|  | Inventor : Text mit Parameter verknüpfen Marcus25 am 06.12.2008 um 21:37 Uhr (0)
 Lässt es sich irgendwie vermeiden das Inventor beim Speichern von einem Ipart eine abgeleitete Komponente erstellt?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile in den Hintergrund geben - Anzeige schattiert/Kanten.. Leo Laimer am 18.04.2003 um 09:40 Uhr (0)
 Hallo Siegfried, Hast Du auch den Schalter "Deckende Komponente" in Deine Versuche mit einbezogen? mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil spiegeln und altes löschen Leo Laimer am 08.04.2019 um 19:59 Uhr (1)
 IV tickt genau so, und nicht anders.Geringfügig übersichtlicher könnte ev. eine gespiegelte Abgeleitete Komponente sein.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionierung der Kette Leo Laimer am 24.11.2006 um 08:18 Uhr (0)
 Hallo Scoopa,Wenn Du in einer Baugruppe eine Komponente Reihenanrodnen willst, ist dies die erste Seite im aufspringenden Dialog.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : In abgeleiteter KOmponente fehlen Teile aus der Ursprungsbaugruppe Big-Biker am 19.06.2008 um 13:47 Uhr (0)
 Das sind Flächenmodelle. Erkennst du mit einem Baugruppenschnitt.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Virtuelle Komponente - Menge Fyodor am 24.02.2009 um 15:20 Uhr (0)
 Hast Du Dir das Bild in meinem ersten Beitrag schon angesehen?Die Option "benutzerdefiniert" gibt es bei mir nicht.  ------------------Cheers,  Jochen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! thomas109 am 28.10.2003 um 20:24 Uhr (0)
 Hi daywa1k3r! Drum geb ich sie ja auch weiter    ! Ich habe da ein paar auf Lager liegen    .  ------------------ lg       Tom                                                                              "Gilde der Erfinnder"
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Virtuelle Komponente - Menge W. Holzwarth am 24.02.2009 um 14:36 Uhr (0)
 Ich mache grad was anderes. Aber mal gschwind reingefragt:Müßte denn unter Einheitenmenge nicht Benutzerdefiniert stehen?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : i-Property-Spalte hinzufügen Doc Snyder am 29.12.2011 um 21:58 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Das Bestelldatum lässt sich sinnvoll nur dann einer Komponente zuordnen, wenn diese Komponente außerhalb dieses Auftrags keine weitere Verwendung mehr hat.Man könnte dafür verschiedene Spalten einrichten, dann käme man ein Stück weit mit dieser Methode. Aber stimmt schon, das ist ein Warenwirtschaftsproblem, das sollte man nicht (dauerhaft) mit CAD-Software zu lösen versuchen. Nur ist es meiner Erfahrung nach im Bereich Warenwirtschaft, wenn man dann mal hinter ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Imate über Baugruppe hinweg Charly Setter am 15.03.2007 um 20:00 Uhr (0)
 OK, die Namen müssen innerhalb einer Komponente (ipt / iam) eindeutig sein.Die iMate-Hälften, die Du verbindest, müssen nicht den gleichen NAmen haben.D.h. Du kannst durchaus das iMAte "Bohrung1" mit dem iMAte "Flansch30" der anderen Komponente verbinden. Lediglich Typ und Parameter der iMates müssen übereinstimmen.Weiterhin sind iMates innerhalb einer BG-Struktur nur verfügbar, wenn Sie sich in der obersten Hierarchieebene befinden. D.h.: "unverbrauchte" iMates eines in eine BG verbauten Parts sind in ein ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kollisionskontrolle bei Normteilen Michael Puschner am 18.05.2007 um 19:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Selbst wenn es bei dieser Konstellation gelingt eine abgel. Komponente zu erstellen wird das an dem Problem nichts ändern. Die Macken im Modell bleiben ja erhalten. ...Das stimmt! Eine Abgeleitete Komponente von einem Modell mit üblen Modelltoleranzen ergibt ein neues Modell mit üblen Modelltoleranzen. Meist feuert die Abgeleitete Komponente aber eh schon die selben Fehlermeldungen, wie die Kollisionsanalyse, denn beide müssen ja mit den Modellen "boolesch ope ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten im Zusammenbau Michael Puschner am 10.04.2007 um 23:17 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... 1.)Passend/Passend für Kontaktflächen: OK  2.)Fluchtend/fluchtend für erstes Ebenenpaar: OK3.)Fluchtend/fluchtend für zweites Ebenenpaar: "Die Abhängigkeit konnte nicht erstellt werden....."...Kann es sein, dass die Passend-Abhängigkeit auf die Kontaktflächen die Komponente "auf den Kopf" stellt und daher eines der Ebenepaare mit Passend statt mit Fluchtend verbaut werden muss? Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... Merkwürdigerweise kann aber durch extreme ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente Bluejay am 19.12.2011 um 13:43 Uhr (0)
 Danke,wie macht ihr das denn - stellt ihr den Werkstoff dan immer manuel ein?MFG------------------MFGBlueJay
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |