Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Konstruktion einer Topfscheibe
Frank G. am 26.06.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hm, dann würde ich es mit den Befehl "erhebung" probieren... um die Drehachse mehrere Arbeitsebenen mit den entsprechenden Querschnitten, 3D-Skizze mit Leitkurven, und das ganze dann miteinander verbinden???------------------Grüße aus dem Sauerland! Frankund jetzt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Propeller
CADeye am 13.10.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi Gandalf !Den Hab ich noch auf Lager ( vor ca.2jahren konstruiert )Genau anschauen .Propeller Profil mittels erhebung (einige Arbeitsebenen je nach genauigkeit erstellen )Viele Grüße CADeye

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
mariaca am 22.05.2002 um 11:27 Uhr (0)
...genau, oder 2 erhebungen, indem Du Dir die jeweils die Aussen oder Innen Kontouren "Loftest" und bei der gelegenheit die Innnenhontour abziehst. Ist umständlicher als "Version 1" aber falls Shelling (Wandstärke) mal versagt ein probates Mittel. Gruss Harald

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase
Sven_W am 29.08.2003 um 15:16 Uhr (0)
Nobbi hat recht mit radius kein problem (siehe bild). aber bei Fase zickt die diva rum wie im o.g. beitrag zu lesen. hab alles probiert erhebung und sweeping. hab auf die schnelle keine lösung. ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flugzeug
hairy am 26.05.2010 um 18:23 Uhr (0)
das teil soll nicht gebaut werden-es soll nur geil aussehen. allerdings soll es so sein, dass man es fertigen könnte. extrusion, erhebung, spline - alles schön und gut, aber es kann keiner von uns so richtig gut mit dem programm umgehen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lasche an gebogener Kante
enigma2000 am 31.08.2006 um 14:48 Uhr (0)
Versuche mal an dieser Stelle mit einer erhebung zu arbeiten so das du eine gerade kante bekommst.... Ich weiß jetzt nur nicht wie sich da die Abwicklung verhält------------------Das einzigste was ich nicht will, wie eine Maschine zu denken

In das Form Inventor wechseln
Inventor : weiß net wies geht???
Doc Snyder am 21.03.2005 um 16:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: ...4 mal erhebung. Kommt aber dasselbe raus wie bei Tom. s. jpg Gruß Roland OT: Tom, das was es da zu Atomstromfilter gibt ist so herrlich gaga (s.v.a. zynzek), dass ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen bin. Das ist nicht zu toppen! Und eventueller Richtigstellungsbedarf ist bei Wikipedia (ebd. verlinkt) vollauf befriedigt. MfG R.S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : sweep
peppel2 am 22.10.2004 um 17:34 Uhr (0)
Ich würde auf dem Würfel eine skizze der erhebung erstellen und diese extruieren (Du müsstest ja für das sweepen sowieso ne führungskurve zeichnen) und die entstandenen scharfen kanten dann abrunden und fettich. [Diese Nachricht wurde von peppel2 am 22. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenberechnung
Schachinger am 24.11.2004 um 08:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Micha Knipp: Mir ist nur nicht klar, wie ich Flächen löschen kann (AIS7) ich bin mir sicher du hast in der schaltflächen leiste bei den bauteilelementen (dort wo auch z.b. extrusion erhebung etc. steht) ein symbol mit fläche löschen ..... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Kettennußmodell gesucht!
Bienenbein am 28.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
Danke das mit der erhebung hat schon mal geklappt.Mal schauen wie es weiter geht!Denn ich hab noch viel vor mir.Schade das ich nicht die 2D zeichnung anhängen kann in pdf.Ich hoffe ich kann die noch überreden!Ach ja Marine danke für den Tipp 10ü für dich.------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenberechnung
Micha Knipp am 24.11.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: ich bin mir sicher du hast in der schaltflächen leiste bei den bauteilelementen (dort wo auch z.b. extrusion erhebung etc. steht) ein symbol mit fläche löschen ..... peinlich, peinlich ... DANKE, KLAPPT ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Verlaufsführung
bluebutton38 am 25.05.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,für einen Kollegen soll ich einen Rüttelstab abzeichnen, das heißt eine die Datei, die zuvor in einer anderen Firma entworfen und an uns geschickt wurde, quasi kopieren soll, was jedoch für mich bedeutet, dass ich die einzelnen Skizzen übertragen muss, da wir durch GAIN über eine Bibliothek verfügen, die nicht zulässt, dass ich die schon vergebene Nummer einfach so löschen kann (genauer gesagt hat mir noch niemand gesagt, wie das geht ). Ich schätze das mit der Nummer sollte ich noch erkläre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Radien einbringen in komplizierten Teilen
freierfall am 02.03.2020 um 09:47 Uhr (1)
wenn es ganz wichtig ist, wirst du es komplizierter machen müssen.ich würde es mit einer Flächenerhebung machen und da wo der Radius starten soll würde ich die Fläche trennen. Bei der Erhebung mit den Startbediungen auf tangential.ich vermute das war nicht verständlich und welche Version verwendest du?herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz