Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2380 - 2392, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Variable Farben ??
Andy-UP am 14.01.2006 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Konrad,eine Möglichkeit wäre die Flächen von der BG via abgeleitete Komponente zu nehmen und mittels "Verdickung/Versatz" quasi ein Bauteil für die Lackierung zu generieren, dem Du dann nach belieben eine Farbe zuordnen kannst.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw Zeichnungen kopieren und in anderer Zeichnungs idw einfügen
AppEng am 10.08.2009 um 11:51 Uhr (0)
Ich würde ein großes leeres DIN A0 Blatt ausdrucken, danach alle anderen Zeichnungen. Als nächstes den Örtlichen Kindergarten zur großen Bastelstunde einladen Das verleiht dem ganzen noch eine soziale Komponente

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleber in Baugruppen - anpassen
thomas109 am 18.04.2015 um 09:05 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von freierfall:somit wird es auch in der Stückliste erscheinen. Wenn es nur um die Stückliste geht ist eine virtuelle Komponente die Wahl, ein Gehampel für ein Dummyvolumen das man erst wieder verstecken muß ist nicht notwendig.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
MacFly8 am 23.11.2013 um 01:30 Uhr (14)
Zitat:Tja. Gut gemeint. Das Gegenteil von gut.Ich stimme dir da voll und ganz zu !!! MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen messen
cynyc am 01.10.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hi,erstell ein Part, das etwas größer als der zu messende Hohlraum ist, dann ziehst du das Gehäuse (evtl. ein paar Features entfernen) davon ab (abgeleitete Komponente) was bleibt ist das Volumen vom Innenraum ...Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
huh am 07.11.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Martin, ich habe es mit IV5.0 und IV5.3 versucht, es geht! Ich habe von einem Blech eine abgeleitete, gespiegelte Variante erstellt, umgeschaltet ins Blechmodul, und abgewickelt. Diese Abwicklung konnte ich dann in einer IDW einfügen... Grüße Erwin ------------------ HuH-CAD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrbogen in 3 Dimensionen
freierfall am 04.10.2021 um 17:19 Uhr (1)
komisch ich habe hier gar nicht mit abgeleitete Komponente gearbeitet   das sind nur Skizzen und da halt projiziert. naja. vielleicht hast du das mit IV2021 aufgemacht und es ist mit IV 2022 erstellt.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 04. Okt. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei Farben ändern
freierfall am 05.10.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,es kommt drauf an. Wenn es der Rechner schafft, eine abgeleitete Komponente vom Import erstellen und dort entweder einzelnen Flächen auswählen oder das gesamte Bauteil färben.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 20.09.2013 um 18:43 Uhr (1)
ist das den Reproduzierbar oder ist nur die eine Datei defekt?Mfg MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle
nightsta1k3r am 08.01.2009 um 11:42 Uhr (0)
Besser :Mit dem Wellengenerator des Konstruktionsassistenten die Welle erzeugen.Anschließend den Schneckenradgenerator anwerfen und bei den Erstellungsoptionen des Schneckenrades nicht "Komponente" sondern "Feature" wählen.Dann kann man die Schnecke direkt auf die bestehende Welle platzieren.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 03.04.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo BB.Es liegt am Gewicht. Ich habe hier einen kleinen Behälter aus Edelstahl mit ALU Flanschen.Muß ich jetzt etwa das Gewicht von Hand überschreiben oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 20:12 Uhr (0)
soo, die andere STEP hat 14,5mb, das währe für mich noch oki.ES ist wohl doch nicht so eine gute Idee es mit der Abgeleiteten Komponeten zu machen.Hat das SAT format besondere Vorteile gegenüber dem step?Gruß Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
inv-Kristof am 28.11.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Christian, ja genau, die Komponenten die mit Abhängigkeiten verbunden sind, möchte ich spiegeln, um Zeit zu sparen. Bei mir spiegelt den INV die Abhängigkeiten nicht mit. MfG Kristof

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz