Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Funktion Erhebung
Andy-UP am 18.01.2006 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Mathe,hört sich an,als wolltest du eine Art Flügel modellieren, mit einer sich verjüngenden Spitze. Grundsätzlich wäre unter diesen Umständen die Funktion Erhebung schon die Richtige, aaaber 1. ist (bei IV8 diese Funktion tatsächlich noch nicht so sicher wie in der aktuellen IV-Version, und 2. tragen die warscheinlich recht komplexen Skizzen, die Du benutzt auch nicht gerade zum reibungslosen Funktionieren der Modellierung bei. Kannst Du uns mal eine Querschnittsskizze zeigen?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flügel
cadmast am 28.12.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, er meint wohl die Flügelenden an den Modellsegelfliegern. Die wirst Du erzeugen müssen wie die Rippen erzeugen möchtest. Den Flügel in der Querachse entsprechend teilen umd ein Prifl daran hängen. Und dann siehe Thema Erhebung. Die eigentliche Spitze (Flügelabschluss) wirst Du über eine parallel zu den Rippen erzeugten Erhebung erzeugen können. Aber vielleicht stellst Du mal ein Bild mit den Fakten hier ein. Da wird dann eher ein Flügel raus... Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
007 Bond am 28.02.2007 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Miteinander,zur Zeit habe ich folgendes Problem.Bei dem Forteil das ich konstruiert habe.muss auf der Aussenseiten ein Wulst von Spitze zur Spitze aufgetragen werden,dieses wollte ich mit dem Befehl Erhebung versuchen.In der Mitte geht es,aber an den anderen Flächen beiße ich mir die Zähne aus.Bin seit ein paar Stunden damit beschäftigt,ohne Erfolg.Zudem sitzt mir die Zeit im Nacken.Vielleicht weiß da draußen einer Bescheid und kann mir weiterhelfenden.Bin für jede Hilfe dankbar.(S.Ah.)GrußKlemens

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor - Erhebung
Kappi am 26.10.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Fritz,hast du meinen Vorschlag (zusätzliche Skizzen erstellen, welche jeweils nur eine Kontur deiner bisherigen Skizzen enthalten) schon ausprobiert? Für die Erhebung dann nur die zwei zusammengehörigen Skizzen einschalten und Inventor sollte sehr schnell zu einem Ergebnis kommen - denke ich; habe zwar mal versucht dein Problem nachzustellen, aber die Skizzen waren anscheinend noch zu einfach und ich konnte keinen Geschwindigkeits-Unterschied erkennen.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung nach Kante
ASP am 13.03.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Bernhard,vielen Dank für deine Antwort.Irgendwie funktionierts bei mir aber nicht mit R20Kannst du mir die Datei schicken ?Wie muss ich generell vorgehen, wenn ich mit 2 ähnlichen Skizzen über 90° und Erhebung einen 3D Körper generieren möchte, dabei - wie ursprünglich geplant - nicht im Radius der Skizzenhöhe arbeite, sondern mit einem kleineren RadiusBei dem anderen Beispiel hats bei mir geklappt, leider nicht mit den Kurven (wegen Splines ?)Alois[Diese Nachricht wurde von ASP am 13. Mrz. 2008 edit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung einer Erhebung
Thomas Gruber am 22.01.2008 um 17:36 Uhr (0)
HiIch hab einiges über die Abwicklung von Kegeln gefunden... ABER haben wir irgendeine Chance eine Erhebung von einem angenäherten Kreis (Vieleck) auf ein Rechteck zu schaffen??Ich würde das Teil gerne mit IV 2008 als normales Teil erstellen und dann konvertieren.Im Anhang mal ein Bild vom Teil------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungsprobleme mit ipt oder Denkfehler?
freierfall am 11.12.2015 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Orlando, also bei mir geht das so hier wie du im Bild siehst. herzlich SaschaNachtrag: also versauber in der idw zu vermaßen wird das nichts. Schau mal selber die Dreiecke für die Erhebung haben einen unterschiedlichen Winkel.Du wirst nur eine Phase anbringen können und diese kannst du in der idw ordentlich mit Abstand und Winkel vermaßen können und das wird aber nur ein Mittelwert deiner Erhebung werden. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 11. Dez. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : projizierte Geometrie ungenau
freierfall am 08.06.2015 um 10:48 Uhr (1)
also ich würde nicht im Inventor mit den 3D Skizzen arbeiten.- aber teste Mal Solidworks, genau weil Inventor in dem Bereich Flächen und Erhebung echt schwierig ist, nutze ich SWX. Besonders gefällt mir da projizierte Linie. Supertoll und dann damit die Erhebung räumlich Begrenzen.Aber schaue dir mal das Video von der Chinesen an ZWCAD 3D - ich hätte mir das fast gekauft, da es wirklich einfach aussieht und genau so was brauche ich.Dennoch arbeite ich viel lieber mit Inventor als mit SWX Gruß Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie modelliere ich diesen Lautsprecher am besten...?
Andy-UP am 24.08.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo schauki,Kreis auf Elipse? Das schreit förmlich nach Erhebung. Also Skizze mit Freis, dann auf einer Ebene parallel zur Ersten versetzten Ebene eine Elipse skizziert, dann senkrecht zu diesen eine weitere Skizzierebene für ein oder besser zwei Verlaufsführungen. Den so mi Erhebung entstandenen Körper von einem einfachen Klotz abziehen und zwar mit, wir ahnen es bereits, "abgeleiteter Komponente" und fertig ist der Schalltrichter.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung und Erhebung funktioniert hier nicht - warum?
spruenki am 20.11.2009 um 21:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem mein derzeitiges Projekt ziemlich gut begonnen hat, stehe ich nun vor ein Problem, welches ich alleimne nicht mehr lösen kann. Problem 1:Der Rumpf an dem ich arbeite solle an der Flügelwurzel eine Rundung von 8mm erhalten, das macht Inventor aber zum verrecken nicht. Fehlermeldung: Modellierungsfehler, Radius ist zu groß. Die Meldung taucht aber schon bei einem Radius von 0,1mm aufRundungProblem 2:Am Rumpfende soll eine Erhebung an einer Verlaufsführung angelegt werden. Fehlermeldung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen aufdicken, warum wird es konisch???
freierfall am 23.06.2007 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,Warum sollte es ein Flächenmodell sein?Mein 1. Gedanke war die Erhebung eben als Körper und anschliessend eine Wandung und oben und unten frei.Wenn du das Flächenmodell brauchst. kannst du die Skizzen in ein extra bauteil ableiten und dort die Erhebung als Körper... . Dann hast das Flächenmodell im Skelett und kannst damit machen was du möchtest.herzliche GrüsseSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung (Flächen) an Fremteilen geht nicht !
Pinsler am 19.10.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich hätte mal ne frage zu den Flächen: Wir benutzen AIS9 SP1 und legen viele Erhebungen (Flächen) auf Teile zum konstruieren. Bei Inventorteilen geht das sehr gut aber wenn wir das mit einen Fremdteil (step,sat...) probieren geht der Befehl Flächen teilweise schon gar nicht, oder besser gesagt überhaupt nicht :-( (Erhebung konnte nicht erstellt werden). An was mag das liegen? Wie geht Inventor mit Flächen auf Fremdteilen um? Bei uns gibt es nur Probleme damit, Warum? Mfg ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei der Blechabwicklung
rAist am 24.11.2006 um 16:09 Uhr (0)
Grundsätzlich ist ne Erhebung problemlos abzuwickeln, lediglich die Eliptische Form macht bei dir Ärger - definier die Skizze, am besten so das der Ursprung genau unten in der Mitte liegt und poste es nochmal , dann setz ich mich Montag ran.File : Erhebung zum Abwickeln (äussere FLäche wählen, abwickeln)*edit* schönes Weekend allerseits , -out- ------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 24. Nov. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz