Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Bienenbein am 17.09.2007 um 10:20 Uhr (0)
Hallo...Kann mir denn keiner Helfen??Möchte also es komplett kopieren, d.h alle drei Datein kopieren eine neue Zeichnungsnummer vergeben und dann anschließend bearbeiten. Ist das möglich?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tabelle in IDW
Leo Laimer am 03.04.2008 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Sowas kann man in einen Bauteil einbetten ... und komfortabel in der idw per "Tabelle" abrufen...Danke für den Hinweis,Also wenn die in der IDW dargestellte Komponente eine IPT ist, könnte man die Tabelle in der IPT halten. Hört sich gut an.Muss ich mal ausprobieren!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit in IDW
dshkyra am 02.03.2011 um 07:56 Uhr (0)
HalloDanke für die schnelle Antwort.ob ich etwas verwechsle weiß ich leider nicht.in der iam nennt es sich Darstellungen - Detailgenauigkeitenin der idw heißt es ansicht plazieren - basis, erst ansicht - Registerkarte Komponente - feld detailgenauigkeitwie kann ich die ansichtsdarstellung sperren???grußdshkyra

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipn aus iam erstellen ohne Farbverlust
CAD-Huebner am 23.04.2008 um 23:28 Uhr (1)
@Hans-JürgenDie Ausgangs-Frage war IAM IPN (Präsentationsdatei)und nichtIAM IPT (Bauteil via Abgeleitete Komponente)Das sind völlig unterschiedliche Aufgabenstellungen!Für neue Fragen am besten einen neuen Beitrag beginnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechtsteigendes Zahnrad
Lausitzkater am 17.08.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für deinen Tipp. Da ich mit Inventor noch nicht so viele Erfahrungen habe, wusste ich nicht, das man per Abgeleiteter Komponente jedes vorhandene Bauteil spiegeln kann. Werde es mal probieren und mal schauen, ob ich es hinbekomme.Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe
SKYSURFER am 15.05.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre es, deine Baugruppe in ein Einzelteil als "Abgeleitete Komponente" (Forensuche benutzen) einzufügen. Dann hast du alle Bearbeitungselemente (Extrusion, Bohrung, iFeature, ...) wie du sie aus der Einzelteilmodelierung kennst zur Verfügung.MfGChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I-Part Problem Inventor 6
thomas109 am 02.06.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hi Balu! Sind die nicht funktionierenden Längen schon einmal erstellt worden? Wenn ja, können die per Komponente platzieren eingefügt werden? Und: wie äußert sich das nicht funktionieren ? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerparameter kopieren ?
mimamb am 10.12.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hab gerade noch einen Versuch mit Abgeleiteter Komponente unternommen.Wenn man die Verknüpung zum Ursprungsteil löscht werden zwar die Parameter in die Liste geschrieben, aber die Berechnungen gehen alle flöten es werden nur die letzten Werte übernommen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Dirk023 am 23.12.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe in einer Baugruppe ein Einzelteil gespiegelt, dies ist dann als abgeleitetes Bauteil zum Original verknüpft.Jedoch will ich das Bauteil absolut eigenständig haben.Kann mir jemand eine Lösung dazu bieten.Dirk------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export Dateigrösse
W. Holzwarth am 19.05.2005 um 10:25 Uhr (0)
Einen Trick könnt ich mir denken, hab s aber noch nicht probiert (Wo steckt Roland? ): - Über abgeleitete Komponente Negativform der Baugruppe erstellen - Festkörper im Forminnenraum (=ehemalige Lufträume in Baugruppe) löschen - Das Ganze nochmal zurück

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
muellc am 18.07.2007 um 11:25 Uhr (0)
Ich denke das Sascha Recht hat,ich hab nach dem Umstellung auf Inventor 11 auch immer erst auf rechteckige oder Runde anordnung geklickt, anstatt auf Komponente anordnen.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen durch mehrere Baugruppen
thomas109 am 14.01.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter! Die Adaptivität läßt hier aus. Abgeleitete Komponente ist angesagt, und damit die Bohrung steuern. Das hat Jürgen ja schon gebracht. ------------------ lg  Tom Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iprop Abfrage in IDW bei verschiedenen Objekten
Minddiver am 11.05.2010 um 23:00 Uhr (0)
Wenn ich einen normalen Text erstelle und die Daten abrufen möchte und die Auwahlmöglichkeit habe die Komponente auszuwählen und dann die Werte nicht abgerufen werden, dann scheint doch ein Fehler vorzulegen und das ist doof.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz