|
Inventor : Erhebung: "Surface U and V are in the same or opposite direction" ???
_helferlein am 07.04.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hallo Rainer! Die Fehlermeldung sagt mehr als das alte geht nicht . Anfangs- und Zielskizze der Erhebung liegen in der selben Ebene. Sowas kann nur mit einer dritten Profil-Skizze oder einer Skizze mit einer Leitkurve gelöst werden. ------------------ lg thomas peter praktizierender Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Geistl am 16.11.2003 um 09:44 Uhr (0)
allo Forum, habe schon länger nichts mehr mit Erhebung gemacht und benötige deshalb Euren Rat. Ich möchte einen Stopfen erzeugen der über Skizze1 zu Skizze2 nach Skizze3 seine Form verändert (in der IPT ist versuchshalber nur die Steuerskizze für 1/4 des Teiles eingezeichnet.Die Richtige Form erhalte ich, wenn ich die fertiggestellte Erhebung 2 mal Spiegle oder die Steuerskizze dementsprechen modifiziere. Die Verlaufsführung geschieht über die Steuerskizze. Leider kommt da nicht das raus was ich haben will ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:14 Uhr (0)
HiJa, das ist schon klar, dass ich zwei Skizzen brauche. Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Befehl noch nicht gearbeitet haette. Aber meine obige Skizze kann ich nicht fuer eine Erhebung verwenden, wegen der Konstruktionslinie. Und die bräuchte ich fürs bemaßen Die zweite Skizze wäre noch weit komplizierter, mit noch mehr Konstruktionslinien. Aber es geht ja schon obig gezeichnetes "U" nicht.Deswegen eben die Frage: Welche Regeln gibt es bezüglich Skizzen die für eine Erhebung verwendet werden sollen?CU ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unterschiedliche Querschnitte
pepper4two am 27.04.2008 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Lena,das mit der Erhebung sollte funktionieren, sofern Du eine geschlossene Kontur hast. In der Skizze eine Linie auswählen RMT Kontur schliessen Wenn die Kontur geschlossen ist dann sollte das mit der Erhebung funktionieren.Regards Matthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zu Sweeping/Erhebung?
Munster Herman am 29.04.2013 um 22:24 Uhr (0)
@Hans Jürgenjetzt glaube ich zu wissen, was Du meinst? Soll das eine Umlaufkantegeben wo nachher, sofern es ein Modellokgehäuse wird, ein Fensterangeklebt wird?Dann geht das höchst wahrscheinlich nicht mit Erhebung sondern eher mitSweeping? Aber frag mich nicht wie!Gruß Herman------------------IV 2013 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Vollmer am 08.10.2003 um 13:35 Uhr (0)
Moin Inventor Freaks Krieg die Motten bezüglich des angehängten Bauteils. Versuch verzweifelt eine diff. Erhebung zu kreieren. Kriegs aber nicht gepeilt. Krieg den Führungspfad nicht hin,der soll an den Radien vorbeilaufen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. So long und frohes schaffen Vollmer Ps.Benutze Inventor6
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung entlang 2D und 3D Kurve
IVNFR am 17.03.2009 um 16:03 Uhr (0)
HiIm anhang ist ein Teil (IV 2009) mit 3 Schnitten und 2 Kurven entlang deren die Erhebung gehen sollte.Leider bekomm ich die 3D Kurve nicht als Verlauf integriert...Hat wer einen Lösungsansatz??------------------lgThomasWer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
limp1208 am 16.01.2009 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich möchte an dieser Düse mit dem Befehl Erhebung einen Übergang von rund auf eckig modellieren. Hab leider noch keine großen Erfahrungen mit dem Befehl und bekomme es leider nicht hin. Anbei das Inventor 2009 Modell und als Step...Danke schon mal
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
Johannes H. am 23.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei zwei Modelle desselben Teils (IV 2009). Mein Problem ist folgendes:Eigentlich hätte ich gerne das Teil mit Erhebung modelliert, denn die Skizzen für die Draufsicht und zumindest der Verlauf in der Mitte sind bekannt. Nun ergibt sich aber im Aüssenbereich des Teiles (siehe Bild) eine Verzerrung.Was kann ich tun damit diese nicht entsteht wenn ich mit der Erhebung arbeiten möchte?Das zweite Modell habe ich "mathematisch" erzeugt, allerdings muss ich dazu erstmal aus dem ersten Modell erm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Meinolf Droste am 07.07.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Onkel Doc, das funzt nur wenn du anstelle von Skizzenelemente Körperkanten auswählst. Tip dazu: wenn du nur Skizzenelemente hast, einfach offene Flächen erzeugen (Optionsschalter beim Extrudieren bzw. Rotieren), deine Erhebung erstellen und zuletzt die Sichtbarkeit der Flächen ausschalten. Griass Meinolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 09:28 Uhr (0)
Diese Skizze zum Bsp geht schon nicht mehr als Grundlage für eine Erhebung.Auch ist es komisch. Ich arbeite auf zwei Rechnern, wobei einer mit updates und einer ohne Inventor Updates installiert ist. Auf einem gehen manche Skizzen, auf dem andren nicht.CU, Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Enden bei Rohrspirale
lbcad am 03.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micralestes:... Geht das mit "Erhebung"?jo, in den Ebenen, die relevant sind die Querschnitte einzeichnen und dann Erhebung, wenn es dann noch nicht so richtig ist, Führungslinien definieren.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung
Michael Puschner am 14.02.2005 um 21:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Echt nicht? ... Stimmt, Roland, es gibt wohl mindestens eine Ausnahme ... und wenn die Erhebung nur eine ebene Fläche erzeugt, braucht man noch nicht einmal abzuwickeln. Aber so ganz klar ist mir die Einschränkung mit der Erhebung ohnehin nicht: Eine lineare Erhebung zwischen zwei Profilen sollte eigentlich analytische Regelflächen erzeugen. IV lehnt aber, meiner Erfahrung nach, einen Konus als Erhebung ab, ausser man STEPt in raus und wieder rein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |