|
Inventor : Erhebung (Flächen) an Fremteilen geht nicht !
W. Holzwarth am 19.10.2004 um 19:10 Uhr (0)
Wird schon noch kommen ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von rund auf Eckig mit Erhebung
Michael Puschner am 16.01.2009 um 15:06 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von limp1208:... Nur mit dem Befehl Erhebung geht es aber wohl nicht oder?Doch doch und zwar viel einfacher, aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ... Anbei mein Lösungsweg im Format IV2009.@hermann und Kraxelhuber: Die Lösung über zwei Flächen-Erhebungen erzeugt keine konstante Wandstärke. Ich vermute aber, dass das gewünscht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Napf fräsen
mimamb am 17.04.2007 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Micha !Wie Mathias schon erwähnte ist das auch häufig unser Problem.Die beste Näherung besteht IMHO darin die "Endstellungen" des Fräsers mit einer Rotation auszuführen und dazwischen eine Erhebung zu machen. Das Problem ist nur das der Fräser in der Endstellung nicht in der Rotationsachse schneidet (oder besser fräst)und somit extrudiere ich immer noch den Teil der Rotation bis zum tangentialen Übergang zur Erhebung weg. So kommt man der Realität recht nahe, doch richtig schön wäre es, wenn man ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Das ist doch nicht zu fassen!
h-hk am 08.03.2023 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Kommt drauf an, worauf Du diese Extrusion aufbaust. Wenn Du die durch die Erhebung entstandenen Kanten in eine Skizze projizierst (oder einfach auf die Endfläche der Erhebung Bezug nimmst, wodurch automatisch eine Skizze mit einer Projektion der Flächenkontur angelegt wird), sind das ja auch nur irgendwelche Kurven (Splines meistens), genau wie diese Kanten. Diese Skizze wird dann zwar brav extrudiert, aber kreisbogenförmig oder gerade werden dabei auch die neuen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Swepp und Erhebung
Doc Snyder am 08.03.2006 um 17:28 Uhr (0)
Kein Panik! Mit Sweeping geht sowas auch jetzt schon. Bin ganz sicher. Schlechte Nachricht ist gute Nachricht: Du hast einen Fehler gemacht. Dein Pfad "3D-Skizze1" liegt nicht zentrisch zu dem Kreis in Skizze4, da ist Dir ein kleiner Versatz unterlaufen. Du hast auch sehr viele Skizzen gemacht, das geht IMHO viel einfacher und übersichtlicher, und dann macht man auch weniger Fehler. Es ist aber nicht leicht, man tastet sich so voran, am Anfang ist es nie optimal, kenn ich.Erhebung würde ich immer vermeiden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion mit Verjüngung
TB Sattler am 08.04.2005 um 12:20 Uhr (0)
Grüßle Gregi, in diesem Falle empfehle ich Dir, die die Funktion Erhebung zu nutzen. Du zeichnest auf der ersten Ebene die Skizze des Profils, welches Du auf der einen Seite Deines neuen Körpers benötigst, erzeugst dann eine zweite, parallele Ebene, auf der Du dann das zweite Profil skizzierst. Du hast es leichter, wenn Du mit einer Projektion das erste Profil auf die zweite Ebene überträgst und dann die zweite Skizze davon ableitest. Anschließend den Funktion Erhebung , die beiden Skizzen anklicken un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einfachster weg für erstellung von freiformflächen
Vudi Röller am 10.04.2003 um 08:43 Uhr (0)
Da bleiben wir doch gleich bei dem Thema. Wie kann ich denn aus einem skizzierten Dreieck eine Fläche machen? Erster Gedanke war eine Erhebung von Linie auf Punkt und dann die Dreiecksflanken als Verlaufsführung angeben. Aber Erhebung auf Punkt scheint nicht zu gehen. Wenn ich das Dreieck als Fläche extrudiere dann habe ich dreieckig hochgezogene Flächen. Will ich aber nicht. Ich will aus beliebig im Raum liegenden Kanten (vereinfacht Dreieck)direkt eine Fläche machen. Ich weiß, ich bin nervig. Trotzdem Da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung verlängern?
inventornutzer92 am 18.06.2015 um 12:21 Uhr (1)
Hallo,Danke schon für die schnelle Hilfsbereitschaft!Allerdings hat sich mein Problem schon gelöst - ich hatte vergessen dass die 5mm langen linien, die ich auf der linken Seite der Skizze 1 habe gar nicht kollinear sind mit den äußeren "begrenzungslinien" der Erhebung sondern waagerecht sind.Deshalb hatte sich da durch die Direktbearbeitung eine kleine Differenz eingeschlichen.Nun habe ich eine Direktbearbeitung und anschließend eine Extrusion mit 5mm gemacht und somit ist das Ergebnis das was ich wollte. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweep und Erhebung ungenau
W. Holzwarth am 16.06.2012 um 08:13 Uhr (0)
Probier mal so, Dommi:Sweeping mit Pfad und Führungsfläche, Stirnfläche des Zylinders als FF
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Wandstärke von Erhebung
Steffen595 am 22.09.2016 um 14:16 Uhr (1)
trim Bild------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung Abwickeln INV 2009
MM90 am 25.06.2010 um 08:26 Uhr (0)
Ich wollt das ja hochladen, aber sagt mir immer filetype not allowed
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Thomas Gruber am 27.11.2003 um 14:10 Uhr (0)
O.K. Voll erwischt... Hilft mir aber leider trozdem nix da ich noch mit 5.3 unterwegs bin...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
T.D. am 30.05.2011 um 08:34 Uhr (0)
versuch für den Anfang einfach mal Hilfslinien als Splineverlängerung für die Steuerung der Flächenkanten und Übergänge zu nutzen.SG
|
| In das Form Inventor wechseln |