 |
Inventor : Viruelle Komponente Positionzahl in der IDW ?
HGJ am 29.08.2013 um 13:53 Uhr (15)
hallo zusammenhabe ein kleines problem wie ziehe ich eine positionszahl an eine virtuelle komponente in einer idw an ?oder wie muss die virtuelle komponente aussehen damit ich diese mit einer positionszahl versehen kann.vielen dank im voraus gruss hgj
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete komponente
claudia161078 am 24.05.2006 um 16:41 Uhr (0)
in 5 min wochenende step-dateien hab ich in iam bzw ipt gewandelt bevor ich sie eingefügt habe. ansonsten ist nur eine abgeleitete komponente im zusammenbau und das ist eigentlich nur ein zahnrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Viruelle Komponente Positionzahl in der IDW ?
HGJ am 29.08.2013 um 14:14 Uhr (1)
Ja aber wie mache ich das den wenn ich zb einen Kleber erstellen will.um diesen Kleber in der Baugruppe zu erfassen muss ich doch eine virtuelle komponente erstellen oder?dann taucht der kleber doch in der baugruppenstückliste auf Anschließend möchte ich den Kleber auf der IDW der zusammenbauzeichnung mit einer Positionsnummer versehen muss ich da nicht eine virtuelle Komponente erstellen.?mfg hgj
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
__M__ am 21.02.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallohab gerade zum ersten mal eine abgeleitete komponente erstellt.Jetzt die Frage:möchte bohrungen erstellen, die nur in der Original .ipt sind und nicht in der AbgeleitetenWie kann ich das machen?mfg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil am gewölbten Tankboden
CAD-Huebner am 10.11.2009 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von finni654:...Abgeleitete komponente mache, hat der Radius an der Platte aber keine Abhängigkeit zum Behälter!...Doch. In diesem Fall empfehlenswert den gewölbten Behälterboden als Arbeitsfläche per abgeleitete Komponente zu importieren. Die Verknüpfung mit der abgeleitetenen Komponente (Behälter) bleibt für die Halterung bestehen, Änderungen am Behälterboden wirken sich automatisch (nach Aktualisierung) auf die Halterung aus.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.C ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zum 100sten Mal DWG Export
nightsta1k3r am 12.03.2007 um 16:57 Uhr (0)
Finde den Unterschied im Text :Nach einiger Zeit muss ich einen aktuellen stand vorlegen.Z.B.: komponente wurden ersetzt, Förderhöhe geändert in Autocad Layergruppe selektieren und Bauteil höher schieben, von mir aus Komponente neu einbauen. max.2 Minuten fertig.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
CAD-Huebner am 27.03.2014 um 16:54 Uhr (1)
a) Konstruktionsassistentverwaltenersetzen, oderb) abzuleitende Komponente umbenennen und beim Öffnen des abgeleiteten Bauteils die Ersatzkomponente auswählen.Schlägt aber fehl, wenn die Modell nicht ähnlich sind.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente / Speicherort der Basiskomponente
RolandD am 03.06.2022 um 09:05 Uhr (1)
In der agbeleiteten Komponente die Basiskomponente öffnen.in den iProperties steht im Register Allgemein der Speicherort.Ich erstelle für solche Teile in der IDW einen Eintrag:Hinweis: gespiegelte Variante von XYZ------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
Björn Hessberg am 27.03.2014 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,ersetzten kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen!Besser die neue Komponente dazuableiten und ggf. mit Körper verschieben positionieren. Dann die Vergängerkomponente unsichbar schalten.Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine Maserskizze, oder wie BB schon breschrieben hat mit abgeleiteten Komponenten.Wie du eine Komponente ableitest siehst du wenn du F1 drückst.Wenn ich eine Komponente aus einer Baugruppe ableite gehen mir ja gerade die Einzelkomponenten verloren. Dann hätte ich es auch gleich als eine Komponente erstellen können.Anscheinend stoß ich hier an Inventors Grenzen....-- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Schachinger am 22.10.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Forum, wieder mal ne blöde frage: ist es (mit welchem workaorund auch immer) möglich eine abgeleitete komponente abhängig von einer benutzerdef. ansicht zu erstellen? hab z.b. eine Baugruppe mit ca. 3000 teilen - möchte mir von den wichtigsten markanten bauteilen ein abgel. komponente erstellen lassen. ist bei 3000 teilen ziemlich mühsam im dialogfeld "abgel. komponente" ca 2500 davon (verschachtelt in U-BG etc..) wegzubleden - nochdazu wo ich die wichtigen teile schon als benutzerdefinierte ansicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Mathe am 04.01.2012 um 21:40 Uhr (0)
hallo,mal eine kurze Frage.Wenn man bei der abgeleiteten Komponente die Verbindung zur Basiskomponente aufgelöst hat, ist sie dann für immer weg?Habe das probierhalber gemacht und konnte keine Verbindung zur Basiskomponente mehr herstellen!------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Michael Puschner am 17.11.2006 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad:... Ändert sich nun die Bezeichnung in der Ursprungsdatei, so wird diese Änderung in der abgeleiteten Koponente nicht korrigiert. ...Ich kann es in IV9 gerade nicht testen, aber in IV11 ist der Elementname der abgeleiteten Komponente identisch mit dem Anzeigenamen der Basiskomponente. Und wenn ich den Anzeigenamen der Basiskomponente ändere, ändert sich auch der Elementname der abgeleiteten Komponente.Ist das in IV9 anders? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |