Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Erhebung funktioniert nicht
Nellie am 15.07.2003 um 10:35 Uhr (0)
So in etwa soll das Teil aussehen.Hab nochmal eine Zeichnung beigefügt, vielleicht verwirren die vielen Arb.Ebenen. Ich kriege die Erhebung zw. den beiden Skizzen nicht hin entlang der 3D-Pfade. Das Aufdicken ist dann nicht problematisch. Es kommt die Meldung -mindestens eine Region auszuwählen- Was hat das für eine Bedeutung? In der Hilfe kann ich auch nichts darüber finden. Ich hab übrigends Inv.6. Viele Grüße Nellie

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralende tangentialer Übrgang!
Butzi am 01.12.2008 um 12:00 Uhr (0)
Guten Morgen Michael, guten Morgen Frank,@Michael: du meinst bestimmt den "Milschlürfer-Thread", den hab ich mir auch schon zu Gemüte geführt.@Frank: Das ist leider nicht das was ich suche, musst du dir nochmal anschauen.In diesem Fall habe ich eine 180° Verdrehung. Eine 90° Verdrehung mit tangentialen Übergängen bekomme ich hin, mit Erhebung.Eine 180° Drehung habe ich nicht mit Erhebung hinbekommen, deswegen bin ich zur Spirale gewechselt. Nur leider kann ich hier keine "Tangentenbedingung" wie bei der Er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung abwickeln
Doc Snyder am 01.07.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hi Chris, welcome! Eigentlich muss das abwickelbar sein, da gibt es keinen Zweifel. Wie Du bei Bombieren... lesen kannst, habe ich da aber auch meine Probleme. Was Deine Schütte angeht: Es gab hier im Forum kürzlich einen Trichter, auch mit Erhebung modelliert, der muckte erst, war aber schließlich doch, nach ein paar kleinen Änderungen, in IV abwickelbar. Vertraue dem weltbesten Forum! Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
freierfall am 23.09.2017 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder: Nanu, warum? Wenn mehrere Schnitte vorgegeben sind, ergeben sich die richtigen Neigungen an den Zwischenstationen doch nur dann, wenn die Erhebung auch in einem Zug über alle Schnitte geht.das ist meine Erfahrung, da ich sehr viel damit in Inventor und in Solidworks arbeite. Mehrere Skizzen in Erhebung bringen nur Probleme und eine falsche Oberflächenergebnisse. Schneller sieht man es wenn man mehr als zwei Skizzen verwendet und dann noch ein oder zwei Führungs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : loften?
Gazelle am 27.05.2004 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, muss auch noch meine Senf dazugeben. Erhebung, extrudieren ... alles ok jedoch was heisst das tatsächlich z.B. Extrusion = Vulkanausbruch extrudieren = mit dem Extruder formen Erhebung = Statistik Volkszählung erheben = loben, verlangen, zahlen lassen (Steuern) Loft = Winkel zwischen Schlagfläche u. Sohle beim Golfschläger; Höhe der Flugbahn loft im englischen = hochschlagen, Boden, Dachboden etc. ------------------ Gazelle Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Blechhaube
Mc_Gyver007 am 07.06.2007 um 13:05 Uhr (0)
jawoll, das bin ich auch . BTW: Ich glaube nicht, dass dieser Versprung der Übergangslinien beabsichtigt war. Siehe die Skizze des Profils: Nur ein U.Ein ähnliches "Verspringen" findet bei der Verwendung der Funktion "Erhebung" statt. Deshalb stande dort geschrieben: Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:2.) Funktion Erhebung verwenden, evt. manuell die Verbindungslinien korrigierenund für alle Lesefaulen war ein Bild anbei. Für Null Us wird nicht mehr geboten! Gruss von Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung zwischen zwei Skizzen
thmschwind am 17.09.2020 um 13:39 Uhr (15)
Ich möchte mit Inventor 2019 bei dem eingefügten Bauteil eine Erhebung zwischen Skizze 11 und 12 erstellen, so dass ein Konus entsteht. Skizze 11 lässt sich noch auswählen Skizze 12 aber nicht.Wenn ich nur den Konus den Konus, also ohne die Leiste darunter modelliere funktioniert es. In Inventer 2018 geht es auch. Wurde da was verändert? Ich probiere nun schon über eine Stunde rum.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Verlaufsführung
ulrix am 27.05.2011 um 07:43 Uhr (0)
Moin!In der Skizze 51 ist eine Linie, bei der ich nicht erkennen kann, wozu sie eigentlich gut ist (Bemaßung: 1,00). Sie schneidet die Kontur in 2 Teile. Wenn ich die Linie lösche (oder sie zur Konstruktionslinie mache), kann ich die Erhebung erstellen. Übrigens weiß ich auch nicht, warum RAR so ein Problem ist. Aber bei Deinen 2. Post hast Du dann aus Trotz das Format nicht geändert? Denn auch WinRar kann ZIP.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung (Flächen) an Fremteilen geht nicht !
Pinsler am 20.10.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo, das kann ich leider nicht, ist ein Kundenteil :-( Aber wir haben gestern noch probiert und festgestellt wenn man eine 3D Linie (Gometrie einschließen) darauflegt kann man dann mit Erhebung die Flächen erstellen. Ohne dieses, wenn ich Flächen von der Linie erstellen will, geht gar nichts. Komisch Mfg ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
freierfall am 05.01.2014 um 02:29 Uhr (1)
Hey, nur kurz - da du sehr viele Querschnitte schon festgelegt hast, dann würde ich das nicht über eine einzige Erhebung machen sondern über mehrere. Dann geht das auch mit dem Endpunkt und dem Radius bestimmt einfacher. Mach mal aus der Hilfe das Beispiel mit dem Endpunkt, denn das geht wirklich was du willst.Meine Vermutung ist einfach, das du es zu eng gemacht hast von den Vorgaben.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
Wirewolf am 06.01.2014 um 12:27 Uhr (1)
Naja ich hätte es halt lieber das ich der Spitze gleiche in der Erhebung einen Radius oder eine Bogenlänge vorgeben kann.Ja das mit heften funktioniert sehr gut, aber es ist halt wieder ein extra schritt der zu Problemen bei Änderungen in der Dimensionierung führen könnte.Gewicht liefert zwar Rundungen, aber halt unbestimmt (Parabelform etc.), das macht es schwierig den Teil zu bemaßen oder zu fertigen (ohne CNC-Maschinen)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu Freiformflächen
hearse2000 am 17.11.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo zusammen! Um das Prinip zu verstehen, würde es mir schon reichen, wenn mir jemand bei der Lösung helfen könnte. Bei meinem Versuch müsste ich eine Erhebung oder ähnlich an der gebogenen Kante entlang haben. Von Skizze 2 aus zu Skizze 3 dort soll die Schräge eigentlich ganz auslaufen. Aber nix kann ich nicht zeichnen. Wie kriege ich die Erhebung oä. um die Kurve? Ach ja, ausser IV wird es sicherlich kein anderes Programm geben. Danke in voraus! Jürgen

In das Form Inventor wechseln

Sitz.zip
Inventor : Probleme bei Feature Erhebung
simon.hu am 08.02.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, ich will einen Sitz modellieren und zwar mit dem Befehl "Erhebung". Ich habe die Anfangs- und die Endskizze erstellt sowie die Kurve, an welcher modelliert werden soll. Leider klappt es nicht wirklich. Siehe Datei im Anhang.Da der Sitzbereich keilförmig noch vorne offen ist, braucht es verschiedene Pfadskizzen. Soll ich diese alle in einer Skizze erstellen, pro Pfad eine Skizze oder sogar als 3D Skizzen erstellen?THX

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz