|  | Inventor : iFeature von Firmenlogo urhein am 13.06.2007 um 12:19 Uhr (0)
 Hallo zusammen,da ich unser Firmenlogo öfter in verschiedenen Größen brauche habe ich mir iFeatures erstellt. Da bin ich folgendermaßen vorgegangen. Ich habe einen Quader erzeugt und darauf das Logo in einer Größe extrudiert. Von diesem Quader eine abgeleitete Komponente erstellt um verschiedene Größen realisieren zu können. In der abgeleiteten Komponente auf das Logo ein Skizze gelegt und eine Extrusion erzeugt. Nun wollte ich von dieser Extrusion ein iFeature erstellen. Ging nicht.  2. Versuch: Ich habe  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ventil aus 2 STEP Dateien erstellen und für Routed Systems speichern SAhrens am 05.11.2009 um 08:19 Uhr (0)
 Moin Moin :-)Da Du für Rohrleitungsbauteile nur IPTs verwenden kannst bleibt dir nur die abgeleitete Komponente, sprich aus der IAM via abgeleitete Komponente eine ipt erzeugen, verknüpfungen zur IAM lösen und Anschlußpunkte über Rohre & Leitungen Entwurf definieren. Das ganze dabnn sortiert ablegen und gut ist :-)In Deine Rohrleitung kannst Du das gute Stück dann über "Fitting platzieren" einsetzen :-)OK, über 100 Ventile wird das Fleißarbeite, aber so funktionierts erfahrungsgemäß ganz gut.Wenn Du 2010 v ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ausgabe von Volumen ins Excel hubdan am 08.06.2004 um 10:17 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von invhp:  Anbei das Model mit einem Teil FZ_Volumen, das sich automatisch anpasst, wenn das Modell geändert (2x anbgeleitete Komponente erste FZ_Volumen_TEMP um die FLächen zu bekommen) Jetzt ist der Daywalker dran     1° drehen, abgeleitete Komp. aktualisieren, Volumen rausschreiben...     NIX VERSTEHEN!!! Ich habe alle vorstehenden Beiträge angeschaut und vesucht eure Gedanken zu verstehen. invhp: Der Satz in Klammern???? Wo soll ich das Volumen in der abgeleiteten Komponen ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Handhabung von Parts und Baugruppen mit verschiedenen Bearbeitungszuständen Husky am 18.03.2008 um 22:50 Uhr (0)
 Halloabgeleitete Komponente scheint mir der beste Weg.Brennteil modellieren -- ableiten -- drehkontur aufmodellieren usw.Grüße
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente in Skizze Didist am 04.02.2009 um 23:08 Uhr (0)
 Danke für Ihre TipsEntschuldige für die erneute Störung gibt es eine Anleitung für das Tool in Deutsch wann möglichDanke
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fläche einfärben Bonkers am 03.08.2005 um 12:23 Uhr (0)
 Hallo Tom, das verschmelzen einer Baugruppe funktioniert über angeleitete Komponente! Danach erhältst du ein einzelnes Bauteil!    ------------------        Fg Mario
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bearbeitung in Baugruppe urhein am 23.05.2007 um 12:03 Uhr (0)
 Hallo Bluejay,erzeuge eine abgeleitete Komponente von deinem Bauteil und stelle da den vernieten Zustand dar.------------------GrußUlrich
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung Xantes am 26.02.2013 um 14:30 Uhr (0)
 Wie soll das mit der abgeleiteten Komponente gehen? Ich kann einige Features nicht ausblenden oder sehe ich das falsch?Gruß, Uwe
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Prüfen ob Multibody-Komponente erzeugt wurde Fischkopp am 28.10.2021 um 11:37 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von 3d-freelancer:Kann man so machen, muss man aber nicht   Besser is das
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor JWH am 09.08.2012 um 17:09 Uhr (0)
 Danke Jürgen,Es geht in PPS. Du hast mir sehr geholfen.Gruß Jörg[Diese Nachricht wurde von JWH am 09. Aug. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Prüfen ob Multibody-Komponente erzeugt wurde OibelTroibel am 28.10.2021 um 10:31 Uhr (15)
 Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort, jetzt kann ich es nachvollziehen  Beste GrüsseRaphael
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ? Aesop am 30.11.2006 um 14:07 Uhr (0)
 Doch wohl, habs gerade ausprobiert.------------------Grüße aus BerlinSebastian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ? Leo Laimer am 28.11.2006 um 10:14 Uhr (0)
 Hallo Sebastian,Ev. kämest Du mit iParts Deinen Vorstellungen näher?------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |