Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Bauteil spiegeln und Änderung im Ausgangsteil
Schachinger am 15.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
servus! wie wäre es vom masterteil nochmals eine abgeleitete komponente zu machen - diesesmal aber nicht gespiegelt. diese AK an stelle des masterteiles verbauen und dort auch die änderung vornehmen.... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht in .ipt und .iam
Robby Lampe am 05.05.2004 um 17:38 Uhr (0)
hallo fredy, was ist daran falsch, wenn du die baugruppe als ein halbzeug/rohteil/kaufteil betrachtest? datentechnisch umsetzen kannst du diese arbeitsweise mit der abgeleiteten/vererbten komponente, somit gibt es für die vorgefertigte baugruppe keine stückliste. ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersatzobjekt
Michael Puschner am 17.12.2008 um 00:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MB21:... Kann man durch Ersatzobjekt da was an der Leistung sparen oder so, wenn diese in Bg´s verbaut werden?Das Umschalten einer IPT in den Unter-Typ "Ersatzobjekt" bringt alleine keine Performance-Steigerung. Einen Sinn ergibt das nur in einer Detailgenauigkeitsdarstellung einer Baugruppe.Diese Kennzeichnung sorgt nämlich nur dafür, dass Abgeleitete Komponenten in diesem Bauteil grundsätzlich von der Aktualisierung ausgeschlossen werden und in diesem Zustand auch keine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates
Ebnerman am 23.11.2009 um 11:22 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich wie man sie richtig definiert und anschließend mit dem Befehl komponente platzieren einbaut.Meine Frage ist, ob es eine automatische Anordnung gibt, wo ich eine Sechskantschraube, eine Beilagscheibe, einen Federring und eine Mutter automatisch auf zB 50 Bohrungen platziere?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 14:17 Uhr (0)
wozu auch.... ich erstelle eine Arbeitsbühne (iam) und in dieser iam erstelle ich die Einzelteile über "komponente erstellen". und diese sollen abgeleitete Bauteile sein. So müßte ich ansonsten erst die abgeleitetn BTs erstellen, dann die BG und anschliesend dort die BTs plazieren.Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Doc Snyder am 10.04.2006 um 00:18 Uhr (0)
...umfangreichen AusführungenDas erschien mir angebracht....durchaus weitergebrachtAh ja....ich verstehe trotzdem noch nichtSchade! Basiskomponente (iam oder ipt) --- Ableitung (ipt)Komponenten (ipt oder andere iam) --- Baugruppe (iam)Ansicht von Baugruppe (iam) oder Bauteil (ipt) --- Zeichnung (idw)Datei --- VerzeichnisBesser?Roland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
tanzbaer1963 am 20.04.2011 um 13:28 Uhr (0)
1. Neues Bauteil starten, aus der Skizzierebene herausgehen2. Befehl: abgeleitete Komponente3. Baugruppe auswählen und laden4. speichern unterVorteil: nimmst Du nun an Deinem ursprünglichen Bauteil eine Änderung vor, so wird diese in die abgeleitete Komponente übertragen.Tip:Bevor Du die abgeleitete Komponente Deinem Kunden schickst, mache eine Kopie davon und "löse die Verknüpfung zur Basiskomponente", diese Kopie schicke dann zu Deinem Kunden.Ansonsten würde die AK, wenn Dein Kunde sie dann öffnen oder i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
WoisetJo am 18.02.2004 um 12:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: und warum nicht mit einer abgeleiteten komponente und diese dann nach step exportieren?!?  Weil ich diese SAT-Daten auch für andere Zwecke missbrauchen kann. Und meiner Meinung resoursen schonender ist. Hans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Michael Puschner am 17.11.2006 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad:... In der Basiskomponente selbst ist alles richtig. ...Ganz bestimmt auch der Name neben dem gelben Würfel ganz oben im Browser der Basiskomponente?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aus Vault auf Ursprung setzen
himmelblau am 21.09.2017 um 09:55 Uhr (1)
Warum willstes redundant fixiert haben, einmal reicht doch, oder? Und nachsehn ob ers wirklich gemacht hat kannste in den exemplareigenschaften der komponente. Im kontextmenü beim einfügen aus vault is die option zum fixieren am ursprung auch drin wie Leo geschriebn hat.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
invhp am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Dann mach die IAM auf mit der Detailgenauigkeit "Alle Komponenten unterdrückt" und hebe die Unterdrückung einzelm komponentenweise auf bis du einen Fehler bekommst, dann weisst du "Das ist sie, die böse Komponente" ------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrteiliger Trichter
Tz master am 16.03.2011 um 09:44 Uhr (0)
Moin Ich habe mich auch schon oft mit sowas rumgeärgert. Ich mache es immoment immer mit einer Abgeleiteten komponente und dann verdickung, und dann später zum Blech umwandeln.Mfg Sebastian------------------Nichts Genaues Weis man nicht!Was soll man von einer Woche erwarten die mit Arbeiten anfängt..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Michael Puschner am 20.03.2011 um 23:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:... ich vergebe im abgeleiteten Bauteil die Eigenschaft "wie Bauteil".Ich vergebe im abgeleiteten Bauteil das Maerial.Damit sieht alles so aus wie es sein soll - bis zur nächsten Aktualisierung.Danach sind die Eigenschaften wieder auf Metall-Stahl(glänzend) zurückgestellt. ...Dann ist vermutlich schon im Mehrkörper-Masterbauteil die Farbe nicht auf "Wie Material" sondern auf "Metall-Stahl(glänzend)" eingestellt. Die Farbe der Körper des Masterbauteils werden über ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz