Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.

Schweisnaht.zip
Inventor : Probleme mit Feature Erhebung
Ehli1982 am 06.07.2012 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe ein Problem beim modellieren von Schweißnähten mit dem Feature"Erhebung".Ich möchte diese Schweißnähte nicht mit der Schweißbaugruppe modellieren!!!!Im Anhang befindet sich das Modell, um das es sich handelt.Ich möchte mit dem Befehl Erhebung die letzten vier Skizzen meiner .ipt anwählen. Das funktioniert auch. Als Pfad gebe ich ihm den Durchmesser (Kante) des angrenzenden Teils an. Die Vorschau scheint ziemlich richtig zu sein, dennoch bekomme ich bei Bestätigung des Befehhls mit O ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Funktion Erhebung
W. Holzwarth am 20.07.2004 um 10:01 Uhr (0)
Ich hab s mal so gemacht (nur als Bild, da mit IV8 erstellt): - Arbeitsachsen in alle Verbindungslinien der beiden ersten Skizzen - Durchstoßpunkte dieser Achsen auf der dritten Ebene konstruiert - Durchstoßpunkte mit Spline verbunden - Erhebung abgezogen Wie man sieht, ist das Ergebnis noch nicht ganz exakt, da ich mit automatischer Zuordnung gearbeitet habe. Man müßte die Durchstoßpunkte also noch als Führungspunkte in der Verlaufsführung definieren. Das soll aber mal der machen, der s braucht ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Tragflächen
CAD-Huebner am 07.08.2011 um 16:10 Uhr (0)
Nur in einigen Sonderfällen lassen sich Abwicklungen von Oberflächen/Volumen erstellen, die mit der Funktion "Erhebung" entstanden sind.Besser ist es, gleich die Funktion "Erhabene Lasche" aus dem Blechmodul zu verwenden. Einzige Einschränkung - es kann nur eine Erhebung zwischen genau 2 Profilen erzeugt werden - dafür klappt dann die Abwicklung (nach Auftrennung!).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Versuch.zip
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
Wirewolf am 05.01.2014 um 01:06 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe(, neben einer stiefmütterlich betriebenen Ausbildung an Inventor im Vergleich zu Catia) folgendes Problem:Ich möchte eine Rundung an den Enden des Körpers erzeugen. Bloß wie? Ich habe schon mit "tangential zur Ebene" etc. im 2. Reiter der "Erhebung" etc rum gespielt, jedoch ohne erfolg, die Spitze bleibt. Wie kann ich Invetor vermitteln das da Vorne mit ner Rundung Schluss ist? Ziel von dem ganzen ist es mit der "Erhebung" besser klar zu kommen um letztendlich einen Volumenkörper eine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum wird diese Schaufel nicht abgewickelt?
Leo Laimer am 07.10.2011 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Godzkilla86:...Ich habe die Konstruktion einfach als Erhebung mit zwei Skizzen gezeichnet...Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass IV eine normale Erhebung nur unter ganz bestimmten Bedingungen abwickeln kann.Diese Bedingungen werden automatisch erfüllt, wenn man das Modell als Blech mit Erhabener Lasche erstellt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Uwe.Seiler am 07.07.2004 um 19:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, der Gewichtungsfaktor steuert das Erscheinungsbild der Erhebung. So wie ich das sehe bezieht er sich auf die Gesamthöhe der Erhebung. Gewichtungsfaktor = Gesamthöhe / 3.33333333.... -- Mittig sitzende Einschnürung Gewichtungsfaktor = Gesamthöhe / 1.11111111.... -- Skizzen gehen ineinander hinein. Noch grösserer Gewichtungsfaktor -- Murks Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. -------- Nachtrag Das Ganze gilt nur wenn man für beide Skizzen jeweils den gleichen Gewichtungswert einträgt. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung läßt keine Konturauswahl zu
freierfall am 01.01.2021 um 17:00 Uhr (1)
man kann in der Erhebung keine inneren Konturen nehmen nur einen Umkreis für Volumenkörper.beim Sweepen kann man aber innere Konturen wie Rohre erzeugen, nur kann man da leider nicht zwischen eine Startskizze und eine Endskizze unterscheiden. wenn du fertig bist kann ich es Dir mal durch die Strömungsimulation jagen herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Dietmar A. am 07.07.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hi Roland, warum der mittlere Button ausgegraut ist weiß ich auch nicht. Es wäre schon schön wenn man auch Winkel für start und ende eingeben könnte. Aber über die Richtungsbedingung kannste deine Erhebung doch auch steuern. Allerdings wieß ich nicht in was für einem verhältniss die eingegebene Zahl zur Gewichtung steht. Gruß Dietmar ------------------ DA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Autodesk Inventor so was erstellen?
Michael Puschner am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Warum nicht ? Stichwort: Erhebung.So wie ich die Frage von REDBANDITO verstehe, hat er die Form bereits in IV erstellt (vielleicht sogar mit einer Erhebung) und möchte Schnittdarstellungen plotten um sie auf Holz zu kleben unf auszuschneiden.Wie war das mit "lesen und nicht nur sequenziell die Buchstaben scannen"?     ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Autodesk Inventor so was erstellen?
Michael Puschner am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Warum nicht ? Stichwort: Erhebung.So wie ich die Frage von REDBANDITO verstehe, hat er die Form bereits in IV erstellt (vielleicht sogar mit einer Erhebung) und möchte Schnittdarstellungen plotten um sie auf Holz zu kleben unf auszuschneiden.Wie war das mit "lesen und nicht nur sequenziell die Buchstaben scannen"?     ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungen & Ausparungen
Traktor am 20.08.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hallo ich hab das teil mal gezeichnet hat aber nicht die Orginalmaße müste aber auch so übertragbar sein. Du braucht kein abgeleitetes Bauteil erzeugen. mit Befehl Wandstärke bin ich nicht weitergekommen. habe den Trichter über Erhebung erstellt. Zuerst die Außenkontur dann mit Erhebung und Differenz die Innenkontur,so bin ich zu Wandstärke gegommen. Ich hoffe das hilft dir weiter. Viel Glück Traktor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung auf einen Punkt
TobiM4 am 02.01.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hi HolzwarthDa muß ich dir recht geben für eine reale Konstruktion muß das ein wenig abgeändert werden. Aber wie gesagt, das soll ein Modell werden und ist für eine Reetdachdeckung vorgesehen.Und mein Problem mit der Fläche ist ja mit der Methode von Fritz Freleng gelöst. Bug hin oder her. Ich finde es mittlerweile sowieso logischer die Erhebung quer zur Gaube zu machen.Aber noch mal vielen Dank an HelferGruß TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung als Dreieckskonstruktion
Andreas Gawin am 25.09.2012 um 14:07 Uhr (0)
Das wäre ein Fall für den Befehl "Übergangslasche". Dazu die vorhandene Erhebung unter Beibehaltung der Skizzen löschen und die überflüssige Skizzenlinie auf den Linientyp "Konstruktion" setzen (damit die Skizze wählbar ist).Anbei das symbolisch einteilig geschlitzte Teil. Besser wäre es, das Teil doppelt zu schlitzen und in zwei einzelne IPTs abzuleiten, innerhalb derer jeweils eine Hälfte gelöscht wird. Datei im 2012er FormatAndreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz