|
Inventor : Inventor 2010 Makro
dirk1608 am 03.02.2010 um 13:32 Uhr (0)
natürlich geht das auch mit diesem Befehl...zu platzierende Komponente wählen und den Befehl anklicken, und schon wird die Kompnente an den Ursprung fixiert und auch 3 Abhängigkeiten zu den BG-Ebenen vergeben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitungsstand auf IDW
Andreas Gawin am 17.02.2011 um 09:06 Uhr (0)
Dargestellt werden kann nur, was vorhanden ist. Es gäbe die Möglichkeit, das vorhandene Bauteil in neue Dateien abzuleiten und die abgeleitete Komponente (eine pro Bearbeitungsstand) in der jeweiligen Ansicht zu verwenden.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente in Stückliste
Dammfeld am 03.02.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit abgeleitete Komponenten in einer Stückliste (IDW) anzuzeigen? Über die Suche habe ich nichts gefunden.Danke für eure Hilfe.GrußDietmar
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abgeleitete Komponente aktualisieren
Torsten B. am 29.06.2015 um 08:53 Uhr (15)
Morgen Sascha,vielen Dank für die schnelle Hilfe.Letztendlich war es ein öffnen der Ableitung undnochmal OK drücken, dann kommt alles rüber,tausend Dank.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkzeugkonstruktion
Leo Laimer am 06.06.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Ich kann Dir nur bei der Inventor-Seite der Aufgabe helfen:Baue das Werkstück und die Platten in eine BG, mach davon eine abgeleitete Komponente, und dabei kannst Du das Werkstück von der Platte abziehen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkstoff bei Abgeleiteter Komponente
Andreas Gawin am 19.12.2011 um 14:05 Uhr (0)
Du könnstest (zur Vermeidung von Fehlern) den Werkstoff "Standard" in der Vorlage einstellen und in der Baugruppe die Werkstoffe zuweisen.Jürgen Wagner hat hier sehr schön beschrieben, wie es geht.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur bestimmte Komponente aufschneiden
java4ever am 04.05.2015 um 17:59 Uhr (1)
Transparent ist doof, will ja nur nen Teil unsichtbar machen.Das mit der extrusion is ne gute Idee. Einfach eine Extra Extrusion machen, unterdrücken und bei Bedarf aufrufen, klingt nach nem Plan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 28.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Bringt es wirklich was, wenn die Abhängikeiten nur unterdrückt und nicht gelöscht werden ? Wenn ich die aber lösche wird es schwierig mit "rückgängig". ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabel verlegen
schaefer am 27.05.2010 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Doc,schade das es nicht so ohne weiteres funktioniert.Das Kabel ist nicht so wichtig, aber für die Montage wäre es vielleicht hilfreich gewesen.Tja, das mit der abgeleite Komponente war nur so ins Blaue geschossen.Danke.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
freierfall am 27.06.2012 um 09:48 Uhr (0)
Guten Morgen, auf den 1. Abschnitt deiner Frage, ja es ist möglich über die abgeleitete Komponente.der 2. Abschnitt hat was mit dem Import zu tun und wenn da eine ipt erzeugt wurde, hast du ja schon ein Bauteil.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hmmm hab leider nichts gefunden zur Beschreibung von Gewindeparametern.Hab leider kein Ipart mit Gewindeparametern oder so!Kannst mir ja ein Modell schicken und ich test es mal.Wenn ich es richtig verstanden hab. ------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Montageweg prüfen!
Leo Laimer am 17.01.2018 um 12:48 Uhr (1)
Eigentlich müsste es genügen, die Komponente im CAD "freihändig" durch die Störkontur durchzubringen, und dabei in beliebig vielen Zwischenstellungen die Freiheiten entsprechend zu prüfen. Doku per Bildschirmschnappschuss sollte auch genügen.In der Montage-Realität können ja die Hebemittel auch nicht exakten Bahnen folgend verfahren.Es gab mal früher für den MDT (und ich glaub auch mal vorübergehend im IV) eine 3Dx-Treiberoption, die Komponente in der BG zu bewegen, anstelle das Gesamte in der Grafik.Hab i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeitsverlust/Dateiimport
Armin Keller am 22.01.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Hans, ich denke mal die Sache mit 10 000 Pos. ist keine Sience Fiktion, sondern Trick 17,5 von Autodesk. 1.Man macht aus einer Baugruppe eine "abgeleitete Komponente" und hat statt viele Teile nur noch eines. Neues Bauteil erstellen (.ipt)-- Skizze beenden-- Abgeleitete Komponente (Werkzeugleiste Elemente) -- im Dialogfeld Deine Baugruppe auswählen. Das nächste Dialogfeld erklärt sich in der Hilfe. 2.Wenn sich die Position der Teile nach dem Einbau nicht mehr ändert,kann man diese nach dem Positioni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |