Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Inv 11 -Abgeleitete Komponente
wolfgang2004 am 29.05.2006 um 07:51 Uhr (0)
OK, dann versuche ich die Fragestellung nochmal rüber zu bringen.Ich erstelle eine abgeleitete Komponente aus einer iam. D.h. ich erstelle ein Negativ eines modellierten Bauteiles. Wie z.B Gußteil - Gußform.Zwischen dem ursprpünglichen Positiv und dem abgeleitenen Negativ möchte ich dann einen definierten Abstand und zwar zwischen allen einzelnen Teilflächen generieren. Keine Skalierung des abgeleitene Bauteiles! Das funktioniert nicht, da es sich um Presswerkzeughälften handelt.Danke und GrußWolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppen
Michael Puschner am 23.06.2010 um 23:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GeRei:... Kannst du mir bitte kurz (vll. in Stichpunkten) erklaeren wie man es einstellt, dass eine Abgeleitete Komponente so mit der Ursprungsbaugruppe verbunden ist, damit Aenderungen an Teilen der Ursprungsbaugruppe in der Abgeleiteten Komponente Uebernommen werden!? ...Wie Harry G. schon schreibt, wird eine AK standardmäßig immer aktualisiert, wenn man die Verknüpfung zum Basisdokument nicht unterdrückt oder löst. Bei der Verwendung von Ersatzobjekten wird zur Verhinderung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder
yheuser am 19.04.2011 um 13:12 Uhr (0)
Hallo nochmal,und danke für die Antworten.Das Problem ist, dass ich im Zusammenbau nicht gegen eine Zylindrische Fläche extrudieren kann. Weshalb weiß ich auch nicht. Ich habe ein Bild beigefügt, wie es aussehen soll. Das habe ich im Bauteil selbst gemacht.Ich weiß nicht ob das mit der abgeleiteten Komponente das richtige dafür ist. Mit der Hilfe kam ich nicht so richtig klar.Danke nochmal!Grüße Yvonne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schulungsversion
lipotech am 22.05.2008 um 14:47 Uhr (0)
Ach ja. Das ist ja dieser seltsame Sprachgebrauch.Normalerweise - und so dachte ich erst auch hier - ist es doch so:Wenn man ne Parabel ableitet kommt ne Gerade raus Also man sagt nicht: Geradenableitung, sondern Parabelableitung zu der Geraden.Die Mathematiker dürfen uns informieren was eine Geradenableitung ist.Und hier:Da ist eine Zeichnung, man leitet die ab und bekommt was anderes. Nur was? Das eine Zeichnungsableitung eine aus einem Bauteil abgeleitet Zeichnung ist, ist eine sprachliche Grausamkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,@Bertermann : das mit dem Sweeping wäre kein Thema, wenns nur eine Skizze wäre .... das hatte ich schon probiert.@Walter : das deutet daraufhin, das dies ein Problem ist (war)@Sebastian : ja .... sichtbar ist der Pfad@all : ich habs jetzt so gelöst : Alle Punkte, Skizzen usw. die zur Definition der 3D-Skizze im Master sind in die abgeleitete Komponente geholt. Dort dann den 3D-Pfad erstellt und das Profil gesweept (danke an Mathias)Grüße Stefanp.s.: units sind unterwegs

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
Drall666 am 31.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Mahlzeit,welche IV-Version hast Du? Wenn die Komponente nicht die erste der Anordnung ist, einfach im Browser auf unabhängig stellen und z.B. fixieren. Dann mit Komponente speichern und ersetzen (Bonus-Tools oder unter Extras) ein neues Bauteil erstellen und eben dieses bearbeiten.Schönes Wochenende------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Füllmenge von Getrieben ermitteln
thomas109 am 06.07.2007 um 19:25 Uhr (0)
Hi Rosti! Zitat:Original erstellt von Rostyrz:ABER: kann mir das einer nochmal etwas genauer erklären mit der abgeleiteten Komponente und so?!Naja, das erklärt Dir jeder Trainer bei einer fundierten Ausbildung schon während des Grundkurses.Dein Statement, daß Du Dich fit im Inventor fühlst, jagt mir ob Deines dargelegten (Nicht-)Wissens über abgeleitete Komponente kalte Schauer über den Rücken  .Dein aktuelles Ansinnen kommt mir vor wie ein Fahrschüler der gerade das Anfahren und Halten so halbwegs drauf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Michael Puschner am 14.03.2011 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Metros:... kann man in IV11 eine Baugruppe mit Abgeleiteter Komponente spiegeln? ... Im IV2011 glaub ich geht das!Ja, seit einigen Versionen kann man beim Ableiten einer Baugruppe auch gleichzeitig spiegeln.In IV11 geht das noch nicht. Da geht es nur über den beschriebenen Weg mit zweifacher Ableitung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung in der isometrischen Ansicht
Tuncay am 19.06.2002 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Andi Ich kann vor Hitze nicht mehr klar denken aber versuche trotzdem mal ob ich dir helfen kann - Neues Bauteil erstellen - Skizze beenden - Abgeleitete Komponente - Bauteil oder Baugruppe auswählen welche zu bemassen ist - Im Dialogfeld für abgeleitete Komponente (unten links) kann man nun ein Skalierungsfaktor angeben Falls noch nicht klar melde dich einfach wieder Gruss Tuncay

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .STEP mit Positionsinformation importieren
Michael Puschner am 21.12.2010 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mbrausen:... wie füge ich die einzelnen Komponenten nach den internen Lageinformationen zu einer Baugruppe zusammen. ...Vermutlich müssen die Komponnten alle am Baugruppenurprung platziert werden, also jeweils Koordinatenssystem der Komponente deckungsgleich mit dem der Baugruppe. Hierzu kann z.B. der Befehl "Komponente fixieren und am Ursprung platzieren" verwendet werden.Im Fahrzeugbau ist es üblich mit einem zentralen Koordinatensystem zu arbeiten.------------------Michael P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl Anordnung geht nicht mehr
michael.neumann am 03.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Schon blöd, wenn man zu lange vor dem Bildschirm hockt..Die Lösung war ganz einfach..Man sollte beim Anordnen einer Komponente statt " Elementeanordnung " auch Komponentenanordnung " drücken Drauf gekommen bin ich gerade beim Testen, indem ich alle Einzelteile, die angeordnet weden sollen markiert haben und dann direkt mit der rechten Maustaste Komponente anordnen gewählt habe..Das war mal ein Typischer Fall, wo das Problem wieder mal vor dem Bildschirm sitz...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übertrieben
Michael Puschner am 25.11.2008 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Und ich vermute, dass es an dem Blechteil selber liegt. ...Das dachte ich eigentlich auch, aber da ein über SAT exportiertes Modell davon wohl abwickelbar ist, kann das Blech so verkehrt nicht sein.Es könnte dann ja nur noch an Elementen liegen, die die Abwicklung direkt beeinflussen und über SAT nicht übertragen werden (Freistellungsoptionen, Eckfreistellungen ...). Daher auch der Versuch über eine Abgeleitete Komponente zu gehen, statt über SAT. Bei einer Abge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exportieren Parameter
Xantes am 24.09.2013 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Freunde,in einem Teil habe ich für ein Maß einen Namen vergeben und hinten unter Export den Haken gesetzt, also sollte dieser Parameter außerhalb des Teiles verfügbar sein. Ihn in ein anderes Teil holen, soll über abgeleitete Komponente gehen, was ich aber nicht fragen wollte. Wie kann ich innerhalb einer Baugruppe diesen Parameter z.B. für eine Verknüpfung verwenden? D.h., unabhängig von der abgeleiteten Komponente, wie kann ich global auf den exportierten Parameter zugreifen?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz