|
Inventor : Und scon wieder ein Problem -diesmal Zusammenfügen
Michael Puschner am 23.05.2011 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:... ist die Reihenfolge der Kantenauswahl beim "Zusammenfügen" absolut egal. ...Irrtum, Harry!Wir sprechen hier von dem Befehl "Zusammenfügen" den es erst seit IV2011 gibt. Bei dem ist, wie ich bereits schrieb, die Reihenfolge nicht gleichgültig. Das funktioniert (nur auf den ersten Blick) ähnlich wie das "ALT+Drag&Drop", das es schon in früheren Versionen gab.Bei dem Befehl "Zusammenfügen" wird die zuerst gewählte Komponente bewegt, wenn es sein muss entgegen bestehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponente (bei Flächenmodell)
wolfgang.venhoff am 08.08.2008 um 19:51 Uhr (0)
Hallo,wo sind denn die Flächen oder das Flächenmodel in deinem original ipt, etwa in dem "Konstruktionsordner", wenn ja dann diesen öffnen und die Flächen "verschieben" erst dann könntest du diese auch per "Abgeleiteter Komponente" skalieren.Falls die Flächen sich nicht im Konstruktionsordner befinden diese bitte dort hin kopieren (RMB auf die Fläche im Browser und im Kontext "in Konstruktion kopieren" wählen, dann weiter wie oben.Im Konstruktionsordner kann man mit verschiedenen Befehlen defekte Flächenmo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gussform-Gegenform erstellen
klitschko111 am 26.11.2009 um 09:20 Uhr (0)
AK = Abgeleitete Komponente
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell von Autoreifen
R.Pilz am 22.02.2007 um 08:49 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente!------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche Stutzen abgeleitete Komponente
68ermustang am 17.07.2017 um 15:28 Uhr (1)
Ja, IV 2014
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Mathe am 10.02.2011 um 22:36 Uhr (0)
Performance------------------Mit freundlichen GrüßenMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
Aesop am 26.07.2006 um 13:51 Uhr (0)
So. POW!------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Leo Laimer am 23.12.2021 um 18:56 Uhr (1)
Modellmäßig: Abgeleitete Komponente.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile schneiden
Andy-UP am 01.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hi, wie wär´s mit abgeleitete Komponente ? Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade beibehalten
Leo Laimer am 12.11.2010 um 15:52 Uhr (0)
In der Übergeordneten BG, per RMB auf die zu flexibilisierende Komponente.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge reduzieren
Major83 am 07.05.2009 um 11:14 Uhr (0)
Stichwort AK (Abgeleitete Komponente)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzermuster erstellen
Major83 am 03.12.2008 um 11:31 Uhr (0)
Wie wärs mit Abgeleitete Komponente?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ist in der idw immer Ausgeblendet
wewe_ro am 28.03.2019 um 08:50 Uhr (1)
Ist auch die Sichtbarkeit an?
|
| In das Form Inventor wechseln |