Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Freiheitsgrade
thomas109 am 20.05.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Mathias! Mit Komponente drehen in die ungefähre Winkellage bringen, und dann auf Aktualisieren drücken ... ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 Blech = abgeleitete Komponente
CAD-Huebner am 18.04.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hm, ich weiss nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Die Abwicklung eines Blechbauteils ist immer nur eine Berechnung innerhalb einer Bauteildatei. Man kann allerdings 2 Zeichnungen (mit unterschiedlichen Nummern) erzeugen, eine zeigt das Blechbauteil im gefalteten und die andere das Bauteil im abgewickelten Zustand. Eine unabhängige Bauteilkopie im abgewickelten Zustand kann man dann noch erzeugen indem man Kopie Speichern unter (Format SAT) aufruft, wenn man auf dem Abwicklungs-Symbol im Brow ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem angleichen
Michael Puschner am 29.06.2004 um 19:06 Uhr (0)
Richtig erkannt, die Ausrichtung in der IDW bezieht sich auf das Koordinatensystem des Modells. In der Baugruppe sollte das fundamentale Teil, hier vermutlich Blech1 Ölwanne...ipt , richtig im Koordinatensystem ausgerichtet sein. IV legt die erste Komponente selbstständig ausgerichtet am Komponenten-Koordinatensystem in die Baugruppe und fixiert es da. Tauscht man dieses Bauteil aus, löst die Fixierung oder verwendet den Befehl Komponente drehen , kommt es zu solchen Problemen. Lösung: Man vergibt Fluc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Name in Baugruppenansicht/Modellierungsansicht
Roland Schröder am 16.04.2013 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Standardmäßig erscheint im Browser der Dateiname. Das ist nicht zutreffend. Was man da sieht ist lediglich der iam-interne Exemplarname, der automatisch aus dem Anzeigenamen der eingefügten Komponente und einem Zähler gebildet wird. Beim Ersetzen der Komponente wird das automatisch aktualisiert.Insgesamt kann ich von Deinem Unterfangen nur abraten!Wenn man den Exemplarnamen aber mit anderem Text überschreibt, und nichts Anderes tut dieses Makro, zieht sich diese Automatik ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente?
rtend12 am 11.12.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich möchte nicht in jeder Baugruppe oder Zeichnung manuelle Einträge für z.B. Loctite oder Öl machen. Dazu gibt es keine völlig durchgängige Lösung, oder?1. virtuelle Komponente - in der Zeichnung muß nichts manuell eingetragen werden, in der IAM muß man allerdings die iProperties jedesmal ausfüllen.2. Bauteil ohne Geometrie mit iProperties - Bauteil kann in Baugruppe platziert werden. Die Baugruppe wird beim ändern der iProperties aktualisiert. Die Stückliste der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Texturen recherchieren?
daywa1k3r am 02.10.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hi,also wie der Tom schon gesagt hat, muss da eine Meldung kommen. Falls nicht, mit diesem Makro findest du raus, welche Textur für welche Komponente in einer Baugruppe gehört. Einfach eine Komponente in der Baugruppe selektieren, und das Makro ausführen.Code:Public Sub Textur_FileName() On Error Resume Next MsgBox ThisApplication.ActiveDocument.SelectSet(1).Definition.Document.ActiveRenderStyle.TextureFilenameEnd SubMögliche Meldungen:Kommt keine Meldung, dann ist entweder nichts selektiert oder ein "ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 28.10.2003 um 20:41 Uhr (0)
Also gut ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil von abgeleiteter Komponente
himmelblau am 07.03.2018 um 08:45 Uhr (15)
Ne, musste nur die richtige blechstärke einstellen.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner in Part erstellen
Martin H am 18.05.2009 um 13:34 Uhr (0)
Was hältest du von einer abgeleiteten Komponente?Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature und Abgeleitet Komponente
Andreas Gawin am 13.10.2009 um 13:32 Uhr (0)
Also ich finde da keinen Fehler. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 19.12.2011 um 13:08 Uhr (0)
Mit Usermitteln gar nicht, denn die AK hat den Werkstoff der Vorlagendatei.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente
nightsta1k3r am 19.12.2011 um 13:55 Uhr (0)
Bei uns ist in der Vorlage der am meisten gebräuchliche Werkstoff eingestellt.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature und Abgeleitet Komponente
Andreas Gawin am 13.10.2009 um 13:48 Uhr (0)
Sieht in IV2008 genauso aus. Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz