Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 2271 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Tragfläche effizient zeichnen.
freierfall am 10.06.2016 um 06:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Luk42:Bisher habe ich die Tragflächen mit der Erheben-Funktion erstellt, das dauert allerdings Ewigkeitenzumal du damit immer noch nicht eine einwandfrei Oberfläche bekommst, denn die Erhebung hat leider oder es ist gewünscht diese Tendenz zu "schwingen". Es ist so eine Art Mittelwert aus den Profilen und manchmal gibt es nach "oben" und "unten" Beulen. Ich teile diese eine Erhebung hat nur 2 Skizzen und mit Randbedingung. Dies reicht für mich aus.leider kenne ich keine andere S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze um eigene Achse drehen und entlang einer Spirale sweepen
invhp am 29.06.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo seneu, direkt mit Spirale wirds wohl nix werden. Annähernd vielleicht so wie in dem Beispiel anbei. (IV 10) Dabei ist aber die Draufsicht nicht exakt rund weil das ganze über Erhebung mit tangentialen Übergängen erstellt ist. Alternativ müssten Flächen definiert werden deren Schnittlinien die Leitkurven für eine Erhebung ergeben würden und daran dann die Rechtecke entlang erheben. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 14.08.2007 um 13:53 Uhr (0)
Das sieht nach Flächenmodellierung aus, um wenigstens eine ungefähr saubere Kontor hinzubekommen. Du hast ja schon das Problem, dass sich die Umgrenzungslinie bis hinter die zweite Kontur zieht. Ich würde sagen, hier geht mit Erhebung und Sweeping nicht viel. Für eine Flächenmodelierung müsstest du dann auch ziemlich viele 3D-Splines aufspannen. Nur mit Berenzungsfläche geht die aufgespannte Fläche nicht tangential aus deinem Ursprungsflügel.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
freierfall am 11.04.2016 um 08:30 Uhr (1)
Erhebung brauchst du nur wenn sich die Kontur in der Startebene und Endebene verändert und bei Dir macht es das nicht. Nimm Sweeping und schneide den Rest zur Oberfläche ab und fertig.herzlich SaschaNachtrag: da du schon sehr lange mit Inventor unterwegs bist, vermute ich ist meine Antwort nicht ausreichend. Ich denke warum es bei Dir nicht klappt ist, weil die Mittellinie nicht richtig ist. Es kann sein, dass der Bogen(Skizze5) nach dem "Schnittzylinder" endet. Nur ein Vermutung. verkleinere mal den Biege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unerklärlicher Verlauf bei Erhebung
Hans-Jürgen Eicke am 07.11.2011 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,stimmt Bernhard. Aber durch diesen Beitrag damals habe ich erst kapiert, dass man bei Erhebung auch eine Verlaufskurve angeben kann. Ich war danach immer der Meinung, man benötigt eine Kurve zwischen den beiden Elementen, egal wo sie in den jeweiligen Skizzen liegt, endet oder anfängt. Das diese an ähnlichen Endpunkten beginenn und enden sollte, war mir so nicht klar. Bei dem von Dir erwähnten Beispiel ergaben sich Ende und Anfang zufällig an den äußeren Eckpunkten.CUHans-Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Erhebungen auf Spiralebene
leBert am 08.03.2020 um 12:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Diese Fläche ist nun mal nicht eben, und daher kann man darauf auch keine 2D-Skizze machen, und eine Halbkugel mit ebener Teilungsfläche kann nicht flächig darauf passen. (Und die Thread-Überschrift ist nicht korrekt.) Eine Erhebung im wörtlichen Inventor-Sinn kann man allerdings direkt aus der bereits erstellten, nicht ebenen 3D-Skizze ziehen, und die passt dann auch ohne Spalt auf die Rampenfläche. Für die Erhebung eines solchen Knubbels wird jeweils ein Zielp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnung mit Fläche schließen
Malo am 30.01.2003 um 15:26 Uhr (0)
Ich anworte mal, obwohl ich hier wo ich gerade bin, IV blind bin! "Das Problem hat Walter schon beschrieben. Man kann probieren wie man will, aber die mit Erhebung erzeugte Fläche spannt eben über die Diagonale und folgt nicht dem exakten Verlauf der umgebenden Fläche" Kann man vielleicht in einer der Registerkarten den ausgewählten Skizzen eine tangentiale Fläche zuweisen!!!? (Ich glaube die zweite Registerkarte von Erhebung war es) Aber wie gesagt ich kann es hier gerade nicht probieren! Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungen & Ausparungen
M.Otto am 19.08.2003 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Achim, anbei eine BG ohne abgel. Komponente. Vielleicht zur Verdeutlichung: in die Wannen soll eine Aussparung für den Trichter eingefügt werden. Im Anschluß daran soll der Trichter bündig an die Innenseite der innenliegenden Wanne angepasst werden. Da die Wannen und der Trichter mit der Erhebung modelliert wurden, dachte ich, es sei am einfachsten (u.U. auch geschickt) wiederum mit der Erhebung zu arbeiten. Da in BG´s keine Erhebungen zur Verfügung stehen - abgel. Komponente. Danke für die prompte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze oder Erhebung oder Sweeping
TheUniverse am 02.08.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Forum.Bin momentan als Praktikant mit einer Aufgabe betraut, die eine Konstruktion eines 3DBauteils voraussetzt. Von diesem Bauteil habe ich nur dürftige Maße auf einer Plotkopie mit 3 Ansichten (siehe Bilder). Ich habe bereits versucht die Skizzen so gut es geht in ein Volumenmodell zu überführen. Dafür habe ich Extrusion der Schnittmengen verwendet. Das Ergebnis ist leider nicht zufriedenstellend. Ich denke mit Sweeping oder Erhebung bekomme ich das besser hin. Leider fehlen mir dafür die Daten. Al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit mehrfacher Verlaufsführung IV 11
Joost am 16.04.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe wie mir scheint nur ein kleines Problem, die Lösung sehe ich aber leider nicht.Ich möchte eine Erhebung mit dem IV 11 durchführen. Die vordere Fläche soll über eine Kurve geführt werden, die hintere Fläche über eine Gerade, so dass der Volumenkörper so wie auf den Screenshots aussieht - nur eben ohne den hinteren Buckel. Wenn ich Skizze 9 als Verlaufsführung angebe erhalte ich folgende Fehlermeldung:"Modellierungsfehler: Eine Verlaufsführungskurve überschneidet sich mit einem Schnit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellieren von einer Bosch Bohrmaschine
JosefLanda am 24.01.2016 um 12:32 Uhr (1)
Bin jetzt in der 5ten Klasse einer HTL (Abschlussklasse), würd mich selbst schon noch als Anfänger bezeichnen. Ich hab zwar schon mal mit Erhebung herumprobiert, aber das Ganze ist absolut nichts geworden, sind einfach nur ein paar Skizzen auf verschiedenen Ebenen welche ich dann mit Erhebung verbunden habe. Wie schon gesagt muss das Ganze wirklich nicht exakt realitätsgetreu sein, es wäre für mich schon mal ein ziemlicher Gewinn, wenn ich einfach nur die Außenkontur grob hinbekommen würde.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Napfkonstruktion
mimamb am 28.08.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Mathias ! Zugegebenermaßen habe ich schon bei der Positivkonstruktion ein Problem . Mit sweepen geht nichts, da sich die Querschnitte ja laufend ändern. Mit Erhebung könnte man den "Mittelteil" vielleicht hinkriegen, dann habe ich aber wieder dasselbe Problem wie wenn ich s gleich mit einer Rotation mache: Die Übergänge zwischen Mittelteil und Seiten-"Drehungen" sind nicht tangential... Mit einer "Flächen"-Erhebung (siehe Ellipsoid-Thread-Lösung von Tom) könnte man es vielleicht ganz sauber hinbeko ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie konstruieren ?
Doc Snyder am 05.06.2012 um 15:23 Uhr (0)
- Skizze auf Fläche unten mit gewünschtem Umriss (oder Flächentrennung an Ecke, dann Skizze unnötig)- Erhebung von Skizze unten zur senkrechten FlächeEnthält eine Skizze mehrere mögliche Konturen, muss man zuerst die Skizze und dann noch mal extra die gewünschte Kontur darin wählen. (Das ist gemäß meiner Erkenntnis nur bei Erhebung so.)Allerdings wird die Oberseite so keine ebene Fläche werden.------------------Roli   www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstel ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz