Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : abgeleitete Komponente vs. Schraffur
Michael Puschner am 25.11.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SKYSURFER:... Gibt es eine Einstellmöglichkeit bei der abgeleiteten Komponente, damit in der Zeichnung die Schraffur "richtig" ausgeführt wird? ...Nein, das wäre sonst auch eine "Wasch mich aber mach mich nicht nass"-Option.Die Schweißbaugruppe ist ja nicht aus lauter Langeweile so inperformant oder weil die Entwickler einen schlechten Tag hatten, sondern weil genau dieses Beibehalten getrennter Bauteilgeometrien, die aber dennoch in der Vorbereitung und Nachbearbeiteung gemein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 Blechrohrstutzen und Abwicklung
Andreas Gawin am 23.04.2011 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen!Du könntest das als Multibodypart durchführen, oder als Blechbauteil, von dem Du die Einzelteile ableitest.Für das Multibodypart habe ich derzeit kein aufbereitetes Beispiel parat, daher beschreibe ich die zweite Variante.Das Teil solltest Du als einteiligen Flächenkörper modellieren (Extrusionsbefehl nutzen)  Beispieldatei hier und mit den Befehlen "Fläche trennen" und "Fläche löschen" überschüssige Teile löschen.Danach kannst Du mit der Funktion "Verdickung" die Blechstärke aufbringen und na ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Lehre modelieren?
freierfall am 15.04.2011 um 14:44 Uhr (0)
Hey, du kannst du dieses Teil über die Abgeleitete Komponente in eine leere ipt rein holen und dort die Lehre konstruieren.herzliche Grüsse Sasch Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Dateien auf Null Punkt plazieren
freierfall am 15.08.2012 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, unter Zusammenfügen und dort unter Produktivität und dort vorletzter Knopf Komponente fixieren und am Ursprung platzieren.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
stephan.fischer am 28.11.2005 um 15:53 Uhr (0)
Mit dem Designassistenten haben wir nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bei großen Baugruppen dauert das inakzeptabel lange. Außerdem arbeitet er nicht zuverlässig.------------------Gruß Stephan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
dirk1608 am 04.04.2007 um 19:24 Uhr (0)
ja kannst du verschieben, indem du die Baugruppe von der du ableitest änderst. da musst du die Komponenten so an den Nullpunkt anordnen, wie du sie am Nullpunkt als abgeleitete Komponente in deinem Bauteil brauchst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau: Mal funktioniert es, mal nicht
nightsta1k3r am 14.10.2011 um 07:31 Uhr (0)
Hast du auch wirklich das Zentrum der Komponente und nicht die Mitte eines Zahnradbogens?Der Srenshot ist zwar bunt, aber dann ist auch Ende des Informationsgehaltes ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bernhard Ruf am 15.07.2002 um 20:41 Uhr (0)
Halo Renate, unter  http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000196.shtml  findest Du einen weiteren Beitrag zum schweißen. ------------------ Gruß Bernhard Ruf http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 18:23 Uhr (15)
Ok danke werde Ihm das beauftragen nachzuschauen. Komisch ist, dass nur bei Baugruppen diese Vorlagen nicht vorhanden sind. In den Bauteilen hat er die Vorlagedateien. ------------------Mfg Rivella

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Erzeugen
Little_Devil am 01.07.2011 um 11:10 Uhr (0)
Je nach dem wie groß die BG ist eine abgeleitete Komponente daraus machen und als Step exportieren.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze anzeigen bei iPart in der IDW
freierfall am 14.11.2011 um 08:04 Uhr (0)
Hey gehe in die Ableitung/Child/Variante rein und hole in der Abgeleiteten Komponente die Skizze rein und sichtbar schalten, dann kannst du sie abrufen in der Idw.Herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Für Illustration Flüssigkeitsbohrungen in einem Bauteil ohne Bauteil anzeigen
nightsta1k3r am 11.07.2012 um 15:38 Uhr (0)
Neuen Klotz in passender Größe und Bohrungsbauteil in eine BG, davon abgeleitete Komponente, ipt vom Klotz abziehen - Kühlgänge als Solid.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
freierfall am 27.05.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hallo,was genau soll getestet werden? Soll ein vereinfachtes Modell aus dem iam heraus erstellt werden oder was?Was meinst du mit Mauteil von LOD geöffnet.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz