|  | Inventor : Schrittweise Konstruieren laune2000 am 21.12.2010 um 10:54 Uhr (0)
 naja, wenn ich eine abgeleitetet Komponente erzeuge, wird ja aus einer Baugruppe ein Bauteil!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : aus abgeleiter Komponente die idw benutzen grokon am 26.06.2012 um 20:15 Uhr (0)
 Danke für die rasche Antwort, habe ich leider befürchteteinen schönen Abend nochgrokon
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : d3dx10_42.dll nightsta1k3r am 04.04.2012 um 15:45 Uhr (0)
 und, fehlt sie auf den 3 Rechnern wirklich und ist auf den anderen vorhanden?Es ist eine Komponente von D3D und sollte im system32-Ordner sein.------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11 thomas109 am 01.01.2007 um 20:31 Uhr (0)
 War schon immer so ...as designed  ------------------lg   Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich Aida1000 am 04.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
 Guten Morgen,ich benötige für "ein unkompliziertes Teil" einmal kurz Hilfe.Ich habe eine Sandwichplatte erstellt.Bestehend aus 3 Teilen:Größe z.B 1000 x 500 x 30Obere Deckplatte 1 mm weißMittlere Platte 28 mm Holz braunUntere Platte 1 mm rotDieses Sandwich habe ich abgeleitet zu einer Komponente da ich ich Bohrungen, Fräßungen usw. benötige die teilweise durch alle 3 Platten gehen.Die Außenmaße der zwei 1 mm Platten habe ich über Geometrie projizieren erstellt.Jetzt möchte mein Kunde die Außenmaße geändert ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Unglückliche Struktur von Importteilen (SAT) Michael Puschner am 18.02.2005 um 11:34 Uhr (0)
 Das Geometrie-Austauschformat des ACIS-Kernels, SAT (Standard ACIS Text), unterstützt per Definition keine Baugruppenstrukturen, weil diese den Kernel gar nicht bekannt sind. Baugruppenstrukturen, hierzu gehört auch die Mehrfachreferenz von Bauteilen, werden aber z.B. von STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) unterstützt. Daher sollte man versuchen, solche Daten als STEP-Daten zu beziehen bzw. auszutauschen. Sind die Daten nur als SAT verfügbar, hilft nur das Ersetzen der mehrfach vorhande ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden Smittii am 19.10.2013 um 16:37 Uhr (1)
 Hallo,ich verwende in einem Master Bauteil für die Skelettmodellierung mehrere Fixierte Arbeitspunkte. Wenn ich die Position eines Punktes verändere hab ich in allen abgeleiteten Komponenten nicht die Möglichkeit auf das Blitz Symbol zum Aktualisieren zu klicken. Anscheinend haben die abgeleiteten Bauteile von der Änderung nichts mitbekommen.Die Position des Punktes wird erst aktualisiert wenn ich im abgeleiteten Bauteil "abgeleitete Komponente bearbeiten" öffnen und einfach mit "OK" wieder schließe.Ist di ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wieviele Blätter in einer IDW Doc Snyder am 18.05.2011 um 23:02 Uhr (0)
 Moin!Hier wird wohl von den Meisten "Blatt", "Zeichnung" (als ggf. mehrteiliges Dokument) und "Komponente" verwechselt!Grundsätzlich ist es zu empfehlen, zu jeder Komponente auch eine eigene idw, also Zeichnung zu machen, aber wenn es vom Druckerformat her nötig wird (wir hier machen fast NUR DIN A4 Zeichnungen!), ist es überhaupt kein Problem, die nötigen Ansichten auf mehrere Blätter zu verteilen oder auch zusätzliche Blätter für z.B. Übersichten, Stückliste oder große Bohrungstabellen anzulegen. Das ist ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : BG Verschiebung und Umbennen Ruzy5624 am 07.10.2016 um 14:38 Uhr (1)
 Ich benutze den Konstruktions-Assistenten (KA) zwar nur selten, jedoch ist mir aufgefallen, dass ich die mit dem KA geöffnete Komponente nicht umbenennen kann, sondern nur die Komponenten die sich eine Ebene tiefer befinden.Soll heißen, dass wenn ich eine Baugruppe A habe in der Bauteil B verbaut ist und ich dann Baugruppe A mit dem KA öffne, ich zwar Bauteil B umbenennen kann, nicht jedoch Baugruppe A.Also kann ich immer nur die Dateien umbenennen, die sich eine Ebene tiefer befinden als die mit dem KA ge ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie? oscarspatz am 31.10.2006 um 10:43 Uhr (0)
 danke, aber ich bekomms nicht hin - mein "Auftraggeber" ist ne Schulungseinrichung, ansonsten hätt ich das Bauteil schon so von anfang an konstruiert - ich nutze schon die ganze Zeit die F1 Taste, aber komme ausgerechnet da überhaupt nicht weiter.1. Ich habe nun EINE Baugruppe aus Kugel und Würfel2. Wie kann ich jetzt davon ne abgeleitete Komponente erstellen??? Ich bin anscheinend zu dämlich - ich kann nämlich bei mir hier nur eine abgeleitete Komponente erstellen, wenn ich ein Bauteil aus der Gruppe einz ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Unsichtbare Linien für Zeichnung bei einer Komponente voreinstellen rkauskh am 07.11.2024 um 10:23 Uhr (1)
 MoinVerstanden ist das schon. Das es sich immer um ein einzelnes und immer um das gleiche Teil handelt, kam aber zum Beispiel erst in deinem letzten Posting heraus. Vorher klang es so als müsste man erst herausfinden welches Teil aktuell verdeckt wird oder auch nicht.Die Sichtbarkeit verdeckter Kanten kann keine Eigenschaft des Bauteiles sein. Die würde sonst in jeder Ansicht und jeder Zeichnung gelten. Da Bauteile üblicherweise oft wiederverwendet werden, macht das keinen Sinn. Egal wie, es gibt diese Ein ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ansicht beim speichern - öffnen Leo Laimer am 03.12.2012 um 11:55 Uhr (0)
 Das ist gut und richtig so, aber löst nicht alle diese scheinbar sporadischen Probleme.Speichern in der BG:Wenn dabei untergeordnete Komponenten mit gespeichert werden (eine der allerhäufigsten Lieblingsbeschäftigungen von IV), speichert IV dabei eine Iso-Voransicht der Komponente ab. Das haben wir uns vor Jahrzehnten mal erbettelt bei Adesk (unter Androhung der allerbesten Gegenmassnahme: Jemand schreibt sonst ein externes Tool dazu), und das funktioniert auch.Aber: Das heisst noch lange nicht, dass ebend ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Projekte verwalten Leo Laimer am 20.12.2013 um 08:20 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Heinrich85:[i...AK heißt abgeleitete Komponente, nehme ich an. Kriegt die AK dann einen neuen Namen?? und ,müssen dann die Zeichnungen dieser AK wieder neu ertsellt werden? Das hieße ja im Endeffekt das es die gleiche BG (z.B. mein Schrauber) unter verschiedenen Namen gibt?[/i]AK heißt Abgeleitete Komponente, richtig.Die AK bekommt einen Phantasienamen (z.B. alterDateiname_dummy, und bekommt keine neue Zeichnung, wozu auch, ist doch zeichnerisch schon von damals her perfekt doku ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |