|
Inventor : Abwicklung
HTRB am 30.03.2007 um 11:08 Uhr (0)
Noch mal ne Frage,ich habe verzweifelt versucht die Erhebung (Flächenmodel) von den 2 Skizzen zu machen. Giebt da irgendeinen Trick. MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Erhebung in Baugruppe
SportMint am 19.11.2010 um 10:38 Uhr (0)
HalloIch habe euch die alte Zeichnug angehängt.Ich hoffe dadurch wird es klar.Gruss und ThanxReto
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechverformung
freierfall am 15.03.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo, ich würde es über die neue Funktion Erhebung/erhabene Lasche machen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Steffen595 am 16.10.2016 um 03:39 Uhr (1)
Teil hochladen?Arbeitspunkte kannst du noch nachtraeglich bestimmen------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung funktioniert nicht
Sven_W am 15.07.2003 um 11:01 Uhr (0)
Du mußt eine Linie in der Skizze wählen. Siehe Film. ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zughaken Erhebung (next Level)
freierfall am 25.09.2017 um 14:56 Uhr (1)
hier ist nun doch ein Beispiel im IV2017.leider hat das auch nur geklappt mit der verschmolzenen Fläche. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lego-Bauteil 4160101
muellc am 01.06.2012 um 09:36 Uhr (0)
Habs mal Korrigiert.trotzdem find ich die Erhebung schöner. ------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 11.12.2004 um 20:04 Uhr (0)
Hmm ja. Wenn man Hobis Modell näher anschaut, entdeckt man massive Wellen. Da muß noch Feinarbeit rein, meine ich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping unter i5.3
guter_geist am 08.10.2003 um 09:24 Uhr (0)
Ja scho, aber so a Erhebung is "eckig". Ich würd ne Drehung von nem Ellipsensegment bevorzugen. ------------------ Der gute Geist "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärke von Erhebung
Roland3d am 22.09.2016 um 09:59 Uhr (1)
Danke für Eure Hinweise!Sobald ich wieder etwas Luft habe werde ich es erneut versuchen.Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skallieren/Anpassen von Excel Daten
Efrieh am 28.10.2018 um 02:04 Uhr (1)
Die Hinterkante habe ich währenddessen auch versucht, leider ohne Erfolg.Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen, da ich ja das Modell auf Erhebung ausgelegt hatte. Leider sind sehr oft die Nasenleiste und Endleiste ausschlaggebend. Man müsste also auf jeden Fall die Fläche an beiden definieren können.Ich werde die Tage mal versuchen eine komplett andere Fläche von Grund auf per Sweep zu konstruieren. Vielleicht finde ich dann das Problem. Was das Modellieren von solchen Formen angeht bin ich leider ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebungen & Ausparungen
M.Otto am 20.08.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, die Alternative alles in einem BT zu erzeugen ist der Weisheit letzter Schluß nicht. Eine andere, zugegeben auch umständliche Lösung ist: - BG erstellen - für die Aussparungen die einzelnen BT´s in der BG bearbeiten - Vorzug: es können die anderen Modelle als Referenzen zur Hilfe genommen werden. D.h. die zur Modellierung des Trichters verwendete Skizze heranziehen und durch den Befehl Erhebung (Differernz) eine Aussparung in Wanne 1 vornehemen. - alle anderen betroffenen BT´s auf dieselbe Art bea ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Michael Puschner am 30.11.2003 um 00:12 Uhr (0)
Ne, ne, da ist keine Deformation drin! Wenn man das Teil an dieser Stelle schneidet und die Schnittkurve projiziert ist es schön rund. Das ist nur eine vereinfachte grafische Darstellung. Beim Näher-ran-zoomen rechnet IV das auch schöner aus. Daher auch die Sanduhr. Is ja nicht so, als ob IV in der "pregnant pause" Däumchen drehen würde. Aber geometrisch ist Siegfried Schachingers Modell trotzdem leider nicht ganz der Aufgabenstellung entsprechend. Die Maße des Pfades sollen sich nämlich auf die Werks ...
|
| In das Form Inventor wechseln |