|  | Inventor : T-Stück freierfall am 14.06.2022 um 14:03 Uhr (1)
 ich würde es so machen. ich würde alles mit abgeleiteter Komponente machen und so weiter, nur so ist das erst Mal einfacher erklärt. herzlich Sascha
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Farbstil abgeleitete Komponente Leo Laimer am 20.08.2007 um 10:34 Uhr (0)
 Hallo Big-Biker,IMHO nur mit einem relativ mühsamen WA, indem Du die Spule beim Ableiten ausschliesst und sie dann in die HauptBG wieder reinholst, im gewünschten Farbstil.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponenten hm_extra am 02.09.2004 um 15:03 Uhr (0)
 Also Herr Snyder, das ufert jetzt aber aus. Es ging ja  nur  um die abgeleitete Komponente und die Trennung vom Basisteil. Und warum sich dieser Dummy so ...eiße  verhält . Nix weiter. ------------------ cool down
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Einzelteile in Baugruppe konstruieren jupa am 19.01.2016 um 17:27 Uhr (1)
 Extras - Anwendungsoptionen - Baugruppe - Deckende Komponente - Alle. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! daywa1k3r am 28.10.2003 um 20:21 Uhr (0)
 Hi Thomas! Geht klar! Und du weisst, dass die Unities nicht wirklich wichtig sind. Oder ?    Bis bald... ------------------ Grüße daywa1k3r
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gasgefülltes Volumen bestimmen Bene am 05.06.2003 um 09:27 Uhr (0)
 Richtig, dafür war das da, mit der abgeleiteten Komponente! Ich find den "Kopf Klatsch" Smiley gerade nicht, hier gehören grob 10 davon hin! Danke Leo! ------------------ ciao bene
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Steuerblock-Hydraulikblockkonstruktion Doc Snyder am 21.09.2005 um 15:44 Uhr (0)
 Hallo demani, super! Zitat:Original erstellt von Andy-UP:...abgeleitete Komponente ... auch sehr nett anzusehen.Sind dann auch die Gewinde dabei?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen PaulSchuepbach am 15.07.2008 um 15:25 Uhr (0)
 ... also bei uns nennt man dieses Ding ß BETA...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungMeine Tochter auf YoutubeCAD-WARS - muss man gesehen haben
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Step- Dateien in IV9 hearse2000 am 21.10.2004 um 07:19 Uhr (0)
 Hallo und danke an alle! Die Geschichte mit der abgeleiteten Komponente klappt jetzt auch bei mir. So wird es jetzt gemacht. Aber was ist ein Multilump? Kann man das essen?  Gruß Jürgen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! Lucian Vaida am 27.10.2003 um 22:48 Uhr (0)
 Hallo Robert! Hast du den 3GB Schalter ausprobiert? Dürfte im Zusammenhang mit der Adressspeicher - Meldung hilfreich sein. ------------------ Gruß, Lucian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rohre aus Volumen komplett abziehen Leo Laimer am 24.05.2022 um 08:47 Uhr (1)
 Eine andere Möglichkeit wäre wohl auch, sämtliche Rohre als Abgeleitete Komponente zu erstellen und dabei die Geometrievereinfachung anzuwenden, mit Verschließen der Öffnungen.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente Björn Hessberg am 05.12.2007 um 07:42 Uhr (0)
 Hallo,Bescheid: Ich glaube, dass in der .ipt-Datei die .iam und alle darin eingesetzten .ipt´s zusammengeschmolzen werden.In der .iam werden ja nur die Einbaubedingungen und u. Ä. vermerkt.Viele GrüsseBjörn
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente biegen fberthold am 13.10.2008 um 13:01 Uhr (0)
 Ich hab das gerade ausprobiert und es ist bei mir kein Problem ein vorhandenes gerades Rohr als AK in ein neues Bauteil einzufügen und nachträglich zu biegen. Dafür ist diese Funktion geradezu ideal.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |