|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 11.06.2010 um 08:31 Uhr (0)
Erstell eine GesamtBG, und leite Diese in ein neues BT ab.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .iam files als STEP part exportieren
Aesop am 08.12.2006 um 14:36 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente.------------------Grüße aus BerlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : AK und in BG Komponente anordnen geht nicht
freierfall am 19.12.2024 um 16:12 Uhr (15)
oh danke euch - herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
nightsta1k3r am 19.10.2013 um 18:01 Uhr (5)
und Bauteilende ziehen?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
aihjay am 14.01.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Thomas, Danke für den Hinweis Gruß Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
R.Pilz am 24.11.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Stephan,Ist ev. bei den Projektpfaden was verstellt?------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
Beate28 am 14.04.2008 um 10:24 Uhr (0)
Na das läßt ja hoffen.Vielen Dank erstmal.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge??
Prototypler am 07.08.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,und wie mach ich das über die abgeleitete Komponente?DankeGruß Joscha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Robsi am 20.07.2006 um 11:08 Uhr (0)
HalloStichwort: Abgeleitete Komponente.------------------Gruss, Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Hans-Peter Dukeck am 30.09.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hi, vielen Dank! Grüße Bernhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zeichnung - automatische Bezeichnung der BG
plooma1 am 07.05.2015 um 07:20 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gerne in einer BG-Zeichnung die einzelnen Unter-BGmit dem Führungslinientext so beschriften,dass die Bezeichnungen der Unter-BG automatisch eingetragen werden(s. Anhang - hier habe ich den Text von Hand geschrieben).Ich habe es so versucht:- Mit Anmerkung versehen- Führungslinientext- Komponente = entsprechende Unter-BG ausgewählt- Quelle = Modellparameter- Typ = Eigenschaften - Modell- Eigenschaften = BEZEICHNUNG- Textparameter hinzufügenErgebnis:leider stellt sich die Komponente ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten finden
Michael Puschner am 10.11.2005 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gliasch:... wie kann ich im Browser die Abhängigkeiten zweier Teile finden. ...Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Im Browser suchen". Im Browser befinden sich unter dem gefundenen Teil die Abhängigkeiten.Wenn man wissen möchte, zu welchen Bauteilen Abhängigkeiten bestehen: Bauteil anklicken (ggf. vorher die Auswahlpriorität von Komponente auf Bauteil umschalten) RMT "Komponentenauswahl / Abhängig von" und dann RMT "Is ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze ändern
hennez am 08.07.2011 um 08:08 Uhr (0)
Du darfst das Teil nicht im Inventor kopieren und umbenennen. Wenn du es im Browser von Inventor umbenennst, ist es trotzdem noch das selbe Teil wie X (auch in den iproperties zu sehen).Wenn du es im Inventor kopiert hast, dann ersetze das Teil durch eine neue Komponente (RMT Komponente - ersetzen). Dann wirst du nach einem neuen Dateinamen gefragt. So wird dann ein neues Teil im Windows Explorer angelegt.Alternativ kannst du auch im Windows Explorer das Teil kopieren (copy-paste) und einen neuen Dateiname ...
|
| In das Form Inventor wechseln |