Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
conker23 am 01.10.2009 um 19:36 Uhr (0)
Guten Tag!Ich habe hier im Forum jetzt des öffteren gelesen das die Funktion "Adaptiv" verpöhnt ist.(kam mir jedenfalls so vor)Ich arbeite bevorzugt mit Abgeleiteter Komponente.Wann und Wo ist denn die Adaptivität notwendiger Weise einzusetzen?Dazu muss ich noch sagen, dass ich das mit der Adaptivität nicht so ganz hinbekomme wie ich das will.Also bis jetzt nur, wenn ich in der BG ein BT erstellt habe und Geometrie projiziert habe. Denn dann erscheint ja automatisch die Adaptivität. Geht das mit der Adapti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Modell für verschiedene Zeichnungsableitungen
Heinerich am 13.02.2012 um 11:25 Uhr (0)
Sowas lässt sich eigentlich gut mittels "AK" sprich "abgeleiteter Komponente" machen. Du erstellst deinen Ersten Arbeitsgang an einem Teil, von diesem leietest du dann eine Komponente ab, an der du den nächsten Gang vollziehst usw. Änderungen an der "Mutter" werden an das "Kind" vererbt (solange es nicht unterdrückt wird).------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.deEdith sagt: Andreas war trotz seines Edits sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BKS
Doc Snyder am 09.08.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin!Nur zur Präzisierung von Leos ansonsten völlig korrekter Anleitung: Das ist kein "BKS" sondern - um in der ACAD-Fremdsprache zu bleiben - das "WKS". Das ist das grundsätzliche Ursprungssystem für das Modell.Das kann nicht falsch sein. Das kann man auch nicht ändern. Das ist einfach da.Es gibt allerdings in den neueren Releases die Möglichkeit, _weitere_ Exemplare einer Komponente immer in derselben Winkelausrichtung wie das letzte in die Baugruppe "geworfen" zu kriegen, aber eben nur _weitere_; das er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen, Extrusion gegen Zylinder
Andreas Gawin am 19.04.2011 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von yheuser:......Ich weiß nicht ob das mit der abgeleiteten Komponente das richtige dafür ist. Mit der Hilfe kam ich nicht so richtig klar...........Es gibt zwei Möglichkeiten zur Realisierung Deiner Aufgabe:1.) Arbeiten mit einem Multibodypartoder alternativ2.) Arbeiten mit abgeleiteten Komponenten Zum Multibodypart kann ich derzeit kein Beispiel anbieten, zur Funtion der abgeleitweten Komponenten gibt es allerdings viele Erklärungen und Beispiele. Siehe hier und hier.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart-Generierung
Bene am 27.03.2003 um 08:22 Uhr (0)
Es sei denn, Du hast die vorher abgeleitete Komponente in der Baugruppe eingebaut. Dann hilft nur ersetzten. Ob abgeleitete Komponente oder "Mutter ipart" hängt davon ab was Du machen willst. Ich z.B. muss die Varianten vorher alle ableiten um zchg. zu machen. Da ich auch von der Baugruppe eine idw brauche, die sich nicht "aus Versehen" ändern soll verbaue ich bewusst nur Ableitungen. Der Klick im Mutterteil ist einfach zu einfach und schon sieht die BG idw beim Ausdruck anders aus... --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 25.05.2014 um 14:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Setzt sich der dort automatisch, wenn man das einmal in einer Baugruppe über die RMT Taste für die zu bewegende Unterbaugruppe auswählt? ...Ja. so ist es. Hierüber "merkt" sich die Komponente, dass sie bereits in einer Baugruppe adaptiv verbaut ist. Sie kann ja nur mit einem Exemplar in einer Baugruppe adaptiv sein, sonst gäbe das ja Widersprüche.Der Rest ist auch richtig beobachtet und genau diese Unterschiede meinte ich. Die Adaptivität bearbeitet also tatsä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Am Ursprung Ausrichten und Fixieren
Lothar Boekels am 27.01.2021 um 08:36 Uhr (1)
Guten Morgen alle beieinander!Erst mal vielen Dank für euer Bemühen.Heute ist es nicht besser als zuvor.Wenn ich eine Komponente ausgewählt habe, dann auf den Knopf drücke, dann erscheint ein "+" am Mauscursor und sonst geht nix.Die Komponente ist auch sonst nicht irgendwie angebunden, sondern einfach ganz frei von jeglichen Constraints.@Michael: An welches andere Problem denkst denn Du?------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in BAUGRUPPEN
daniel1980 am 07.02.2017 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,um ein Bauteil als Komponente mehrfach in der Baugruppe zu platzieren, gibt es ja den Befehl "Muster" (Komponente anordnen) im Reiter "Zusammenfügen". Im konkreten Fall möchte ich vier Maschinenfüße unterhalb der entsprechenden Bohrungen platzieren. Gibt es eine Möglichkeit, die Füße unter den Bohrungen zu platzieren (durch Anwählen derselben), ohne die Zeilen-/Spaltenabstände als Maße einzutragen?Diesen Vorgang finde ich sehr umständlich, zumal sich die Maße noch ändern können. ------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
nightsta1k3r am 11.12.2010 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Schaltet nicht IV neuerdings bei der Funtion AK eine etwa vorausgewählte Detailgenauigkeit gleich automatisch assoziativDa war im Prinzip ein lange und heiß ersehnter Wunsch sehr, sehr vieler, daß man beim Bauggruppe ableiten auf eine Voreinstellung der BG, egal ob DesignView oder LOD, Hauptsache es geht, zurückgreifen kann.In alten Zeiten mußte man eine Klickorgie durchführen, um. z.B. alle Schrauben und Muttern aus der AK rauszunehmen.Ich begrüße die neue Funktion ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Bertermann am 19.07.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe mir in einer *.ipt eine 3D-Skizze erstellt, die aus vielen Arbeitspunkten besteht, die durch Linien verbunden sind. Das ganze ergibt einen komplexen Linienverlauf. Mann könnte sich das ganze als "Schlauchführung" mehrerer sich kreuzenden Schläuchen vorstellen.Nun dachte ich, ich könnte mir diese *.ipt als abgleitete Komponente in eine neue *.ipt reinholen um dann die einzelne Pfade für ein Sweeping und die Erstellung dieser "Schläuche" zu verwenden.Aber das will nicht klappen. Hole ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil kopieren
jörgT am 10.03.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe vergessen zu erwähnen, das in dem neuen Bauteil an erster Stelle eine abgeleitete Komponente stehen soll und dann erst die kopierten Elemente.Einfaches Kopieren geht dann natürlich nicht.Aber eure Anworten haben mir troztdem geholfen, ich kann ja schließlich in dem kopierten Bauteil eine abgeleitete Komponente im Browserbaum an die erste Stelle schieben. Das ist dann das, was ich haben wollte.DankeGruß Jörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Husky am 02.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven W.: Das hört sich gut an ... nur leider habe ich, wenn ich in der Baugruppe bin, keinen Button "abgeleitete Komponente" zur Verfügung!Erst wenn ich ins Bauteil gehe!Gruß, SvennerHallo,das erzeugen von AK´s sollte dir schon geläufig sein :neues Bautel öffnen, Skizze beenden, Befehl "Abgeleitete Komponente" -- BG auswählen -- Optionen nach belieben bearbeiten.Auf diese Weise habe ich im 2008er relativ problemlos größere, komplexe Baugruppen von extern gehandelt.Grüße

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz