Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Arbeitsspeicher leeren
Alexander_M am 18.06.2007 um 11:41 Uhr (0)
Man kann aber nich alles auf Hardware abwelzen.Es muss doch möglich sein die Datei zu löschen die der IV anlegt. Leider fällt mir der Name der Datei nicht ein. Diese Datei dient dazu dass die Ladezeiten der schon in der Sitzung geöffenten komponente zu verkürzen. Mit dem Nachteil das die RAM ausnutzung steigt. Und die Fehler die aufgeführt sind sind es nicht.Ich habe auch schon eine FireGL Grafikkarte gehabt und da war es nicht anders.Im Moment ist das halt eine 0 8 15 GK aber die ist (zumindes hier) nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussgehäuse
Owen Todtstelzer am 15.06.2003 um 22:50 Uhr (0)
erst mal danke für die antworten. jetzt sieht es so aus wie ich es haben wollte. mit referenz und ein paar einstellungen klappt es sehr gut. meine nächste frage: beide teile (rohteil/fertigteil) sind vorhanden. wenn ich irgendwas in ihnen ändere muss ich immer beide teile verändern. ganz schön nervig. gibt es eine einfache lösung. vom fertigteil eine abgeleitete komponente erzeugen, in der ich bestimmte skizzen und features (z.b. nuten für sicherungsringe oder Bohrungen für lagersitze) löschen kann? wo ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neurechner
nightsta1k3r am 14.09.2015 um 10:54 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:wir haben das (noch zu IV 2008/2010 Zeiten) per Abgeleiteter Komponente gemacht, heutzutage würde man es ev. mit Ersatzdarstellung machen (die ich aber noch nie ausprobiert habe).Wichtig ist jedenfalls dass bei AK die Verknüpfung zur Ausgangskomponente unterdrückt wirdDas Ersatzobjekt ist genau das, es friert auch die Verbindung zur Baugruppe ein, kann ohne Rattenschwanz weiter gegebenen, aber trotzdem bei Bedarf aktualisiert werden.@Werner: Alles das lebt aber nur vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DA Part zu einem normalen Part konvertieren
ralfw am 07.04.2009 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Forum, wir hatten in der Vergangenheit mit Inventor 9 den Konstruktionsassistanten verwendet. Möchte man nun diese Bestandskomponenten in der Baugruppenkonstruktion bearbeiten, wird nur "mit Konstruktionsassistanten bearbeiten" angeboten. Anschließend wird erkannt, dass der Konstruktionsassistant inzwischen aktueller ist und die Komponente kopiert werden muss. Wir müssen jedoch das Orginalteil editieren. Natürlich kann man das Teil separat öffnen und editieren. Jedoch werden im Zusammenbau öfters Ran ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OT: Abkürzungswut
HBo am 26.08.2008 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ak site:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/7 Treffer - keiner am Thema vorbeiabgeleitete komponente site:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/38 Treffer - keiner am Thema vorbeiWo ist das Problem? Die Abkürzungswut scheint nicht die Suche zu behindern.Danke für diese Problemlösung,etwas in der Art hatte ich erwartet, bzw. mir gewünscht.Vielleicht sollte man die Suchfunktion so modifizieren,dass sie automatisch so ausgeführt wird?Die Betonung meiner Anfrage lag auch nicht a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich brauchbares digital mockup erstellen?
jansen007 am 21.02.2008 um 15:56 Uhr (0)
welche Flächen meinst du Holzwarth?hab ich oben schon geschrieben von der iam die abgeleitete komponente hat 60Mb (ipt) gespeichert als sat sinds dan ca.120MB geöffnet und noch mals gespeichert sinds dann 70MBmit iges oder step auch schon pro-bier(t)grund : z.B brauch diese .ipt (60MB) ca 30min zum einchecken in den Vault und dem entsprechent auch die iam wo die Verbaut ist...wovon hängt die Ladezeit oder Performance ab?? ich dachte immer das hat hauptsächlich was mit dem Daten-volumen zu tunAnzahl der ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsöffnung nach Änderung der STEP-Datei nicht möglich
Stefan11 am 23.06.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe in IV8 ein Zusammenbaumodll als step-Datei eingelesen und von dem Zusammenbaumodell und den Einzelteilen Zeichnungen erstellt. Später habe ich das gleiche Zusammenbaumodell mit einigen Änderungen wieder als step-Datei erhalten, es in IV geöffnet und über das alte Modell kopiert. Nun lassen sich die Zeichnungen nicht mehr öffnen. Fehlermeldung: Vorherige Datei ... enthält eine andere Komponente als die ausgewählte Datei ... Ersetzungen von Komponenten ist in Zeichnungen nicht zulässig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Item Profil bearbeiten
Michael Puschner am 08.10.2011 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OngaBonga:... "Die ausgewählte komponente hat kein Volumen". ... Wie bekomme ich meine Bohrungen in das item Profil?Ein Bohrungselement kann nur in einem Volumenmodell verwendet werden. Der IGES-Import hat ofensichtlich nur ein Flächenmodell erzeugt.Mögelich wäre: einen eventuellen Fehler beim Import durch geeignete Optionen zu vermeiden das Flächenmodell zu einem Volumenmodell machen, ggf. Fehler korrigieren ein anderes Modell aus einer anderen Quelle verwenden, ggf. anderes D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
Little_Devil am 03.12.2008 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Im Browser? Meinst das Fenstr in dem ich die Elemente für die AK auswählen kann?Haben noch nicht lange Inventor bei uns, haate auch noch keine Schulung, kenne mich daher noch nicht so gut aus. Hab früher alles in ACAD gemacht Nein meint er nicht.in Deiner IV-Oberfläche gibt es den Browser(unter Deiner Befehlszeile, normalerweise am linken Seitenrand) in dem Du zBsp. siehst welche Bauteile Du in einer BG verbaut hast.RMT auf die abgeleitete Komponente-"Verknüpfung mit Basiskomponete unterdrücken"(V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Doc Snyder am 09.04.2006 um 00:53 Uhr (0)
Moin!"... die Datei der Basiskomponente in die neue Baugruppenzeichnung eingefügt habe."Wie bitte? Du wirfst da einige Begriffe durcheinander. Wenn Du das Thema geklärt haben wirst, wirst Du über diesen Satz lachen und auch alle anderen hier versammelten Fragen gleichzeitig beantwortet haben. "Extrusion ... entfernen. Ich habe dazu den Befehl "Fläche löschen" verwendet."Das ist schlecht. Damit bleibt ein regelrechtes Loch in dem Körper, in das Du sogar hineinschauen kannst. Das CAD-Modell besteht aus einze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
rAist am 09.08.2012 um 16:36 Uhr (0)
Ich merke gerade, wie mir sämtliche (Un-)Nützlichkeit des KA/DA abhanden gekommen ist, seit wir mit Vault arbeiten Ich vermute mal, die Frage des TE falsch verstanden zu haben, denn ich sehe nirgends die Notwendigkeit die Baugruppe zu kopieren. Mir scheint, der TE möchte nur den Master (=die AK) durch einen anderen Master ersetzen. Wenn das so ist, dann geht das nicht, ohne alles zu zerschiessen - mMn.Aber es sollte bei halbwegs vernünftiger Konstruktion kein Thema sein, die entsprechenden Parameter im Ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fragen zu Inventor
rkauskh am 14.09.2011 um 00:10 Uhr (0)
HiIch interpretier das so:Baugruppe in Zeichnung abgeleitet. Änderung an irgendeinem Bauteil in der BG. Zeichnung wird gespeichert und Inventor listet die ebenfalls zu speichernden abhängigen Dateien auf. Leider fehlt dabei ein Teil der Dateien. Ist mir bekannt. Kommt gern bei Basiskomponenten einer abgeleiteten Komponente vor. Inventor speichert von oben runter bis zur AK, "merkt" aber nicht das die Änderungen die er gerade speichert von einer Änderung in der Skizze der Basiskomponente herrührt. Die Zeich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Josef Liederer am 21.03.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Ah, sorry, wenn ich Dir Unrecht tat. Es scheint also ein bisschen verzwickter zu sein. Und Du hast auch berücksichtigt, dass in der iam die im Bauteil selber vereinbarte Farbe (für jedes Exemplar getrennt!) wiederum überschrieben werden kann? Wie sieht es aus, wenn die Bauteile einzeln geöffnet sind?Die nach der Ableitung in den Einzelteilen vorgenommene Einstellung "wie Bauteil" wird bei der Aktualisierung wieder mit der, bei der Ableitung erzeugten Eigenschaft „Met ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz