|
Inventor : Kantenproblem
A65 am 21.05.2012 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,frei nach YODA:Seltsame Sachen oft die Erhebung macht.Mal ganz ehrlich, ich persönlich habe da immer ein ungutes Gefühl wenn ich nicht genaus nachvollziehen kann wie eine bestimmte Funktion wirklich "tickt".ich habe ja schon mit mehr als einem CAD-System gearbeitet und staune immer wieder das dieselbe Vorgehensweise manchmal unterschiedlice Ergebnisse hervorbringt.An der Kontur hätte ich wahrscheinlich gar nicht lange herumprobiert, sondern eine Ebene für jede Spline-Kontur definiert, jeweils eine Sk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ecke anfasen (nicht Kanten!)
Michael Puschner am 11.06.2009 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michaelb.:... geht das nur so über Arbeitsebene. ...Es gibt schon viele andere Möglichkeiten auch, wie zum Beispiel über Skizzen mit Flächentrennung, -löschen, -patch, -heften. Auch mit Extrusion, Sweeping oder Differenz-Erhebung auf Punkt kommt man ans Ziel. Es kommt halt immer darauf an, wie der Eckabschnitt geometrisch definiert ist und was sich sonst noch so im Operationsgebiet befindet..Eine besonders interessante Lösung ist das Anbringen eines Fasenelementes an drei Kante ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
Kording am 10.12.2015 um 20:15 Uhr (1)
Hallo Jürgen,vielen Dank für die Schnelle Antwort.Guter Hinweis mit der System-Info. Die wird natürlich gleich ausgefüllt.Ich habe mir die von dir verlinkten Beiträge durchgelesen. Das Prinzip zum Erstellen von solchen Erhebungen ist mir schon bewusst und das Problem das z.B. der Kollege in diesem Beitrag hatte konnte ich auch ohne Probleme lösen. Ich bekomme bei mir ja auch eine Fläche zu stande, nur nicht mit der richtigen Form und da weiß ich eben nicht woran es liegt. Konntest du schon einen Blick in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping mit Verjüngung
Doc Snyder am 14.11.2011 um 15:51 Uhr (0)
Moin!Und Herzlich Willkommen auf CAD.de! Sweeping mit Verjüngungswinkel ist da schon das Richtige, aber der Pfad muss dann auch stetig gekrümmt sein, so wie die Meldung es sagt. Mit z.B. Spline in einer 3D-Skizze erreicht man das.Wenn Du aber verschiedene Querschnitte an verschiedenen Stellen des Pfades vorgeben willst, wäre Erhebung das Mittel der Wahl. Das Problem dabei ist allerdings, dass zu viele und zu sehr wechselnde und nicht in geeigneter Harmonie zueinander folgende Querschnitte auch zu überras ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung Fluzeugrumpf
W. Holzwarth am 21.06.2011 um 20:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spruenki:Heisst das, dass ich in der Skizze mehrere Erhebungen erstellen soll, oder mehrere Bauteile erzeugen und diese als Baugruppe zusammen setzen soll?Mehrere Bauteile bringen nix; da wissen die Konturen nüscht voneinander. Aber wenn eine Verlaufsführung zu stark die Richtung ändert (Übergang zum Seitenruder), kommt der Inventor durcheinander und macht Murks.Deshalb diesen Bereich als Basis-Loft erstellen, und anschließend (im gleichen Bauteil) die beiden anderen Lofts mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Schablone.txt |
Inventor : Erhebungsprobleme mit ipt oder Denkfehler?
Orlando am 11.12.2015 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Forum,als Anlage ist eine Datei (ipt) eingefügt.Diese Datei beinhaltet 3 Skizzen in 3 Ebenen und pro Skizze jeweils zwei Profile ähnlich einer Fase!Ich möchte nun jede gleiche Profilart um die Außenkante umlaufend mit "Erhebung" als Differenz extruieren so das jeweils 2 Fasenartige Freistellungen vorhanden sind.Es gelingt mir einfach nicht, kann mir jemand hier helfen?Es sollte eine saubere Kontur sein die auch in einer Idw bemaßt werden kann. Wobei es mir klar ist das wahrscheinlich Schnitte gelegt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder mal ein Blechproblem
CADDL RG am 13.09.2006 um 00:03 Uhr (0)
Hallo liebe Forumgemeinde!Mir brennt folgende Problematik unter den Nägeln.Ich muss Erhebungen zwischen einem runden und einem eckigen Profil abwickeln. Teile, die also als Übergänge z.B. im Behälter-, Lüftungs- oder Silo-Bau gebraucht werden.Gibt es im IV11 selbst eine vernünftigere Lösung als mit Erhebung das Volumen zu konstruieren, die gerundeten Kanten zu segmentieren und die Kanten zu runden, dann Wandstärke zu nehmen und dann noch einen Schlitz zu machen? Danach in die Blechumgebung zu wechseln und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ellipsoid-Konstruktion in IV (AutoCAD)
stefanfree am 15.09.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hi, besten Dank für die raschen Antworten. Ich habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ein Ellipsoid zu konstruieren ist natürlich einfach. Ich brauche ja nur eine Halbellipse zu rotieren. Mein Proplem ist aber etwas komplizierter. Ich möchte eine elliptische Grundfläche zu einer "Kappe" hochziehen. Randbedingung: Höhe der Kappe (soll veränderbar sein). Das ganze natürlich möglichst einfach. Es gibt da denn Befehl "Erhebung", der aber mit meinem momentanen Kenntnisstand nicht zu handeln is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung von Blechhaube
Doc Snyder am 05.06.2007 um 17:13 Uhr (0)
Abhilfe:1. für ebene Flächen:Wenn die beiden Skizzenebenen der Erhebung parallel sind, dann die Schrägen der ersten Skizze in die zweite projizieren (als Konstruktionslinie) und die Schrägen der zweiten Skizze daran parallel ausrichten, dann wird das Flächensegment dazwischen auch eine ebene Fläche. (Wenn die Skizenebenen nicht parallel sind, muss mit über drei Punkte bestimmten Arbeitsebenen, Spurgeraden und Spurpunkten gearbeitet werden.)2. für abwickelbare Rundungen:Zuerst eckig modellieren, Abrundung i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flachmaterial verdrehen
Michael Puschner am 22.01.2005 um 17:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rira: ... Skizze vom Querschnitt ... über Mittelpunkt erstellen, in Bauteilebene wechseln, Spirale wählen - hier Profil wählen im Brouser Z-Achse wählen ... Das war auch mein Vorgehen beim Januar-IVNGWC ... merkwürdig, dass in allen Musterlösungen erst das runde Profil gesweept und dann die Spirale davon abgezogen wurde. @Andy-UP Eine Verdrehung als Erhebung zu erstellen finde ich wegen der tangentialen Übergänge eigentlich auch "natürlicher". Ausserdem geht das auch s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Extrusion an einer Rampe
MercartorPapax am 11.06.2018 um 13:48 Uhr (15)
Hallo werte Forenmitglieder,folgende Situation:Ich habe das Logo von Galatasaray nachgebilet,die Buchstaben variieren in der Höhe wie eine Rampe - erstellt durch die Funktion "Erhebung" mit Pfad und Ausgangs- und Endquerschnitt.Da bei dieser Operation beim Buchstaben G ein großer Winkel benötigt wird (sich überschneidende Flächen), habe ich zwei Rundungen, die ich mithilfe einer extrudierten Ecke obsolet machen möchte.Doch wenn ich die Ecken mit "Bis" an die sich über eben diese Strecke verändernden Höhen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung und Erhebung funktioniert hier nicht - warum?
Michael Puschner am 22.11.2009 um 00:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spruenki:... Wie ich eine "Hilfsgeometrie in Profil- und Verlaufsführungsskizzen immer als "Konstruktion" formatieren" kann weiss ich allerdings noch nicht. ...Hierzu dienen die Formatierungsbefehle ganz rechts in der Standard-Schaltflächenleiste der Skizzierumgebung. Die Hilfe sagt dazu: Zitat:Konstruktionsgeometrie in einer Skizze verwendenVerwenden Sie die Skizzenbefehle der Registerkarte Skizze, um die Konstruktionsgeometrie zu erstellen. Konstruktionsgeometrie wird verw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kegelige Spirale
SHP am 27.04.2004 um 21:22 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine Wendelnut in einen Zylinder mache, neige ich die Skizze um den Drallwinkel, damit die Skizze normal zum Pfad steht. Bei einer Wendelnut in einem Kegel habe ich das auch versucht, und zusätzlich die Skizze noch um den Kegelwinkel geneigt. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung das sich das Profil selbst schneidet, ich weis auch nicht wieso (wäre aber richtig so). Der verflixte Kegelwinkel macht den Pfusch, aber komischerweise nicht bei einem runden Querschnitt. Ich hab mal eine Kegelfede ...
|
| In das Form Inventor wechseln |