|  | Inventor : Bearbeitungsreihenfolge von Teilen surfhai am 11.09.2008 um 12:40 Uhr (0)
 # Warum wird hierzu eine Schweißbaugruppe verwendet?# Warum wird hierzu nicht die entsprechende Vorlage verwendet, sondern konvertiert?# Warum wird nicht eine Abgeleitete Komponente verwendet?Schweißbaugruppe deshalb damit wenn man eine Stückliste erstellt im Inventor von dem fertigen Gerät alle vorherigen Arbeitsgänge auch darin enthalten sind. Da Teile mit mehreren Arbeitsgängen bei unterschiedlichen Firmen bestellt werden können.Warum konvertiert wird und keine Vorlage verwendet wird ist doch eigentlich ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Blechabwicklung mit Schweißnahtvorbereitung thomas109 am 29.07.2004 um 20:58 Uhr (0)
 Hi dgg! Ich kenne dafür bis jetzt nur eine Möglichkeit: Blechteil  normal  erstellen, abgeleitete Komponente, die dann  Schweißnaht-vorbereiten  und verbauen. ------------------ lg         Tom               ...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Geisterlinien rkauskh am 28.11.2024 um 13:42 Uhr (1)
 MoinIn Ergänzung:- mal die Ansicht etwas verschieben, wandert die Linie mit?- im Browserbaum der Zeichnung Teile der Baugruppe unsichtbar schalten hilft eventuell die verursachende Komponente schneller zu finden------------------MfGRalf
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppen vergleichen sunriser am 23.10.2008 um 14:39 Uhr (0)
 Hi, nochmal ne Zwichenfrage:ich kenne das mit dem Phantom nur, bei Komponente erstellen und dann taucht diese nicht in der Objektliste auf. Meinst du vielleicht das man die beiden Bauteile auf Referenz setzen soll?DankeTobias
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente? Leo Laimer am 03.08.2019 um 18:19 Uhr (1)
 Nein, die offizielle Bezeichnung ist, wie oben geschrieben, Baugruppenbearbeitung.In Deinem Fall ist es eine Extrusion (erkennbar am Icon), und zwar subtraktiv (additiv geht bei IV und BG-Bearb. sowieso nicht).------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ipt-Abhängigkeiten Bertermann am 10.03.2006 um 15:06 Uhr (0)
 Nein, Du kannst auch Bauteile (ipt) ableiten.Lies dir mal unter F1 die Hilfe dazu durch. Diese Funktion kann sehr viel.Mit abgleiteter Komponente kommst du auf den richtigen Weg.------------------GrußJörg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente Anordnen Kappi am 21.09.2005 um 15:57 Uhr (0)
 Hallo Axel,dann hat dir 007 eigentlich schon die Antwort gegeben: flexible Unterbaugruppen. Damit kannst du eine mehrfach eingefügte Baugruppe in unterschiedlichen "Stellungen" haben.------------------GrußKappi
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verknüpfte .ipt ersetzen nightsta1k3r am 20.07.2017 um 19:07 Uhr (6)
 Mit der Vorschlaghammermethode (wie von Sascha schon angesprochen) geht es die Verknüpfung zu ändern.Aber auch von ipt zu ipt ist Verknüpfen die Pechvogellösung, diese Aufgabe löst man mit abgeleiteter Komponente.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : fx-Parameter global verwenden Doc Snyder am 13.06.2007 um 18:30 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von SEHER:Was ist denn wenn das Basisteil der abgeleiteten Komponente gelöscht wird???Beides schlecht, aber IV kann nun mal am besten mit IPT.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erstellen von Gussteilen tech-id am 05.04.2008 um 12:02 Uhr (0)
 Hallo Alex,arbeite Dich in die Themen Abgeleitete Komponente und den Befehl Formen ein. Des weiteren gibt es Guß Analyse die durchaus hilfreich sein kann (Entformungsschrägen usw.)------------------Grüße Frank
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Animation von einer Kurvenbahn auf einem Durchmesser Aesop am 22.11.2006 um 10:26 Uhr (0)
 Achso, er biegt ja ne flache Kurve/Kontur zum Blech, dann müsste er ne abgeleitete Komponente von der Skizze1 machen...So könntes gehen.------------------Grüße aus BärlinSebastian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Variables Baugruppen-Modell Doc Snyder am 20.04.2006 um 22:20 Uhr (0)
 Hallo Nico,"Parameter = 0", heißt das "diese Komponente entfällt hier in dieser Variante der Baugruppe"? Das geht wirklich erst mit Inventor 11. Ist leider so.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar? Big-Biker am 08.01.2008 um 11:31 Uhr (0)
 Nein, aber in einer Kopie der Baugruppe die betreffenden Elemente löschen und dann ableiten. BB  ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |