|
Inventor : Zeichnen eines Modelldaches
HBo am 17.02.2009 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Hallo,so, jetzt sollten alle 3 Skizzen ordentlich um den Koordinatenursprung angeordnet sein. Ich möchte nur den vordern teil durch Erhebung machen, aber auch hier gibt es Probleme.CUHans-Jürgender obere Punkt der Linie aus Skizze 13, liegt nicht auf der Linie aus Skizze 11.Wenn das der Fall ist, lässt sich die Erhebung erstellen,Aber schön ist anders.wenn der Haken bei "Flächen verschmelzen" gesetzt ist, ist das Ergebnis auch "schöner"[Diese Nachricht wurde v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kantenverrundung
Marguuus am 04.05.2020 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Guten Morgen, das sieht aus wie eine Erhebung, da hat sich gezeigt, dass man in die Skizze für das Rechteck schon die Radien rein machen muss. Später geht vieles nicht mehr. herzlich SaschaHallo und vielen Dank für die Antwort.Leider ist es keine Erhebung. Das knifflige an dieser Ecke ist, dass 4 Flächen auf einander treffen und nur eine Verrundung an der Spitze statt finden soll (nicht über die gesamte Länge einer Kante)Ist es möglich diesen Volumenkörper in eine "Fr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dreieck spitz zulaufend
rAist am 22.08.2007 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Scheffe:Nun zu dem Problem, dass da bei einigen jetzt auftauchen wird bei den verwendeten Maßen von rAist und dem Befehl Erhebung habe ich halt keine ebenen Flächen, deswegen darf der Volumenkörper nicht mit Erhebung erstellt werden.CUScheffehmmm .... *grübel* .... stimmt . Ich müsste die obere Skizze von der unteren ableiten damit die Seitenverhältnisse gleich bleiben. Ich bin relativ frei was die Abmessungen des oberen Dreiecks angeht, werde an dieser Stelle nochmal nachse ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping mit Verjüngung
cadmin-inv am 16.11.2011 um 11:51 Uhr (0)
probier das ganze mal wie weiter oben beschrieben einfach mit Erhebung.zeichne deine notwendigen Querschnittsänderungen als zusätzliche Skizzen an deinen Pfad.ein Querschnittsprofil sollte dabei immer Senkrecht auf den Pfad stehen.bei der Erhebung musst du bei der Pfadauswahl dann "Mittellinie" auswhälen.dein Pfad muss dann logischerweise auch mittig in deinen Querschnittsprofielen liegen.------------------Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. - Albert Einstein -Wer A sagt, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Erhebung
Dietmar A. am 20.07.2004 um 09:00 Uhr (0)
@ Wolfgang Die Platte soll Drahterodiert werden. Kontur 1 Plattenoberseite. Kontur 2 nach 52mm. Die Platte ist aber Dicker Sprich 55mm oder mehr. Der Draht fährt beim Erodieren ja immer nur gerade Linien entlang der Konturen mit entsprechenden Synchronpunkten auf der oberen und der unteren Kontur. An der Plattenunterseite entsteht dadurch eine verzerrte Geometrie. Um zu sehen ob ich das ausfallteil aus der Platte ohne zusätzliche Trennschnitte entsorgen kann möchte ich die Erhebung gerne komplett durch die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 06.03.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hoffe das Hilft.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
freierfall am 11.12.2015 um 06:46 Uhr (1)
-- ist doch eine Freiformfläche und mit der Erhebung geht es aber du brauchst mehr Führungslinien und du musst mehr mit dem Register Übergang und nicht automatisch arbeiten. Leider gibt es im Inventor keine Vorschau damit und keine Schnitt. Aber es geht und ist sehr mächtig. Nicht zu vergessen die Bedingungen.Lass Dir mal im Solidworks das zeigen, man versteht dann die Funktion und auch den Umfang im Inventor viel besser. Denn eigentlich kann es Inventor auch.herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit Bedingung 90°
Doc Snyder am 07.07.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Leute, Hilfe bitte, ich finde es allein nicht: Ich will eine Erhebung machen und möchte dass die Mantelfläche an dem ersten Profil rundum normal zur Skizzenfläche losgeht und an dem zweiten Profil rundum nomal zur Skizzenfläche ankommt. Selbst mit einfachen Kreisen bekomme ich das aber nicht hin. Statt des gewünschten Übergangsstückes bekomme ich nur einen öden Konus. Warum ist die entsprechende Schaltfläche (die in der Mitte) bzw. die Winkeleingabe bei der dritten Schaltfläche deaktiviert? Oder geh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansaugstutzen (Hilfe bei asymmetrischem Formteil)
Lenzcad am 16.05.2011 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Ottilooping,ich kann dein Modell leider nicht öffnen, da ich noch mit IV 2010 arbeite. Wenn ich mir aber deine Bilder anschaue würde ich folgendermaßen vorgehen:1. Gekrümmtes Mittelteil mit Erhebung und Wandstärke erstellen2. Mittelteil schräg abschneiden3. darauf Rundes Rohrende mit Drehung (innen voll) erzeugen4. Rundes Rohrende mit Erhebung aushöhlen5. Flansch mit Extrusion erzeugen6. Übergänge Flansch zu Mittelteil und Mittelteil zu Rundes Rohrende ausrundenIch habe es nicht ausprobiert, aber ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze wird bei Erhebung nicht erkannt
T B am 15.02.2023 um 13:12 Uhr (1)
Guten Tag. ich habe 2 Skizzen erstellt um daraus eine Erhebung zu erstellen. Bei der ersten Skizze ist noch alles in Ordnung, doch die zweite Skizze wird beim Erhebungsbefehl nicht erkannt, obwohl eine Extrusion damit möglich wäre. Wenn ich die zweite Skizze als erstes auswähle, wird es auch nicht erkannt. Im Anhang ist ein Bild der problematischen Skizze. Ich nutze Inventor 2022. Wenn jemand eine Vermutung hätte würde ich mich über eine Antwort freuen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
007 Bond am 01.03.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Marcus,habe erst jetzt Zeit zum antworten.Du hast es richtig erkant,es soll ein Form teil aus Acryl werden.Der Knackpunkt ist der Übergang, der Skizze 29 und 30 ( Erhebung) fortlaufend in den Spitzen.Der schmale obere Teil,wirft 3 formen auf.Konkav Konvekt und Spitz zulaufend. Ich bin der Meinung das die DIVA diese Geometrien nicht mehr erfassen kann.Vielleicht täusche ich mich.Ab hier komme ich nicht mehr weiter.Den Arbeitsbereich habe ich ein wenig aufgeräumt,und neu beigestellt.Vielleicht kannst d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Loft Problem
FranzK-Autodesk am 02.04.2004 um 19:40 Uhr (0)
Die leitkurve beinhaltet ein gerades segment - kann durch extrusion erstellt werden. Die Kurve dann durch Erhebung. (Punkte mapping muss angepasst werden) Anbei das Beispiel. Generell: Zur definition von Leitkurven ist es oft Hilfreich Arbeitspunkte zu Erstellen und diese zu projezieren, zur definition der Leitkurve. Ich wäre interessiert an verschiedene andere Beispiele zum Thema Loft / Erhebung. Keine Phantasiebeispiele, Praxisbezogene Beispiele - Wer ist bereit hier Daten zur Verfügung zu stellen. Vert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung entlang 3D Skizze
freierfall am 12.12.2019 um 12:33 Uhr (1)
klar
|
| In das Form Inventor wechseln |