|  | Inventor : Bauteil trennen entlang Durchmesser ! Michael Puschner am 23.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Ich kann nur vermuten, dass Du das noch nicht gestestet hast, Michael, denn ich bin sicher, dann würdest auch Du das nicht mehr empfehlen. ...Selbstverständlich habe ich das getestet und zwar mit IV2008. Ich bin aber davon ausgegangen, dass sich da in IV2009 nichts geändert hat. Aber das werde ich mir daraufhin mal ansehen, falls es nicht gleich jemand schreibt.In IV2008 macht das Assembly Tool "Ground and Root Component" genau das: Zitat:Original erstellt von Do ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen Meierjo am 11.12.2020 um 11:20 Uhr (1)
 HalloDu kannst doch ein Bauteil in eine Baugruppeeinfügen, und dann die Komponente anordnenGruss
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Negativform erstellen Thorsten07 am 26.08.2008 um 09:07 Uhr (0)
 Hallo,in Inventor 2008 kann man in einer Baugruppe keine abgeleitete Komponente erstellen nur in einem Bauteil!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Nicht in Stückliste aber in Zeichnung Smittii am 08.01.2012 um 12:20 Uhr (0)
 Ja, es war natürlich Referenz gemeint, nicht virtuelle Komponente...Hat mir alles sehr geholfen, danke
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich? Stephan Fondel am 06.09.2018 um 11:51 Uhr (1)
 OK .... dann mache ich bei den Abhängigkeiten öfters mal einen Kahlschlag    ------------------Mit freundlichem GrußStephan Fondel
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Volumen berechnen Workaround  ? deepspeed am 11.03.2010 um 14:03 Uhr (0)
 Was ist mit abgeleiteter Komponente? Als Flächensatz einladen und dann mit dem Trennen-Befehl den Inhalt "freischneiden".------------------Gruß DEEPSPEED
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeiten zum x_mal Doc Snyder am 14.09.2006 um 20:30 Uhr (0)
 Wenn ich eine Komponente mit ihrer unveränderten Kopie ersetzte, bleiben die Abhängigkeiten alle erhalten!------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente ableiten und bearbeiten Aesop am 26.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
 Ein ganz normales Bauteil draus machen könntest Du, indem Du das ursprüngliche Bauteil kopierst... ------------------GrüßeSebastian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : shrinkwrap in 2010 Deutsch Aesop am 20.08.2009 um 16:32 Uhr (0)
 Neues Bauteil erstellen.Abgeleitete Komponente starten.Auf dem letzten Reiter: Shrinkwrap-Einstellungen.------------------GrüßeSebastian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente platzieren deepspeed am 20.12.2006 um 10:10 Uhr (0)
 Wobei ich sagen muss, dass man sich auch viel "falsch" aneignen kann...------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente Arne am 17.01.2005 um 09:00 Uhr (0)
 Hallo! Ob das so richtig ist weiss ich nicht, jedoch kann man das _Sp... in der Dialogbox nach dem Spiegeln ausschalten. Gruß Arne
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern Torsten B. am 18.04.2013 um 08:57 Uhr (0)
 Hallo Leo,nein es gibt überhaupt keine Meldung, so alswär die Ableitung korrekt ?Gruß Torsten------------------TB
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bewegliche Baugruppe Harry G. am 06.02.2012 um 20:15 Uhr (0)
 Bauteile selektieren und die TAB-Taste drücken (Inventor 2010), bzw. im Kontextmenü "Komponente - nach unten".------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |