|
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
RP4711 am 21.05.2025 um 11:56 Uhr (1)
Dokumenteneinstellungen !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Komponente
W. Holzwarth am 12.11.2003 um 10:15 Uhr (0)
Denn: - IV ist nicht ACAD - IV ist anders - IV ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 18.08.2006 um 11:57 Uhr (0)
Und wie Unterdrücke ich die Beziehung?------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
gogglygogol am 17.07.2008 um 11:01 Uhr (0)
Wie leite ich eine Komponente ab?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 Problem mit Blechbearbeitung
Leo Laimer am 05.04.2013 um 11:45 Uhr (0)
AK = Abgeleitete Komponente------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Agbeleitete Komponente
Frank_Schalla am 29.03.2006 um 10:14 Uhr (0)
Balsam für meine geschundene Augen ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle parametrisieren von eingeladenen Dateien
freierfall am 15.07.2015 um 15:06 Uhr (1)
AK - abgeleitete Komponente
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import Step-Datei
bert007 am 09.01.2007 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich importiere ein Lager im Format Step 214 als Baugruppe (von PowerParts).Beim speichern wird das Teil dann automatisch als .iam abgelegt.Jetzt ändere ich die Farben der einzelnen Teile in der Baugruppe und speichere sie.Ich erzeuge dann eine abgeleitete Komponente, weil ich ja das Lager nicht als Baugruppe sondern als Bauteil haben möchte ab und siehe da: Alle Farben, die ich vorher in der Baugruppe eingestellt hab sind jetzt weg und das gesamte Lager ist grau! Und das kann ich auch nichtä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Abhängigkeiten in Gruppen
Mathe am 15.09.2005 um 00:09 Uhr (0)
Hallo Thomas,sorry, das ich erst jetzt zum Antworten komme.Mit "in sich wenig Abhängigkeiten" meine ich, das die Leitungen (elektr. Leitungen, die mittels sweepen einer 3D-Skizze erstellt wurden)der Baugruppe untereinander keine Abhängigkeiten haben. Die Bauteile hat Inventor beim "Komponente erstellen" alle automatisch adaptiv gemacht (durch farbigen Kreis vor dem Bauteil erkennbar).Dann wollte ich neue 3D-Abhängigkeiten vergeben, was jedoch míßlang auch wenn ich die bei "Komponente erstellen" automatisch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer
Lothar Boekels am 20.04.2018 um 10:37 Uhr (1)
Ich habe das damals mal anders gelöst.Es wurde eine Baugruppe dargestellt mit deren Teileliste.Auf der Zeichnung waren dann auch Erstansichten mit den Einzelteilen.Die Lösung war die, dass ein Makro benutzt wurde, um durch die einzelnen Positionsnummern auf der Zeichnung zu laufen.Mit dem Makro wurde die Positionsnummer untersucht nach der Komponente, auf die diese zeigt. Mit dieser Information wurde in der Teileliste nachgeschaut, welche (Objekt-)Nummer für diese Komponente vorgesehen war und damit wurde ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Michael Puschner am 11.12.2010 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Der Knopf ist auch nicht zum Drücken da, sondern informativ. ...Die Knöpfe oben sind sehr wohl zum Drücken da.Wenn ich mir mühsam eine Auswahl zusammengestellt habe, weil eine Konstruktionsansicht ja nur ausschließen kann und ich vielleicht die Boundingbox (Virtueller Rahmen) brauche, klicke ich lieber auf den Knopf in der oberen Leiste. Ich könnte zwar auch auf eine Knopf in der Liste klicken - aber oh wehe ich klicke daneben. Zitat:Original erstellt von nightsta ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Lenzcad am 18.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Herrywenn ich bestehende Abhä zwischen Komponennten in einer Baugruppe zu zusammengesetzte iMates ableite, entsteht in beiden Komponennten ein iComposites. Nun kann ich dieses iComposites in einer anderen Baugruppe nutzen, wenn ich eines dieser Komponenten einfüge und das passende iComposites (Gegenstück) vorhanden ist. Oder ich mache in der gleichen Baugruppe noch weitere passende iComposites und füge meine Komponente mehrmals ein. Wenn ich ein erzeugtes iComposites wieder zerlegen will, muß ich die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 07.05.2014 um 17:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:...Mir ist die abgeleitete Komponente damals verkauft worden als speicherplatzsparende Variante...Das dürfte für stinknormale BG und deren AK auch richtig sein.Niemand hier, und auch der der Dir das "verkauft" hat, macht BG die nur aus 1000 Schrauben bestehen. Dein persönlicher Lapsus besteht also höchstens in der Übersteigerung des Beispiels auf 1000 Schrauben ohne was drumrum.Wir verwenden häufig AK zur Performancesteigerung, und das hilft!Einziger Nachteil ist, dass ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |