 3D Skizze
freierfall am 12.12.2019 um 11:46 Uhr (1)
ganz ehrlich das sieht schon sehr gut aus nur das Rechteck habe ich inzwischen in der Skizze mit Radien versehen, denn nachträglich geht das meistens nicht mehr.Volumenkörper:segementweisesErheben - hier habe ich mal alles zerstückelt zusammengebaut. Sehr stabil und keine Flächen hauen ab.beispielfürSpline - hier habe ich deine 3DLinie mal wieder in eine 3D-Skizze projiziert und Teilführungslinien erstellt, damit man diese fürs Sweepen nutzen kann.3D Skizze:Beispiel für projizierte SKizzen in 3D - hier hab ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz