 |
Inventor : Erhebung nicht möglich?
Munster Herman am 24.08.2013 um 13:19 Uhr (1)
Ach ja, und damit man mir das glaubt, so soll es wohl aussehen?------------------IV 2013 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : loften?
thomas109 am 26.05.2004 um 22:19 Uhr (0)
=Erhebung. Das Verbinden mehrere Profile. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kurvendesign
Marine am 24.06.2005 um 17:07 Uhr (0)
Du musst in der Bearbeitung der Erhebung die Übergangslinien von Hand eintragen. Register Übergang Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lofting mit Spline als Verlaufsführung
Doc Snyder am 04.11.2004 um 11:42 Uhr (0)
Bei Erhebung müssen Verlaufsführungen auf der Umrandung enden. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping über zwei Flächen
Michael Puschner am 13.05.2010 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MenschMeier:... Versucht auch schon den Pfad über eine 3D-Skizze zu definieren, allerdings ohne Erfolg. ...Ein einzelner Pfad wird hierbei für ein Sweeping nicht reichen.Entweder sweept man hier mit Pfad- und Führungsskizze oder man verwendet eine Erhebung mit zwei Führungsskizzen.Eine andere Möglichkeit wäre, beide betroffenen Flächen zu stutzen und die Fasenfläche mit einer Erhebung zu erzeugen. Aber auch das ist nicht ganz trivial.Das ganze geht dann natürlich nur im Bauteil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Erhebung komplizierter Fläche, LKW Dach
Kording am 10.12.2015 um 18:41 Uhr (15)
Hallo,ich versuche das Dach von diesem LKW nachzubauen um es im kleinen Maßstab 3D zu drucken und habe sogar eine STP Datei als Referenz: LKW-CADDoch leider treffe ich die Form nicht richtig. Wie auf dem Bild im Anhang zu sehen ist, wird die Erhebung an der Ecke immer zu flach. Nun meine Fragen: Wie modelliert man das Bauteil am einfachsten ohne unnötig viele Profile zu zeichnen? Ist es einfacher die ganze Kabine in einem zu bauen und dann zu trennen ? Wurde das Teil im Original mit "Freiformen" erstellt? ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung erzeugen mit Inventor 8
invhp am 30.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo nochmals Chris,also: 1) Deine Skizzen sind unsauber und nicht voll bestimmt.2) Inventor schein ein Problem zu haben, weil die Maße so verdammt klein sind.Was ist zu tunMach ein neues Teilfüge deinen Flügel mittels abgeleiteter Komponenten und der Skalierung 100 einmach eine Erhebung (in 3 Schritten) aber als Flächenmach oben und unten eine Fläche, trenne diese an den Erhebungflächen und hefte die Flächen (ging das in IV8 schon??) (Inventor 10 User nehmen die Umgrezungsfläche)mach eine weiteres Teil, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Haken modellieren
Michael Puschner am 16.12.2008 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Aber ich schaffe es nicht eine Erhebung über die Skizzen zu erstellen. ...Die Profilquerschnitte nimmt die Erhebung ja an, nur die Verlaufsführung muss die Profilquerschnitte schon exakt verbinden. Das war an zwei Punkten nicht gegeben. Ausserdem sollte man für zwei Verlaufsführungen auch zwei Skizzen vorsehen.Das Ergebnis (Bauteilende nach unten ziehen) sieht aber auch nach dem Anpassen der Übergänge nicht sehr berauschend aus. Da müsste man schon ein bisschen mehr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung & Abwicklung
Doc Snyder am 26.11.2007 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von obuda:Das 2008er hat doch nen neuen Abwickler, oder? Ist der nur anders, oder auch besser ?Das ist keine Frage von besser sondern von Marktaufteilung. Das Blechmodul ist zugekauft, und wenn es zu viel kann, frisst es dem, der es liefert, zu viele eigene Kunden weg. Bei einem Pauschalangebot wie dem AIS-Paket muss man halt Zugeständnisse machen, ist wie beim Reisen Das mit dem Abwickeln ist so eine Sache. Stoff spannt sich ja immer viel eleganter als ein gekantetes Blech, daher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : So, dann zeigt was ihr könnt!
mtl3d am 19.08.2002 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Till, Das ist mein tägliches Brot und bei weitem nicht die Grenze von IV. Da ich im Moment sehr wenig Zeit habe: Erst kantig ausnehmen, dabei mußt Du die Schnittlinien (wg. Tangente) vorher errechnen. Dann abrunden. Es sei denn Du mußt zwingend am Boden den Radius haben, dann mußt Du die Radien sweepen/erheben. Hierfür brauchst Du zwei Erhenungen auf je zwei Ebenen (wg. sauberen Flächen) 1. Ebene oben 2. Ebene Schnittlinie 3. Ebene unten Erhebung E1- E2 Erhebung E2- E3 Runden der Schnittlinie ciao ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Erhebung
Michael Puschner am 01.04.2010 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rohling:... Die Skizzen bestehen aus Splines die von einem Volmunekörper projeziert wurden. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoJe mehr Profilquerschnitte eine Erhebung hat, umso exakter müssen diese zuu einer NURBS-Fläche niedrigen Grades führen, sonst neigt die Erhebung logischer Weise zu Schwingungen. Es gilt also grundsätzlich: Je weniger Profilquerschnitte, je be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
PiB am 11.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
genau so! nur eben mit die 8eckseiten parallel zum boden verlaufend, oder besser gesagt als gearaden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung mit mehrfacher Verlaufsführung IV 11
Big-Biker am 16.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
Du brauchst 4 Verlaufslinien!BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |