Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
KraBBy am 23.08.2018 um 12:22 Uhr (1)
Mein Eindruck ist (ohne das jetzt konkret nachgestellt zu haben), dass es teilweise (selten) davon abhängig scheint, "wo" man die Komponente anpackt. Außerdem natürlich von der Kameraausrichtung, aber das kennst Du bestimmt.Lassen sich denn neue Abhängigkeiten vergeben, die das Bauteil anders positionieren als es beim Schieben zulässig erscheint?Warum fügst Du die Kompnente neu ein? Weil sie sich dann wieder frei verschieben lässt?------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gibt es Visual Basic Wildcards in Inventor?
lbcad am 03.08.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hi Daniel,Wie Du schon selber gesagt hast, "Kiste:4" ist nicht immer vorhanden. Nun - in den Anführungszeichen muss halt ein Browsernamen einer vorhandenen Komponente stehen. In Deinem Beispiel ist es die 4. Kiste. Wenn du diese Komponente im Browser umbenennst (Exemplareigenschaft), dann verändert Inventor diesen Namen nicht mehr und du kannst darauf zugreifen.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 20.04.2006 um 00:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... "MDT kann das ganz einfach": ...Hallo Leo,soweit ich mich noch an MDT erinnern kann, war das Spiegeln und Skalieren von Bauteilen immer eine halbherzige Sache. Zwar bearbeitet der entsprechende AutoCAD-Befehl den Solid korrekt, aber die Element-Historie macht das nur bei einfachen Teilen richtig mit. Mir sind dabei so viele Teile (vor allem im Formenbau) bei der ersten Änderung um die Ohren geflogen, dass ich laut "Hurra" gerufen habe, als in IV die abgeleitete K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile bei iAssembly
Charly Setter am 20.01.2009 um 15:49 Uhr (0)
Ansonsten packst Du die Normteile in eine eigene BG.Besser wäre allerdings zu jeder Komponente eine Dummy-BG, die außer der Komponente die benötigten Zubehör-/Befestigungselemente enthält. Die kannst Du dann in der BG-Struktur auflösen und fällt später nicht mehr auf.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersetzte Komponente wieder adaptivieren
muellc am 13.08.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo RWR,am besten lässt du die Adaptivität ganz weg, dadurch ergeben sich zu viele Probleme.Am besten abgeleitete Komponente, Masterbauteile usw. verwenden.Zuerst mal würde ich Die DIVA auf SP3 bringen, bei mir hat sich danach die Compass Integration verbessert.IMHO müsste die Adaptivität bleiben, es sei denn, du hast zuerst die Einzelteile und danach die BG geändert.Das Symmbol für Adaptivität ist aber noch da?------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente meets Stückliste !
rAist am 19.03.2007 um 13:20 Uhr (0)
Ok, es soll so laufen :Konstrukteur A nimmt sich ein Teil aus der Bibliothek (abgeleitete Komponente von einer BG) - in der Stückliste soll aber (da die Teile eine SN-Nummer haben) das Teil unter Rücksichtnahme auf die ursprüngliche Baugruppe eine Unterstückliste bilden mit allen Teilen aus der ursprünglichen BG.------------------Das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit ist solange hervorragend, bis man auf ein Individuum stößt, welches sich frei entfaltet hat.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente in step funktioniert nicht
Leo Laimer am 04.02.2010 um 15:02 Uhr (0)
Je nach IV-Version kann man beim Importieren einstellen, wie Baugruppen importiert werden sollen - als Baugruppe, als Multibody-Bauteil oder als einzelnes zusammengesetztes Element.Ältere IV-Versionen haben diese Möglichkeit nicht, da werden zwingend Mehrkörper-Daten als Baugruppen importiert.Abgeleitete Komponente hilft da nur, soweit Bauteile verschmelzen können.Eine Umgehungsmöglichkeit dafür wäre ev. ein "Waschgang" über AutoCAD.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Genion 3D am 04.04.2007 um 09:42 Uhr (0)
Ich grüße euch,habe eine einfache Kontur in einer ipt Datei.Möchte eine abgeleitete Komponente erstellen, aber wenn ich die Skizze reingeladen habe und eine Kunturlasche aus den Linien erstellen will. ann man nur den Bogen oder die geraden Striche getrennt anwählen. In der ipt dagegen sind die Linien an einem Stück und die Konturlasche funktioniert.Trick oder Denkfehler Viele Grüße Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
W. Holzwarth am 01.03.2018 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Das ist wohl auch ok so. Sehr oft will man ja nur eine Instanz von 5 Instanzen des gleichen Teils (oder Untergruppe) ersetzen.Wie man sowas aber lösen könnte, zeigt die App Visual Replace. Da wird nachgefragt, ob nur eine oder alle Instanzen ersetzt werden sollen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Eigenschaften an Browserknoten anzeigen?
Lothar Boekels am 27.03.2013 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen,bei den Browsernodes muss man unterscheiden zwischen der Datei selber und deren Komponenten.Der oberste Eintrag - also der Displayname der Datei selber, der kann so gestaltet werden, wie es erforderlich ist. In den Assemblies, wo diese Komponente verbaut wird, wird immer der aktuelle Displayname der Komponenten erscheinen. Das funktioniert so lange, bis man in der Baugruppe den Browereintrag der verbauten Komponente ändert (Exemplareigenschaft). Ab dieser Änderung beläßt Inventor den manuellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse
Leo Laimer am 21.04.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo micinello, Im Inventor9 Pro kann man nur von Einzelteilen eine Belastungsanalyse erstellen. Wenn Du eine abgeleitete Komponente erstellst, kannst Du dann damit zwar weitermachen, aber Du solltest sorgfältig prüfen ob sich diese abgeleitete Komponente wirklich so verhält wie in Natura (Körpergrenzen werden ja verschmolzen durch das Ableiten). Je nach Berechnungsfall können die modellierten Schweißnähte sehr wichtig sein für die Berechnung. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highligh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 25.06.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,Komponenten einer BG kann man zwar auch hinzupfen und mit dem Rasterfang genau positionieren, aber das ist im IV nur allerletzte Wahl.Erste Wahl sind Baugruppenverknüpfungen.Und da als erstes gleich mal überlegen, welche Komponente "statisch" sein soll, ob diese wie gewünscht lagerichtig im Raum liegt (auch den Bezug zum BG-Ursprung beachten).Diese Komponente dann fixieren, und darauf aufbauend die weiteren Komponenten verknüpfen.Die optimale Verknüpfungsstrategie ist ein ziemlich sensibles Thema.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Leo Laimer am 20.07.2006 um 11:23 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente geht im IV schon sehr lange.Jedoch im IV11 neu dazu kommt eine sehr viel performantere Erstellung derselben, sowie dass (mit etwas Glück) auch die BT-Farben mitgenommen werden.Im IV9 geht Abgeleitete Komponente auch, aber man kann (wenn ich mich richtig erinnere) die Verbindung zum Ausgangsteil nicht unterdrücken, sondern nur trennen (unwiderruflich). Über den Performancegewinn dabei gibts unterschiedliche Aussagen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz