|
Inventor : Zahnreiemenantrieb
Michael Puschner am 01.04.2011 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hamoc:.. Der Schwindel mit der Dummyscheibe funktioniert leider nicht zum genauen berechnen des Antriebes. ...Ja, die genau die Berechnung ist hier natürlich das Problem.Modelltechnisch ist so ein "Schwindel" ja sogar vorgesehen. Es gibt extra die Möglichkeit einer "Virtuellen Komponente". Aber auch da ist es in der Berechnung eine weitere Scheibe und nicht die zweimalige Verwedung der selben Scheibe.Stimmt eigentlich die Systeminfo noch (AIP9/AIP10)? Denn ob es damals schon d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : RMB-Menü verschwunden (IV 2014)
Leo Laimer am 06.11.2016 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Michael,Softwaregrafik macht keinen Unterschied.Das RMB-Menü fehlt im Browser und im Grafikbereich, ob in der Windows-Titelleiste weiß ich nicht. Das RMB-Menü wird nur nicht visuell angezeigt, funktionieren tut es (bzw. die zugehörigen Hotkeys), also RMB (auf eine Komponente) + F öffnet diese Komponente.Der Rechner steht ein paar Häuser weiter, werde am späten Nachmittag nochmal nachschauen und Deinen Tipps nachgehen.Es ist ziemlich mysteriös, aber rel. wahrscheinlich ein Grafik-/Treiberproblem, denn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Bauteilen
jveith.cad.de am 16.06.2005 um 12:28 Uhr (0)
Neuerdings spiegelt der IV9 nicht mehr so wie ich es möchte, ich klicke in der iam auf ein Bauteil und dann auf Komponenten spiegeln, früher hat er mir von dem Bauteil oder auch mehreren Bauteilen eine gespiegelte Version erzeugt, in der das Original als abgeleitete Komponente enthalten war. Neuerdings geht das auf diese Art nicht mehr, IV9 will immer eine iam erzeugen und spiegelt in der Voransicht auch nicht korrekt. Ich kann mir nur manuell über neues Bauteil eine abgeleitete Komponente erzeugen, die d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilenamen des Browsers mit DA umbenennen?
Doc Snyder am 04.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Moin!Eine "zweite Spalte" im Browser ist nicht möglich. Und DA hilft hier nichts.Du kannst: 1. den so genannten Display-Namen jeder Komponente neu schreiben. Das geht nur von Hand durch Doppelklick auf die Browser-Kopfzeile bei in einem eigenen Fenster geöffneten Dokument.oder 2. Mit einer z.B. in den Assembly-Tools zu findenden Erweiterungsfunktion automatisch alle Browserzeilen auf die jeweilige Benennung der Komponente ändern lassen ("Rename Browser Nodes"). Das ist dann aber statisch. Bei Änderungen de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörperausgabe in mehreren Baugruppen
nightsta1k3r am 01.02.2010 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von starthur:Die Volumenkörperausgabe durch Sweeping oder Extrusionist in Baugruppen warum auch immer nur als Differenz möglich.Ist ja klar, Du willst ja einen neuen Bauteil (Gurt) erstellen, als mußt Du einen neuen Bauteil (Gurt.ipt) erstellen.Klingt komisch, ist aber so .Also in der x.iam "Komponente erstellen".Damit Du Umgebung zum "Anhalten" hast, brauchst Du die Oberflächen der beiden Rollen in der Gurt.ipt, und dafür ist die abgeleite Komponente (der beiden Seilrollen) geeig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles gelb in BG
frovo am 24.05.2012 um 10:18 Uhr (0)
Sehr merkwürdig,die DIVA hat wieder mal ein Eigenleben:Bei der Bearbeitung einer Baugruppe ist plötzlich alles gelb!Wenn ich die Komponenten anklicke zeigt die DIVA oben bei Farbe "Wie Material" anWenn ich die Komponente öffne wird die richtige Farbe angezeigt.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponen auf z.B. blau, ändert die DIVA das in blau.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponente auf "Wie Material" wird das Teil wieder gelb?!Was kann das schon wieder sein?`------------------Gruß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hi Uwe!Einblenden einer Ebene ist ein Veränderung. Alle davon betroffenen Dateien werden dirty.Wenn es eine BG-Ebene der Haupt-BG war, dann nur die BG.Wenn es eine Ebene eier Komponente (Unter-BG oder BT) war, dann wird diese Komponente dirty, und damit auch alle übergeordneten Komponenten bis zur Haupt-BG.Darum kommt auch der erweiterte Speichern-Dialog, damit man einstellen kann, was jetzt wirklich gespeichert und was verworfen werden soll.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
ELuehmann am 21.05.2002 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Treffler, habe mal Schwierigleiten beim Inventor 5.0. Aus zwei Bauteilen habe ich eine Abgeleitete Komponente erstellt. Diese soll dann weiterverarbeitet werden. Unter anderem soll das Volumen weiter beschnitten werden mit projezierten Flächen aus dieser abgeleiteten Komponente. Hierbei stürzt der Inventor ohne irgend welche weiteren Fehlermeldungen sofort ab. Das eine Bauteil ist eine inportierte SAT-Datei die im Inventorformat dann neu gespeichert wurde. Hat hier vielleicht jemand eine Antwort dra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Baugruppen
Charly Setter am 10.02.2006 um 17:39 Uhr (0)
Wenn Du die HBG öffnest, meckert die Diva erstmal, das Sie eine Komponente nicht findet.Dann weißt Du erstmal, welche Datei / Komponente das ist.Dann klickst Du auf übergehen und die HBG wird geöffnet.Jetzt suchst Du in im Browser nach dem vermalledeiten Übeltäter (Symbol ist ausgegraut und somit als nicht aufgelöste Referenz gekennzeichnet) und löscht das Teil.Das ist der normale WEg. Wenn das nicht funzt, hast Du ein Problem s.o.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernün ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sebastianapa:#1...den verschiedenen Exemplaren einer Komponente spezifische Daten mitzugeben#2...Problem, dass Exmplare zusammengefasst werden. #3...dass dort keine iProps existieren. 1: Vorsicht, Organisationschaos! Anzahl und Ort der Exemplare sind etwas, das in der Baugruppe definiert ist. Ich bin immer noch der Ansicht, dass es ist eine sehr schlechte Idee ist, die dort beheimateten Informationen ganz woanders zu speichern.2: Das lässt sich (nach verschiedenen Protesten!) a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell von Autoreifen
urhein am 22.02.2007 um 08:48 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente!?------------------GrußUlrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 06.12.2011 um 15:57 Uhr (0)
Wie sieht denn das Browsericon aus?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Familientabellen
HastiH am 27.03.2009 um 11:18 Uhr (0)
im Prinzip unterdrückungen in einer abgeleiteten Komponente
|
| In das Form Inventor wechseln |