|
Inventor : Erhebung entlang 3D Skizze
freierfall am 12.12.2019 um 04:08 Uhr (1)
Guten Morgen, Erhebungen von mehr als 2 Skizzen und dann auch noch entlang einer Führungslinie, gehen meisten schief und irgendein Bereich kippt um oder verdreht sich sogar. Weiter verengt sich der Querschnitt an manchen Stellen dramatisch.1, Lösung: die Erhebung Abschnittsweise immer nur zwischen zwei Skizzen zu erzeugen.2. Idee. mit der mit der Mittellinienführung zu arbeiten sonder mit der Verlaufsführung. Damit braucht man keine zwischenskizzen mehr Was willst du denn machen?herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
MarionS am 17.06.2010 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mokarie: Sollte nich hinzufügen, dass "1" kein Kreis, sondern eine Elipse ist. [Diese Nachricht wurde von Mokarie am 17. Jun. 2010 editiert.]Und da geht sweepen mal gar nicht Und ja natürlich ist es aus einem Guß schöner, dann versuche doch das Ganze aus einem Bauteil zu konstruieren.. dann gehts auch mit Erhebung.[Diese Nachricht wurde von MarionS am 17. Jun. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Feature Erhebung
Michael Puschner am 08.02.2012 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von simon.hu:Hallo, ich will einen Sitz modellieren und zwar mit dem Befehl "Erhebung". Ich habe die Anfangs- und die Endskizze erstellt sowie die Kurve, an welcher modelliert werden soll. ... Da der Sitzbereich keilförmig noch vorne offen ist, ...Weder aus den drei Skizzen, noch aus der Beschreiben, noch aus beidem zusammen, kann ich mir vorstellen, wie das Ergebnis aussehen soll.IV wird es ähnlich gehen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung entlang 2D und 3D Kurve
fberthold am 18.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Keine ganz leichte Übung. ;) Aber irgendwie muß man sich ja ablenken, in der Krise ..Nicht schlecht, Walter, ich hatte gestern keine Zeit mehr das Problem vollständig zu lösen. Ich hätte es aber genauso gemacht.Lediglich eine kleine Verbesserung hätte ich vorzuschlagen, nämlich die Rechtwinkelige Bedingung in der Erhebung. Der Übergang zur oberen Fläche wird dadurch erheblich glatter.[Diese Nachricht wurde von fberthold am 18. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPT - Kein Volumenkörper mehr möglich
Alexander_M am 08.01.2009 um 09:10 Uhr (0)
Spiegelung durch neue Spiegelung ersetzt - Problem besteht immer noch, Spiegelung durch Drehung ersetzt - Problem besteht immer noch. Erhebung nicht angeordnet sondern neue Erhebung erstellt - Problem weg. Damit nicht gelöst aber umgegangen------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
fberthold am 23.03.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hi Johannes,Die elliptischen Flächen hätte man eigentlich gar nicht benötigt.Aber da ich Dein Teil als Basis hatte, habe ich sie mitbenutzt.Bei dieser Erhebung kannst Du entweder einen Volumenkörper erzeugen über drei geschlossene(!) Skizzen, oder nur die Fläche über drei offene Skizzen oder die beiden elliptischen Kanten der Flächen und der Skizze in der Mitte oder oder, da geht ziemlich viel, probier mal rum, wie Kraxelhuber schon schrieb.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gussform für Angelköder erstellen
Munster Herman am 06.02.2016 um 22:28 Uhr (1)
Dann muß ich passen, die kann ich halt nicht anschauen! Normaler Weise klickt man, wenn man Erhebung ausgewählt hat auf die erste Skizze,dann die zweite, dann die dritte.... usw., bis zu letzten Skizze und dann solltedas in einem Rutsch einen Körper geben1 Wichtig ist dabei die Erhebung in einemStück zu machen sonst bekommst Du unschöne Stellen in den Bückling!------------------Wahrheit ist ein Feinschmeckermenü, daß nicht jedem schmeckt![Diese Nachricht wurde von Munster Herman am 06. Feb. 2016 editiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung von Flächen
Tim Schulze am 29.05.2019 um 10:37 Uhr (1)
Okay das funktioniert. Sprengt zwar fast den Rechner da das Original um einiges Größer ist aber immerhin funktioniert es.Ich hatte das aber anderes gemacht, jetzt erstellt man ja sozusagen den Spannten erstmal aus Flächen und füllt das ganze dann.Ich hatte das so gemacht das ich nur die obere Fläche auswähle und dann die darunter. Den Volumenkörper habe ich also direkt mit Erhebung erstellt und nicht mit Formen.Aber natürlich trotzdem danke, so funktioniert es immerhin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung auf runde Fläche?
thomas109 am 01.09.2020 um 16:45 Uhr (15)
ist das schon im Format 2021?von wo nach wo soll es sein?die Trennung in der 3D-Skizze mit Silhouettenkuve hast du wahrscheinlich gemachtdamit kannst du eine Fläche erstellen und abtrennen.Bei der Erhebung kannst du im 2.Reiter tangential angeben, für den unteren Schnitt auch in G2.Ein echtes tangential auf den oberen Körper kannst du nicht erreichen, weil dazu der Schnitt nicht in der Mitte des Körpers, sondern etwas unterhalb und verlaufend sein müsste.anbei ein Beispiel in 2020 aus deiner Stepdatei----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Swepp und Erhebung
Rolf 51 am 08.03.2006 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Inventorianer im WBF,Habe mich testweise an einem Fächerkrümmer versucht und bin gescheitert.Bei Rohr_34 trifft der Swepp die Bohrung nicht ,obwohl alles sauberprojeziert wurde.Bei Rohr_33 habe ich es mit ERHEBUNG probiert,aber er weigert sichfürchterlich und bringt eine Fehlermeldung.Diese besagt das der Pfad die Schnitte nicht schneidet.Kann aber nicht sein,da alles sauber projeziert wurde.Wo mach ich den Fehler oder ist es ein BUG im IV10 ???Hoffentlich könnt Ihr mir helfenMFGRolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung an Erhebung
Torsten B. am 10.11.2008 um 15:26 Uhr (0)
Guten Tag und Hallo,bin ganz neu hier im Forum und hoffe mal das ich alles richtig gemacht habe. Ich habe ein Problemmit einer zusammengesetzten Kompressionschnecke: Der Steg wurde als Erhebung an 3D Spiralstücken entlanggemacht, der Kern als Extrudierte Spirale aneinandergesetzt. Jetzt habe ich das Problem das ich die Übergängevom Steg zum Kern nicht verrunden kann. Ich habe gerade erst einen Grundlehrgang gemacht und bitte eventuelleSchächen des Models zu entschuldigen. Nehme auch diesbezüglich gerne Tip ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wanne als Blechelement???
Shooter am 15.04.2004 um 09:12 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen, sitze hier an einem kleinem Problem.... Ich wollte eine Blechwanne zeichnen, die nach hinten hin ausgestellt ist. Habe gesucht, ob es sowas ähnliches wie Erhebung zweier Skizzen auch für Bleche gibt. Habe aber nichts gefunden. Dann habe ich es mit der Erhebung gemacht. Das Resultat ist ja O.K. aber man kann ja keine Blechabwicklung machen!!! Zum besseren Verständnis habe ich ein paar Bilder raufgeladen. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee... Bis dann...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL, IGES export
arctanx am 01.12.2006 um 11:22 Uhr (0)
Liebe Inventor Anwenderfreunde,angehängtes Bauteil soll durch SLM (Selective Laser Melting) hergestellt werden. Die Maschine liest IGES und STL Format ein. Leider hat IV 10 Porbleme die Wölbung (1x Erhebung add., 1x Erhebung diff.)zu übersetzen. Angezeigter Fehler ist "Skin internal Error". Leider kann ich die Wölbung durch keine andere Operation erstellen, bin somit drauf angewiesen. Hat jemand eine grobe Idee wie man(n) weiter verfahren könnte? Gibt es besser stl-Translator als der in IV?(Ich weiß, es is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |