Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Wandstärke von Erhebung
Roland3d am 15.09.2016 um 15:17 Uhr (1)
Hallo!Ich habe diese Erhebung endlich hinbekommen. (ähnlich Jetantrieb Motorboot). Meine stümperhaften Versuche wie folgt: Ich habe zuerst separat ein Teil_01 gemacht mit eine "gerade Erhebung von Eckig auf rund". Dann das Bauteil längs in 5 Teile getrennt, denn ich wollte "genau diese insgesamt dann 6 Querschnittsflächen" für eine Erhebung verwenden die entlang einer Kurve verlaufen sollte.Nun wusste ich beinahe nicht mehr weiter, denn wie bekomme ich diese Querschnittsflächen in eine neue Skizze? Nur ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Flächenübergang modellieren
fetzerman am 17.04.2009 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:...Leider kann man den Pufferkorb nicht aus einem rotierenden Körper ausformen, da er unten rechteckig ist. ...Dann nimm doch "Erhebung" . Skizze unten "eckig" , Erhebung auf Skizze oben "rund".Der Rest bleibt wie vorgeschlagen.Alternativ kannst Du ja mal Dein Teil hier platzieren. Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2009

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung asymmetrisch trotz symmetrischer Skizzen?
PoWl am 10.04.2014 um 21:18 Uhr (1)
Ok, das ist dann echt mist!Wandstärke funktioniert aber wirklich gut!Eine Frage noch: Wenn ich bei der Erhebung die Option "Fläche verschmelzen" aktiviere ergibt sich eine sehr schöne Kanalform. Warum aber macht er den dann wieder total asymmetrisch? Was bringt diese Option denn wenn man damit überhaupt keine Symmetrie hinbekommt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor - Erhebung
Michael Puschner am 26.10.2011 um 18:36 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von fritz1212:... Erhebung ... pro skizze 50 konturen ... um zwei fotos welche vorher vektorisiert wurden ...Das wird wohl insgesamt eine performancemäßige Herausforderung werden.Was soll das ganze denn werden und wozu braucht man sowas?Wurden die Fotos automatisch vektorisiert oder manuell?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
nightsta1k3r am 12.12.2015 um 14:01 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Kording:näher an die Kontur komme ich aber leider nicht Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Eine Erhebung von der skizzierten Grundfläche zu einer Arbeitsebene, an der Gewichtung spielenIn diesem Fall die Gewichtung bei der Skizze auf 4 rauf und es kommt schon ziemlich hin.Anhang editiert------------------MGOC[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 12. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung funktioniert nicht
Doc Snyder am 05.07.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Abwicklungs-Koryphäen, kann mir bitte jemand erklären, wo die Grenze für Abwickelbarkeit von mit Erhebung erstellten Bauteilen liegt? Offenbar muss man ja für abzuwickelnde Bauteile nicht auf Erhebung verzichten. Oder gibts da keine sicheren Erkenntnisse? Ein typisches Beispiel hat Chrismarathon hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006305.shtml kürzlich gepostet. Das ist geometrisch eindeutig abwickelbar, kann aber mit IV nicht abgewickelt werden. Grüße Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangskörper Rund Eckig
Aesop am 29.11.2006 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:1. wohne und arbeite ich in Deutschland und arbeite mit der deutschen Inventor Version, es heisst Erhebung.Gleich mal vorweg: Damit wollte ich Dich nicht angreifen. Aaaaber... da hat die Überstzung einfach geschlampt... bzw. es gibt eigentlich keinen deutschen Begriff für Lofting... QED... belehrt mich eines Besseren.Eine Erhebung ist im weitesten Sinne eine Extrusion. IMHO. Zitat:3. habe ich noch kein einziges Argument gegen eine Erhebung gefunden das wirklich fundiert wäre.Wir sprechen immer noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
freierfall am 21.09.2017 um 04:38 Uhr (1)
Guten Morgen, bei Erhebung immer nur zwei Skizzen verwenden. Ansonsten wird es Mist. Hier in diesem Beispiel mit dem Ende und Anfang anfangen. Also auch mit dem R15,5. Lege bei der R15,5 ein Kugel hin und schneide diese nicht senkrecht sondern mit einer deiner gelben Linien als Kegel. Und hoffe es reicht aus.Das Ende ebenfalls modellieren. Nun kannst du die Kanten mit den den Schnitt verbinden. Aber nur mit einem. Und Stelle bei den Bedingungen das er der Startfläche folgen soll und lotrecht auf die Skizze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung Trichter rund nach oval- ich verzweifle
eta-esslingen am 23.02.2009 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Doc, ich danke Dir dass Du dich der Sache angemommen hast!!!Wandstärke (3mm) und Blechdefinition (auch 3mm) ist soweit klar, hab ich schon am Samstag gemacht.Leider bist Du mit den Rundungen in der Skizze im Irrtum. Wenn ich die Skizzen eckig mache (das war mein kompletter Sonntag) macht der mir in der Erhebung total falsche Biegekanten (bei gleicher Anzahl gerader Linien in Skizze 1 und 2). Die Erhebung hat einfach erst geklappt mit den runden Ecken. Warum ist mir schleierhaft...------------------Da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie benutze ich vorhandene Arbeitspunkte in einer neuen 2D-Skizze?
burky am 19.06.2009 um 11:14 Uhr (0)
Jetzt hab ich direkt das nächste Problem. Ich möchte eine Erhebung von der unteren in die obere Ebene erstellen, allerdings kann ich den lila Querschnitt gar nicht auswählen. Wieso ist der überhaupt lila? Ich habe mal versucht ein paar Kanten neu zu erstellen, dann waren plötzlich wieder ein paar grüne Kanten dabei So eine Erhebung sollte aber doch möglich sein, oder?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 28.05.2011 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits ,ich bin gerade dabei einen Schiffsrumpf zu modellieren.Ich habe das Netz für die Form ( Hälfte ) mit Spline- und Bogen-Befehlensoweit erstellt. Mit Erhebung (von Spant- zu Spant-Kurve) ziehe ich erst eine direkte Fläche, dann stelle ich mit Verlaufsführung- Verlaufsführung die Anbindung an die Außenkonturen des Rumpfes her.Im Anhang Bild testr1.jpg seht Ihr 2 Linien (1+2) hier bekomme ich den Anschluss nicht hin.Hat evtl. jemand eine Idee wie ich die Ecke hinbekomme?GrußUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
hermann am 16.01.2009 um 13:06 Uhr (0)
Ja, so funktioniert der Link!Anbei eine mögliche Lösung:Auf die Schnelle konnte eine Erhebung nicht direkt als Volumen, sondern mittels zweierFlächen erstellt werden.Anschließend durch "Formen" aus dem durch die Flächen eingeschlossenen Raum ein Volumen erstellen.Schönes Wochenende,Hermann[EDIT]AAAarrggh, 10 Üs für Kraxelhuber von mir, für jede Minute einen; aufgerundet.[/EDIT] [Diese Nachricht wurde von hermann am 16. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Erhebung
Marco Gödde am 21.02.2011 um 15:30 Uhr (0)
Ich habe Probleme mit einer Erhebung.Im angehängten Teil entsteht bei der Modelierung der Rippe eine unerwünschte Lücke zwischen Rippe und Grundkörper.Wie bekomme ich die weg? Oder besser, wie vermeide ich von vornherein die Entstehung der Lücke?Zum besseren Verständnis habe ich noch die Zeichnung mit angehängt, denn das Teil gestaltet sich generell etwas schwieriger für mich, wie sich sicherlich auch an den zahlreichen Arbeitsebenen erkennen lässt.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz