Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Variantenkonstruktion mit Ableiten?
Doc Snyder am 04.04.2011 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gasrol:Ich habe einen Rahmen (die "Mutter") konstruiert. Nun möchte ich mehrere Parts (das wären dann wohl die "childs") von der Familie ...Vorsicht, "Mutter" und "Kind" bezieht sich auf iPart, nicht auf das Arbeiten mit Abgeleitete Komponente. Bei Abgeleitete Komponente spricht man von Master wenn eine Datei eine ganze Konstruktion bestimmt und alle anderen Dateien direkt oder über mehrere Zwischenstufen auf diese eine Datei Bezug nehmen.Und genau deshalb, weil eben alle ander ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinigen zweier Objekte
Gulliver am 06.04.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hi Nady, du kannst eine abgeleitete Komponente erstellen. Dann kannst du Körper vereinigen oder voneinander subtrahieren. Gruss Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Charly Setter am 07.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Deswegen!Also, Sven hat quasi schon den ersten Schritt eines MM gemacht, ohne es zu wollen.OK....Gegenfrage:Warum würdest Du unter Punkt 2 eine Abgeleitete Komponente vorschlagen? Wäre mir nie in den Sinn gekommen!Weil mir in der Abgeleiteten alle Features eines Parts zur Verfügung stehen. Und zwar als PArt-Features und nicht als BG-Features = Performance . Sonst könnte ich ja auch in der Sch(w)eiß-BG weiterwurschteln.@Sven: Was mir da sauer aufstößt ist das Sweepin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer weg leer Teil fehlt in STÜLI
Doc Snyder am 22.03.2007 um 15:56 Uhr (0)
Wie? Was? Fehlt der Ballon oder fehlt die 1 oder fehlt die Komponente?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als Komponente
chrisdu am 12.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo NG Bitte kann jemanden einem Newbie sagen wie ich eine Baugruppe in eine andere Baugruppe einfüge. Oder geht das gar nicht. Besten Dank im voraus. Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgabe von Volumen ins Excel
SHP am 11.06.2004 um 18:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hubdan: Hallo Hans-Peter, funktioniert tadellos! Kompliment! Aber ein paar Fragen habe ich dennoch: 1. Wo ist der Knackpunkt, dass es bei dir geht? 2. Die Sache mit der Basisskizze ist für mich neu. 3. Wo kommt die Skizze2 in Volumen.ipt her und warum bist du diesen Weg gegangen. 4. Warum ist der Lamellenradius 8 in Skizze 1 anzugeben und nicht auch adaptiv? Wäre nett wenn du mir auf diesem Wege auf die Sprünge hilfst. Hallo, zu 2 die Basisskizze ist mehr oder weniger ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strukturprofil publizieren - Fehler
freierfall am 31.07.2015 um 05:22 Uhr (1)
- vielleicht nutzt du eine abgeleitete Komponente oder ein nicht eingebettete Exceltabelle oder gar Adaptivität. Man kann man dazu auch nicht schreiben ohne Datei herzliche Grüsse Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente umtauschen
Doc Snyder am 07.12.2010 um 01:00 Uhr (0)
Moin1Mit dem Design-Assistenten (oder wie immer das Ding in IV2009 hieß), also diesem Ding zum verknüpften Kopieren verknüpfter Dateien usw., geht es aber doch auch, oder?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
PaulSchuepbach am 20.11.2006 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Mike,erst eine abgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen und von der dann das STEP rausschreiben.------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil skalieren in Inventor Pro 2011
Little_Devil am 11.05.2010 um 15:04 Uhr (0)
wenn es schnell gehen soll, müßte es über Abgeleitete Komponente gehen, zumindest bei IV2008------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Traktor am 25.02.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Bazi Vom Gußteil ein abgleitetes Bauteil mit entsprechenden Scalierungsfaktor erstellen (wegen der Schwindung) Das Teil dann vom z.b. Formeinsatz abziehen. Dann hast du das gewünschte negativ im Einsatz. Gruß Traktor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
KraBBy am 24.06.2022 um 08:25 Uhr (1)
da kapiere ich was nicht: Wenn du die Master.ipt änderst und diese Bestandteil/Komponente einer Bgr. ist, dann will die Bgr. aktualisiert werden, unabhängig davon ob es darin ein Muster gibt oder nicht. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standardproblem Bohrungspositionen übertragen
thomas1080 am 30.10.2011 um 11:05 Uhr (0)
Das wollte ich auch nicht in Frage stellen. Allein der Hinweis auf die abgeleitete Komponente erschließt mir noch nicht den Lösungsweg.Aber irgendwie werde ich dem Rätsel noch auf die Spur kommen.Danke!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz