Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abhängigkeit Ursprung
Leo Laimer am 15.06.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Stefan, Wenn eine Komponente sich an der richtigen Lage befindet, diese fixieren. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 13.01.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo!Aber in der Hilfe wird doch geschrieben, daß bei gewünschten Änderungen diese in der Norm.ipt zu machen sind.Oder eben als norm.ipt abgespeichert werden sollen.Es ist auch so, daß beim Erstellen einer neuen Komponente in der Baugruppe nur die "norm.ipt" automatisch als Vorlage erscheint. Falls man im augewählten Templates-Verzeichnis keine norm.ipt hat bleibt die Vorlage leer. (siehe Bild 2) und man muß im Flyout die gewünschte Vorlage wählen. Da ich aber zu 90% immer die gleiche Vorlage verwende ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exceltabelle verknüpfen
nightsta1k3r am 29.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:und nun einbetten wählt, will IV eine Exceldatei. Mit einer leeren tut sich nichts.Wie muss man sie vorbereiten?F1 und Excel-Tabelle vorher erstellen. Aber wichtig: F1 Zum anderen:Parameterliste - Verknüpfen (ich weiß , ein sehr schlechtes Vokabel hier, aber ist in diesem Fall das selbe wie abgeleitete Komponente) , iam Auswählen, gewünschte Parameter wählen (vor IV2008 mußte die hier noch in der spendenden Komponente vorher auf Export gesetzt werden) und fettich.Abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung von über abgeleitete Komponente erzeugten Blechteilen
Michael Puschner am 10.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld:Aber wenn ich die Ansicht mittels Kanten ausrichte hab ich doch immer noch keine plane Ansicht - oder hab ich da jetzt etwas nicht verstanden? ... Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Erfolg die Verdrehnung der Ansicht auch räumlich, so dass die Ansicht aus der Blattebene kippt, darf man die Ansicht nicht direkt von dem Bauteil (oder der Unterbaugruppe) erstellen, sondern muss für die Zeichnung eine eigene (Phantom-)IAM dazwischen schalten. Die Komponente ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Step nicht alle Bauteile sichtbar
A65 am 09.07.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Benjamin,Du wirst es nicht glauben, aber es geht noch viel "bekloppter".Bin gerade dabei mit meine Zeichnung neu zusammenzustoppeln und wenn ich eine gesonderte Zeichnung von jeder Komponente ableite ist alles i.O..Erst wenn ich beide Komponenten als gemeinsame Baugruppe zusammenfasse und dann eine Zeichnung ableiten möchte fehlt die Komponente die aus SWX abgeleitet wurde.Irre was?Der Bock muss also erst beim Zusammenbau entstehen, obwohl doch beide Komponenten jetzt Inventor-Teile sind.Kann es sein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties, Exemplar Winkel
Leo Laimer am 02.11.2011 um 11:59 Uhr (0)
Leider kenne ich weder das gegenständliche Modell noch die Möglichkeiten des IV 2012.Bei uns sind derartige Probleme auch schon gelegentlich aufgetreten, meist (gottseidank) während der fortgeschrittenen Konstruktionsphase, meist entstanden durch allzu fleissiges Umstrukturieren (worin wir geradezu fanatisch sind, um die ideale BG-Struktur zu erreichen).Genau dann ist aber meist auch der allereinfachste Lösungsweg, nämlich die "Basis"-Komponente an der alles Weitere dranverknüpft ist, am BG-Ursprung neu fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
MacFly8 am 27.05.2010 um 18:01 Uhr (0)
Hi,sorry da fehlen ein paar Satzzeichen. Zitat:Was meinst du mit Mauteil von LOD geöffnet.Meinte damit das ich nachdem ich das neue ipt mit der Abgeleiteten Baugruppe gespeichert und geschlossen habe.Dann wieder geöffnet habe, RMK auf die Abgeleitete Komponente, bearbeiten ausgewählt, unter Darstellung von LOD auf Hauptansicht umgestellt... Und dann Crash .... In vorhanden Bauteilen passiert mir das, aber auch in neu erstellten kann ich bei der abgeleiteten Komponente nicht zwischen LOD und Hauptansicht u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
conker23 am 19.10.2009 um 17:19 Uhr (0)
In der Schule hatten wir die Aufgabe zu dem Gehäuse_unten(siehe Anhang), das Gegenstück zu entwerfen.Das habe ich mit Hilfe der Abgeleiteten Komponente gemacht. Habe dazu immer ein paar der wichtigen Geometrien projiziert und extrudiert usw..Ist das eine gute Methode für diese Aufgabe? oder wäre eine andere vielleicht besser gewesen?Und noch etwas zur Adaptivität. Muss für die Adaptivität immer eine projizierte Geometrie benutzt werden? denn anders habe ich es nicht hinbekommen. Nehmen wir an, man "muss" d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strangpressprofil mit vielen Radien
Harry G. am 15.01.2009 um 14:54 Uhr (0)
Du hast ein falsches Bild gepostet...Ich wüßte einen kruden Workaround, den ich aber nicht getestet habe. Bitte erst an einem kleinen Testteil probieren.Du modellierst Dein Profil, wobei jeder Radius als Parameter angelegt wird und in der Parametertabelle zum Export markiert wird. Dann erzeugst Du eine abgeleitete Komponente davon und übernimmst die Parameter. Auf einer Stirnfläche projizierst Du alle Radien und setzt auf deren Mittelpunkte Bohrungen deren Radien aus der Parameterliste stammen (ggf. vorher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
SEHER am 12.08.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Igor,tauschen kann ich die (hab ich auch schon mit Holzhammermethode gemacht), aber das bringt mich nicht weiter. Ich könnte dies gegen eine leere iam tauschen, aber in Compass steht diese Baugruppe immer noch in der Verwendung bzw. unter Komponenten mit den Folgen in der Freigabe. Den Vorschlag von Harry mit der Unter-BG wäre machbar, jedoch mit den Verlust der Zeichnungen. Die Frage ist: Wie kann sowas entstehen? Mit dem Apprentice wird diese Komponente als letzte Verknüpfung rausgespuckt. Gibt es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechspezialist gesucht
Doc Snyder am 08.01.2005 um 14:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ... werden einige Blechelemente vom Abwickler anders behandelt, als wenn nur der Volumenkörper vorhanden ist. Das betrifft vor allem solche Stellen wo die Materialkante verwunden wird, wie bei einigen Eckfreistellungen und natürlich die Elemente, die spezielle Optionen für die Abwicklung haben. Also nicht wundern, wenn eine abgeleitete Komponente eines Blechteils mal eine andere Abwicklung erzeugt, als das Original. Hallo Michael, Danke für die Prä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz
StephanD am 27.01.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo, das ist ja schön und gut. Mein Problem ist aber: Ich habe eine Unterbaugruppe A die an einer Platte aus der darüberliegenden Baugruppe B befestigt ist. In der Unterbraugruppe soll die Platte als Referenz sichtbar sein. Ich habe von der Platte eine abgeleitete Komponente erstellt und sie dann als ReferenZ eingefügt. Funktioniert auch alles wie gewünscht. Füge ich jetzt aber die Unterbaugruppe A in die Baugruppe B ein brauche ich die Referenzplatte nicht mehr, weil sie ist ja schon vorhanden. Die U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Michael Puschner am 23.11.2016 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JKanns:... gehe ich auch den Weg über die abgeleitete Komponente, anstatt das Teil neu aufzubauen. ...Dieser Weg sollte auch hinreichend bekannt sein. Aber dann gilt nichtZitat:Original erstellt von thomas109:Dazu müssen die Flächen-IDS erhalten bleiben, also die selben (nicht die gleichen) Features sein. ...und damit ist das keine Lösungsweg zur FragestellungZitat:Original erstellt von Lena98:... möchte aber alle Abhängigkeiten nach dem spiegeln behalten. ...Bei einer AK ist no ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz