Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
Leo Laimer am 28.04.2017 um 12:02 Uhr (1)
So ziemlich alles was in den iProps der Komponente steht kann in der Pos.Nr. angezogen werden.Aber natürlich muss das Irgendjemand irgendwann reinschreiben.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil kopieren
Bandito am 17.07.2002 um 11:49 Uhr (0)
Ganz easy mit "Komponente anordnen". X bzw Y abstand eingeben, anzahl, und ab dafür. Geht übrigens auch mit Elementen und Skizzen. ------------------ Wer später bremst ist länger schnell.... :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ist in der idw immer Ausgeblendet
a67demons am 28.03.2019 um 07:31 Uhr (1)
Guten morgen,danke für die Antwort. Ja es ist ein Flächenmodell. "Alle Flächen einschließen" ist bei mir aber leider ausgegraut. Was kann ich sonst noch machen?------------------MFGa67demons

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als Komponente
Leo Laimer am 12.11.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Christian, Das geht mit dem selben Befehl wie ein BT in eine BG einfügen. Du musst ev. den Dateidialog-Filter auf BG oder BT und BG stellen, daß alle entsprechenden Dateien zur Auswahl stehen. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz in Baugruppen
Doc Snyder am 29.08.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist überhaupt keine Lösung für Dich!Versuche bitte erstmal, Folgendes zu verstehen:Eine Komponente wird (unabhängig von ihrem eigenen Status!) als Referenz behandelt, wenn die Baugruppe, zu der sie gehört, als Referenz vereinbart wird. Es kommt sozusagen darauf an, durch welche Brille die idw schaut. Wenn auf dem Weg von der idw zu der Komponenten irgendwo 1x Referenz dransteht, dann wird diese Komponente als Referenz behandelt. Unabhängig von dem was drinnen vereinbart ist, werden alle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsorientierung sperren
ivpi am 29.09.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hallo!Folgende Situation:ein Teil wird als Ableitung von einem anderem (Steuerteil) erstellt.Dabei sind die Elemente im Steuerteil, die die Information an die abgeleitete Komponente geben drehbar. Es handelt sich um eine Skizze und Fläche, die im Steuerteil zu den zwecke der Untersuchung drehbar, also beweglich sind (man kann ein Winkelmass, etc. verändern, respektiv geht eine Tür auf...)Die Orientierung des Teils (abgeleitete Komponente) in der Zeichnung ist somit von der Stellung im Steuerteil abhängig.I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG skalieren und ipt erstellen
Kraxelhuber am 29.04.2009 um 12:31 Uhr (0)
Die step-datei abspeichern.Neues Bauteil öffnen und das Teil per "abgeleitete Komponente" importieren und in der Eingabemaske den Skalierfaktor angeben.EDIT: Lösungsweg: Neue Bauteildatei öffnen - Skizze verlassen - "Einfügen" - Importieren - DWG-Datei auswählen und öffnen - Importassi startet - Importoption für 3D-Volumenkörper konfigurieren - "Fertig stellen" - BG speichern - Neue Bauteildatei öffnen - "Abgeleitete Komponente" erstellen - BG auswählen - Skalierungsfaktor angeben - öffnen - Fertig-------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppen eingefügte iMates bearbeiten
JumpelW am 29.04.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Stefan, nein ich meinte nicht das Du eine Skizze einfügen soltest. Bei uns funktoniert das folgender Maßen: Wir haben eine richtige Hohlprofil.IPT, mit integrieter Excel-Wertetabelle. Wenn wir über Komponente erstellen dieses Profil eifügen wird eine Kopie die Datei (Name und Speicherort kann frei gewällt werder) im Projektordner angelegt, deshalb "Komponente erstellen". Es wird eine neue *.IPT erstellt. Die bist anschließend in der neuen Datei und kannst über die Excel-Tabelle die Größe deines Profi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 17:10 Uhr (15)
Hallo ZusammenSchwierig ist es in dieser Coronazeit meine Schüler zu betreuen. Ein Lernender hat das Proplem, dass wenn er eine Baugruppe hatt und darin eine neues Bauteil erstellen will, er beim Fenster Komponente in der Baugruppe erstellen  keine Vorlagen zu verfügung hat. Bei Neuen Bauteilen erzeugeugen hat er die Vorlagen.Kann mir jemand sagen, wo er was einstellen muss, um diese Vorlagen Norm.ipt,Norm.iam, Blech.ipt usw zu Verfügung hat? Oder muss er eine Neuinstallation machen? Im Bild seh Ihr was da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech ipt
Leo Laimer am 27.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:...Aber wie mach ich das mit "Komponenten erstellen" ich habe in der Blech.ipt sozusagen nur ein Volumenkörper?  Da hast Du jetzt einen Knopf beim Denken.Das "Ableiten" und das "Komponente erstellen" sind ein und derselbe Grundvorgang, nur wird beim "Ableiten" die Quelle in eine neue, leere Datei reingeholt, und beim "Komponente erstellen" wird von innerhalb der Quelldatei die einzelnen Volumenkörper in die (frischen, leeren) Zieldateien rausgeschoben.Wenn Du in der Quelle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 10:24 Uhr (0)
unter "normalen" Umständen arbeite ich mit Winkel-Abhänigkeiten, doch leider kann ich die bei den Positionen nicht verwenden (?!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
freierfall am 15.10.2012 um 20:06 Uhr (1)
Leider nein, habe ich auch oft gebrauchen können. Herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in ipt
Little_Devil am 14.05.2009 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:3. Teil unter ipt2 gespeichertdas ist Dein Fehler! Zitat:Aus diesem "Kombi"-ipt via abgeleitete Komponente 2 "normale" ipt erzeugen Da ist die Lösung

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz