|
Inventor : Falsche Bauteilbenennung nach Komponente platzieren
Torsten Niemeier am 06.10.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo recall,vermutlich steht im Browser der .ipt selbst in der ersten Zeile dieser falsche Name, also dort umbenennen.Gruß, Torsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
lbcad am 19.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hi Gliasch, es geht auch so: Wenn das Fenster aktiv ist Alt+Leertaste dann v für verschieben und dann mit den Pfeiltasten an die richtige Stelle buchsieren. ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente platzieren
Big-Biker am 19.12.2006 um 12:06 Uhr (0)
Einfach nur Passend Achse auf Achse? Oder habe ich den tieferen Sinn der Frage nicht verstanden?Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Zwei Körper parallel voneinander weg bewegen?
nightsta1k3r am 10.11.2009 um 13:17 Uhr (0)
Indem Du den Parameternamen der Abhängigkeit1 in Abhängigkeit2 einträgst.Anschließend kannst Du per per RMK auf Abhängigkeit1 -"Komponente nach Abhängigkeit bewegen" die Konstruktion verfahren lassen.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile trennen
R.Pilz am 22.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Christof,Wenn die Teile vom Original abhängig sein sollen, dann neues Teil, abgeleitete Komponente vom Original, trennen.Und das für alle "Unterteile".------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
Harry G. am 14.10.2011 um 00:27 Uhr (0)
Im Browserist keine Spur einer abgeleiteten Komponente zu sehen.Hast Du schon einmal den Befehl "Alles neu erstellen" benutzt?------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Ersetzen (iam) nicht möglich
Luke600 am 10.04.2025 um 16:53 Uhr (1)
so jetzt hab ich tatsächlich eine Lösung gefunden das klappt wunderbar, man darf allerdings nicht den Ordner im Explorer kopieren.nur einen Überordner "Frame + Name" machen, so wie der Gestellgeneartor diese auch anliegt im "frame unterordner"dann einfach alle Dateien kopieren, neuen Pfad angeben, Name ändern kann man machen, muss man aber nicht, ist ja eh dem Pfad auch zugeordnet.schließen + speichern, in den Explorer gehen, und dann hat man das was ich per Hand gemacht hab, einen duplizierten ordner, wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente platzieren - Miniaturansicht ?
rAist am 26.09.2007 um 10:41 Uhr (0)
Danke Roland.------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach !Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Behaelter4.zip |
Inventor : Verstaerkungsblech am Behaelter
ManfredR am 11.05.2012 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Lili1604Anbei die Lösung mit AK (=abgeleitete Komponente)Gruß Manfred------------------geht nicht,gibt´s nicht,geht schlecht geht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
Lothar Boekels am 20.09.2013 um 17:26 Uhr (8)
Hallo Leute,noch jemand auf der Arbeit am Freitag spät?Habe hier im 2013 einen Entwurf für ein Blechteil gemacht. Darin ist der Volumenkörper und eine Skizze für einen Flansch.Beides habe ich per angeleiteter Komponente an das Blechteil weitergeleitet und weiter daran herummodelliert. Später komme ich noch einmal zu dem Lochbild und öffne die Skizze - sind da alle Linien frei verschiebbar . In der Ableitung selber ist die Skizze auch noch drin. Wenn ich die Skizze im Entwurf umbenenne, wird auch der Name ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trick für Abwicklung gesucht
nightsta1k3r am 29.06.2010 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D: man sieht es nicht aber es ist 1 Teil.Dann müssen die beiden Bleche per (jeweils) abgeleitete Komponente auf zwei ipts auseinadergefahren werden, sonst geht nichts mit Abwickeln ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Baugruppe mit verschiedenen Variablen
Soldi am 06.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo JumpelW, geht leider nicht, oder versteh ich Dich falsch? Über "Komponente erstellen" erstell ich eine neue Datei, kann aber keine einfügen. Siehe Fehlermeldung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Roland!Ich habe es zu Beginn in den Einzelteil modelliert gehabt, wollte aber die Abhängigkeit bzw. Adaptivität von oben ausgehend erstellen.Ist dann eben so nicht möglich. Danke trotzdem für deine Bemühungen.------------------lgHelmut
|
| In das Form Inventor wechseln |