|
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
Leo Laimer am 16.03.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Andre,Deine Texte schreien geradezu nach gegenteilige Erläuterungen G- 64Bit heisst auf gar keinen Fall in irgendeiner Beziehung schneller.Nur mächtiger, wenns alle Module auch wirklich unterstützen.- Man kann eine Abgeleitete Komponente (noch) nicht aus der BG hinaus schieben (kann man ja auch aus der IPT nicht), sondern man öffnet eine neue IPT und holt die BG oder BT als Abgeleitete Komponente herein.Das müsstest Du aber nicht im Forum recherchieren, dazu würde F1 genügen.Mehthodik... Ja, was ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppen und Master adapt.
Kraxelhuber am 25.04.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo BlueJay,also in der BG direkt eine Skizze zu machen ist ehr ein bescheidener Weg...Du solltest dir die Masterskizzen in einem Bauteil erstellen und diese dann abspeichern.Dann öffnest du eine Baugruppe und erstellst über "Komponente erstellen" ein Bauteil in welches du dein zuvor erstelltes Master-Bauteil ( somit deine Skizzen) über "abgeleitete Komponente" ableitest.So müsste es eigentlich funktionieren!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam-Stückliste nur Bauteile, Spalte Material schreibgeschützt?
Michael Puschner am 16.12.2021 um 15:11 Uhr (1)
Das ist eine Frage der Begriffsdefinition. Im Inventor werden in der Stückliste als zusammengeführt dargestellt:- Exemplare unterschiedlicher Komponenten mit identischer Bauteilnummer (ist konfigurierbar)- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen (Unter-)Baugruppen- Exemplare derselben Komponente aus unterschiedlichen Dateipfaden (wer auch immer so etwas macht)Und ja, alles drei ist "was ganz anderes".Über Sinnhaftigkeit und Begrifflichkeit kann man streiten, aber es ist, wie es ist.----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
luft84 am 15.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hi,ich würde gern wissen ob es bei Inventor 10 möglich ist abgeleitete Komponenten Automatisch erzeugen zu lassen. Meine Baugruppe besteht aus Teilen, die in ihrer Größe alle durch die gleiche Steuerdatei, welche die Parameter und iparts enthält veränderbar sind.Jetzt möchte ich von jeder Variante meiner Baugruppe eine abgeleitete Komponente speichern, damit ich die unterschiedlichen Größen in andere Baugruppen einfügen kann, ohne das sie sich beim ändern der Steuerdatei mit verändern. Es ist sehr mühselig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge??
El_Tazar am 07.08.2008 um 10:21 Uhr (0)
abgeleitete Komponente....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
SKYSURFER am 11.06.2010 um 11:34 Uhr (0)
IV 2008
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 11:02 Uhr (0)
Jau, ist was dran! ------------------ TNT-Konstruktion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
El_Tazar am 08.02.2010 um 10:49 Uhr (0)
Mir war bisher bewußt, dass nachfolgende Komponenten, also "frei fliegende", immer dort landen, wo der Mauszeiger ist. Aber die erste Komponente landet eben nicht dort, wo der Mauszeiger ist, sondern an einem eigenen fixierten Platz ungleich Null. Und die selbe Komponente landet auch immer am gleichen Platz.Und das hat in den vergangenen 13 Inventorversionen niemand ernsthaft gestört?! (Hatte bisher eine andere Arbeitsweise, so dass ich erst jetzt darüber gestolpert bin)Wie gesagt: in meinen Augen echt gef ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen klonen
nightsta1k3r am 02.03.2009 um 00:45 Uhr (0)
Nicht Konstruktionseigenschaften kopieren, du willst ja die Konstruktion selbst kopieren .Gehe links auf "Verwalten", dann in der Spalte "Aktion" (oder so ähnlich) auf "kopieren" umschalten und dann in der Spalte "Dateiname" der Reihe nach die neuen Namen einpflegen.Am Schluß dann oben auf "Ausführen" und dann hast Du eine Kopie der Konstruktion mit selbst gewählten Namen der neuen Komponente.Wiederverwendung von Teilen in der Kopie geht natürlich auch, dann brauchst du nur die entsprechende Komponente ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Vorlagen
Rignes am 12.07.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich benutze IV 10 und SP1. 1. Seit SP1 springt die eingestellte Vorlage unter Komponente in der Baugruppe erstellen immer wieder zurück nachdem ich die Bauteilnummer durch browsen eingegeben habe. Habe ich dann wieder auf die gewünschte Vorlage gestellt, ist die Bauteilnummer wieder weg. Wie stelle ich das ab? 2. Die Vorlagen unter Komponente in der Baugruppe erstellen entsprechen nicht denen, die ich unter Templates eingestellt habe. UNter neue Datei erstellen funzt es aber. Wie krieg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 10.05.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Micha, Also, wenn IV schon länger glücklich mit der BG arbeitet und erst beim Erstellen einer abgeleiteten Komponente abstürzt, würde ich vermuten daß die Daten OK sind und der Fehler eher beim zu suchen ist. Du kannst aber trotzdem nochmal probieren (mit einer Kopie der Daten), durch Verstecken verschiedener BT-Dateien die BG nur teilweise zu laden und dann nochmal abzuleiten probieren. Wenn s dann geht sitzt der Fehler ev. in einer der versteckten Dateien. Sind irgendwelche Importteile dabei? ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsansichtsdarstellungen
Michael Puschner am 06.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
Fügt man eine Komponente ein, während eine gesperrte Konstruktionsansicht aktiv ist, wird sie der Baugruppe auch hinzugefügt und am Bildschirm sichtbar, aber nicht der Konstruktionsansicht hinzugefügt. Ein erneutes aktivieren (Doppelklick) der Konstruktionsansicht lässt die Komponente auch wieder vom Bildschirm verschwinden. Das ist beabsichtigt, weil sonst bei einer gesperrten Konstruktionsansicht nach dem Einfügen einer Komponeten nichts sichtbares passierte. Das würde dann vermutlich zu unbeabsichtigten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
MacFly8 am 28.08.2012 um 13:53 Uhr (0)
im Screenshot ist doch nur ein Volumen, in der Abgeleiteten Komponente vorhanden?!?lbcad ist von einer Baugruppe ausgegangen und nicht von eventuell einem MehrKörperBauteil.Mach doch mal einen Screenshot von dem geöffneten Bauteil, das Abgeleitet werden soll, dabei bitte im Browser den Reiter Volumenkörper aufklappen. Und einen Screeshot was du dann im Ableiten Dialog des Bauteils siehst.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demsel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |