Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Subtraktion von Bauteilen
lbcad am 05.05.2010 um 09:06 Uhr (0)
BG hast Du schonneues Bauteil - Skizze verlassen - abgeleitete Komponente der BGim Dialog das rote Symbol mit dem "-" !------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbenzuweisung
pepper4two am 19.07.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Pit,AK steht für "Abgeleitete Komponente" die AK ist dann eine .ipt dort kannst Du einzelne Flächen auswählen und nach belieben einfärben. Die Lack.ipt fügst Du dann in deine Baugruppe ein und schon hast Du die Aufgabenstellung gelöst.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschmelzen
Leo Laimer am 31.05.2012 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,Wie liegen denn diese zylindrische Körper vor? Vorhanden oder neu zu modellieren?Falls als zwei separate Teile vorliegend, könntest Du sie per BG zusammenbauen und dann in einer Abgeleiteten Komponente verschmelzen.Gibt aber auch noch andere Wege.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
Andy-UP am 03.03.2006 um 14:49 Uhr (0)
Nee, geht nur über den Umweg der abgeleiteten Komponente.Dabei kannst Du explizit nur die gewünschten Flächen ableiten, aufdicken und fertig ist deine Farbe. Oder ganze BG als Volumen ableiten und nach lust und Laufe einfärben. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkte in Inventor 2008
Werner Kruse am 10.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht, wie es in 2008 ist, aber in 2009 reicht ein RMK auf die Komponente in der Browser-Leiste der Zeichnungsumgebung um die Option Schwerpunkt anhaken zu können.Dieser wird dann mit einer Mittelpunktsmarkierung in der jeweiligen Ansicht dargestellt.GrußWerner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Big-Biker am 03.04.2008 um 16:50 Uhr (0)
Ich hab auch schon geschäumtes Aluminium in der Hand gehabt . Bei so einer Geschichte würde mich auch der unterschiedliche Materialausdehnungskoeffizient und der Unterschied in der Spannungsreihe der Metalle interessieren Danke für die InfoBB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Loch
Andi D am 17.07.2002 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Moghimy Meines Wissens gehts nur über "Kopie speichern unter", anderen Namen geben und mit "Komponente ersetzen" einfügen. Geht, glaube ich, nicht anders. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Andi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Probleme
UBCS am 17.01.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,"- im Strukturbaum kann man nichtmehr auf eine Baugruppe/Bauteil rechts klicken und die Zeichnung öffnen, gibt es eine möglichkeit diese Funktion wieder zu aktivieren"fehlt nicht, ist nur etwas versteckt unter "Komponente" zu findenGrußUBCS

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
nightsta1k3r am 27.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Stelle gleich in den Importoptionen ein, daß du die step-BG als Bauteil importieren willst.Nachträgliches Reparieren was beim Import verbockt wurde, ist immer kompliziert.Du kannst jetzt die BG als abgeleitete Komponente verschmelzen, mußt aber dann die Verbingung zur original-BG trennen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern
R.Pilz am 11.04.2007 um 09:58 Uhr (0)
Das mit der abgeleiteten Komponente wollte ich zuerst auch schreiben. Ich habs gerade probiert, und wenn ich beim ertellen der AK eine Baugruppe auswähle, ist kein Skalierfaktor verfügbar!?! Oder muß man die BG zuerst mittels AK in ein BT umwandeln und dann erst vergrössern? ------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
Harry G. am 11.11.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Ralf,wie groß sind denn die Baugruppen, daß es nicht mehr als abgeleitete Komponente funktioniert?Daß man bei abgeleiteten Bauteilen die Verbindung zur Basisbaugruppe kappen kann und dann ein stand-alone Teil hat, weißt Du? Mache ich bei Kaufteilen auch so.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse Komponenten
Leo Laimer am 11.10.2010 um 11:55 Uhr (0)
Masse-Überschreibung kann man in IPT genauso machen wie in IAM.Aber es ist aus anderen Gründen meist höchst empfehlenswert, eine runtergeladene Zukaufteil-Baugruppe per Abgeleiteter Komponente zu einem Einzelteil zu verschmelzen, und dann gleich auch die Verbindung zu den Ausgangsbauteilen lösen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10
freierfall am 16.12.2010 um 10:03 Uhr (0)
Guten Morgen,wenn es wirklich IV 10 ist, dann nur über die abgeleitete Komponente. Früher konnte man dazu noch eine Zusatzsoftware kaufen, ist nun von Autodesk aufgekauft worden und seit IV2010 voll integriert ins Inventor.herzliche Grüsse Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz