Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Wie findet man die fremde Referenzen heraus
ivpi am 10.06.2016 um 10:14 Uhr (1)
MOOOMENT!Die Diskussion geht in einer anderen Richtung!Pro/e und Top-Down und so weiter .. bin Experte. Genau deswegen versuche ich zu verstehen, was das Ding da kann und macht. Das es sehr primitiv ist, das wissen wir. Die Frage ist nicht die Adaptivität, sondern die NACHVOLLZIERBARKEIT.Wird es irgendwo geschrieben, woher diese Referenzen ZUMINDEST kommen? nicht unbedingt welche das sind (Kante oder Fläche, etc.), aber zumindest aus in welcher Baugruppe Referenzen von welcher Komponente abgegriffen wurden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW - Ansicht als Referenz zu einer anderen Ansicht..geht das?
eddiefelson am 05.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen,kann man aus einer IDW z.B. eine Vorderansicht als Referenz zu einer anderen IDW Vorderansicht machen, geht das? Ähnlich wie die Funktion "abgeleitete Komponente" für BT bzw. BG.Zur Erklärung: Wir erstellen bei uns immer als erstes ein Maßblatt der BG(Gesamtansicht der kpl. Maschine in 3 Ansichten) zur Genehmigung für den Kunden. Wenn wir dann die Genehmigung haben erstellen wir aus diesem Maßblatt eine 2.IDW die identisch mit dem Maßblatt ist aber zusätzlich eine Stückliste incl. Positionsnum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameterwerte in abgeleitetete Komponente nachträglich einbinden
Michael Puschner am 18.08.2007 um 17:11 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Ich meine es wäre so, dass dann, wenn "alle" gewählt ist, zusätzlich mit dem Exporthäkchen gekennzeichnete Parameter beim Aktualisieren von selber in der Tochter-Parameterliste auftauchen. ... Das ist eine Neuerung IV2008. Die neuen Parameter werden aber nur vorgeschlagen und erst mit Aufruf von "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten" und Bestätigung des Dialoges übernommen.Seit IV2008 brauchen Parameter im Master auch nicht mehr vorher zum Export gekennzeichnet werd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Xantes am 30.04.2014 um 07:46 Uhr (1)
Hallo Roland,ja, Michael hat schon die korrekte Arbeitsweise dargestellt, keine Frage, ich kannte nur den Befehl nicht und war deshalb "erstaunt", was Inventor noch so alles kann.Danke auch Dir für Deinen Hinweis.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit importierten .igs und .stp Dateien bei IV2009
nightsta1k3r am 21.10.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Andre!Mit einem rechten Mausklick auf die fragliche Komponente im Zeichungsbrowser kannst Du auch das Flächenmodell sichtbar machen.Aber eigentlich gehört das Ding vorher in der Baugruppenumgebung sauber hergerichtet.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren
nightsta1k3r am 07.05.2018 um 11:33 Uhr (1)
Nicht direkt per Feature, denn die abgeleitete Komponente ist dafür vorgesehen.Aber du kannst einen benutzerdefinierten Parameter anlegen und alle Längenparameter in der fx-Liste damit multiplizieren.Ist etwas Handarbeit.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen mit Würfel genau positioieren
muellc am 31.01.2013 um 10:24 Uhr (0)
In neueren Inventor Versionen sollte folgendes gehen:Zusammenfügen -- Produktivität -- Komponente fixieren und am Ursprung platzieren (versteckt sich hinter dem Pfeil für weiter Befehle)------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Lucian Vaida am 03.04.2008 um 18:22 Uhr (0)
In den Fachbereichen, in denen ich bisher tätig war, hat sich noch nie der Bedarf ergeben, Stahl und ALU zu verbinden. Offensichtlich gibt es aber Einsatzbereiche. Dabei teile ich deine oben aufgeführten Bedenken.------------------GrußLucian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen durch
Xantes am 10.06.2014 um 16:09 Uhr (1)
Hallo freierfall,ja, Du hast Recht, es wäre anders schöner, aber wir haben leider mit der Nummer angefangen. Wenn wir jetzt umsteigen, stellt sich die Frage, was mit den vorhandenen Daten wird?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eingefärbt wie Original?
Leo Laimer am 19.03.2005 um 18:02 Uhr (0)
Ohhhh.... Da zieh ich aber Leine vorher (sind immerhin ein paar tausend Bauteile)! Gibt s irgendeine Chance auf ein VBA-lein? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit bei Abgeleiteter Komponente?
nightsta1k3r am 30.07.2019 um 08:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: 2020er probiert, und siehe da, kein ProblemDas haben wir auch schon bei "Effekten" mit 2017 so erlebt, 2020 scheint tatsächlich was zu werden.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
JWH am 09.08.2012 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leo,wie sieht es aus wenn mann mit dem Productstream 2011 Prof arbeitet? Kann diese Vorgehensweise dann auch über den KA angewendet werden, oder gibt es im PS eine Funktion hierfür?Gruß Jörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Leo Laimer am 18.04.2013 um 09:06 Uhr (0)
Ein uralter Trick aus der Zeit als der Rechenkern noch deutlich minder-fähiger war als jetzt:Eines der beteiligten Bauteile um eine Winzigkeit verschieben. Wenns dann geht ist die Vermutung in Richtung ASM-Rechengrenzen bestärkt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz