|  | Inventor : Vereinen/kombinieren lbcad am 12.06.2003 um 17:13 Uhr (0)
 Hallo drachenbahn, ich kenne nur den Weg über die abgeleitete Komponente.  ------------------ Gruß LBCAD
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe als EIN Bauteil in *stp od. *.igs speichern? Peterpaul am 27.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
 Ábgeleitete Komponente der Baugruppe und dann als step sollte funktionieren
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben Gliasch am 19.07.2004 um 10:16 Uhr (0)
 Es ist schon die höchste Auflösung eingestellt (TFT-Monitor) Gliasch
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Dummi Grimbart am 24.02.2009 um 13:50 Uhr (0)
 Versuche es mal mit "Abgeleitete Komponente".Gruß Grimbart
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ableitung von Abgeleiteter Komponente mechanical am 19.07.2002 um 07:17 Uhr (0)
 Hallo Habe eine Frage: Ich habe ein Bauteil, von dem ich eine abgeleitete Komponente erstellt habe. Dieses abgeleitete Teil ist zu 95% ident mit dem ersten (nur eine Fräsung ist um 180° versetzt). Daher meine Fragestellung: Kann ich die Ableitung vom Basisbauteil irgendwie kopieren damit ich diese mit dem abgeleiteten Teil verwenden kann? Um es verständlicher auszudrücken: Die Ableitung vom ersten Teil habe ich erstellt. Da das abgeleitete BT nur minimalst anders ist liegt die Überlegung nahe diese Ableitu ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Maßstab 1:1auf dem Bildschirm Leo Laimer am 22.08.2012 um 17:50 Uhr (0)
 Zoomen auf Komponente nutzt meines Wissens die in jedem Modell gespeicherte Boundingbox.Das gilt natürlich auch für einen etwaigen Kalibrierwürfel.Wenn man den Browser ein bisserl breiter oder schmäler zupft oder eine andere Menüdarstellung nutzt, relativiert sich das Ganze natürlich sofort, weil die Boundingbox der zu zoomenden Komponente ja in Relation zum Grafikbereich gesetzt wird.Also genaugenommen wäre das Zoomen auf einen Kalibrierwürfel eine recht unzuverlässige Krücke.IV und das ganze Grafiksystem ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Skizzen in einem Bauteil IV2008 3D Flip am 31.08.2007 um 07:22 Uhr (0)
 Aloha,ich habe gerade eine Baugruppe geöffnet. Dabei bekam ich noch eine Fehlermeldung für ein Bauteil, dass die Skizzen der abgeleiteten Komponente, aus denen das Bauteil erstellt ist nicht mehr zum Export bereitstehen. Also habe ich die abgeleitete Komponente mal geöffnet und festgestellt, dass die Skizzen noch da sind, aber nicht auf sichtbar geschaltet waren. Nachdem ich sie sichtbar geschaltet hatte, ging es wieder. Sonst ( bei allen vor dem 2008er )war das nie ein Problem, wenn die Skizzen, die schon ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Virtuelle Komponenten Doc Snyder am 18.08.2005 um 14:40 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von ctomb:...mühselig bei 100 Teilen oder mehr...Wenn es darum geht, dann pack doch die virtuelle Komponente in eine Unterbaugruppe (Hurra! ) und vervielfältige die. Das geht.Ich sehe aber auch keinen Vorteil darin, Schrauben usw. virtuell zu erzeugen. Wenn man ordentlich mit Unterbaugruppen (Hurra ) arbeitet, ergibt sich die Vervielfältigung von Schrauben usw. ohne großen Aufwand von selber. Und außerdem stimmt es dann immer von selber. Deine virtuellen Komponente müsstest Du bei  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Funktion Komponente erstellen W. Holzwarth am 12.06.2009 um 11:26 Uhr (0)
 Hat hier geklappt, Dirk.Neustart schon probiert?------------------Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente Bluejay am 19.12.2011 um 13:59 Uhr (0)
 Das habe ich bei uns auch schon gemacht - aber wir leider arbeiten wir mit einer großen Werkstoffvielfalt!Danke für die HilfeMFG------------------MFGBlueJay
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Platzhalterbox bei LOD permanent sichtbar? nightsta1k3r am 13.03.2007 um 15:16 Uhr (0)
 Ich kenne nur den Workflow mit den Ersatzkörpern via abgeleitete Komponente (die Option "Begrenzungsrahmen" ab IV11) .Und der wird wohl auch gemeint sein  ...------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Adaptivität in Baugruppen A.A. am 14.03.2007 um 10:16 Uhr (0)
 Ich musste gerade nochmal in meinen Schulungsunterlagen nachsehen, was eine abgeleitete Komponente ist. Übrigens hatte ich gesucht ... Danke!------------------Gruß Andre
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ordnerauswahl Komponente platzieren benny1 am 28.01.2010 um 10:04 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von hillrocker:Entschuldigung, aber leider weiss ich nicht was du mit IPJ meinst.IPJ = ProjektdateiGrußBenjamin
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |