 6310209_IPT.zip |
Inventor : Berechnung Volumen
Dinosaur am 16.08.2007 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich das Innenvolumen (Auskesselung + Bohrungen) dieses Körpers berechnen. Ich stöber schon seit ner weile hier im Forum rum, krieg es aber trotzdem nicht hin.1. abgeleitete Komponente (OK)2. Volumen Körper auf +, den rest hab ich auf - (OK?)3. Flächen löschen (OK)4. ??Helpet me
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 26.10.2012 um 08:13 Uhr (0)
OK, hat funktioniert.Ich hätte halt gedacht, dass Iv2012 selber kapiert, dass es Normteile sind und diese dann erstellt oder mich wenigstens fragt, ob das erwünscht ist.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Thomas Gruber am 13.01.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hi andy Kann es vielleicht sein, dass du auch beim gespiegelten Teil die Schrift lesbar haben willst?? Dann solltest du die Beschriftung erst nach dem ableiten des zweiten Teils erstellen. ------------------ Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellskizzen abrufen geht nicht
Doc Snyder am 14.05.2008 um 20:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...in der Komponente ein Volumen ? Auch wenn´s nur ein klitzekleines unsichtbares Kügelchen im Ursprung ist?Gemäß meiner Erfahrung ist das nicht (mehr) nötig, um ein nur-Skizzen-ipt in der idw darzustellen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung - Inhaltscenter
Thorsten07 am 02.10.2008 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,also das richtige Projekt ist aktiv und es hat sich nix geändert.Wenn ich über Komponente platzieren gehe funktioniert es aber warum?Irgendwo istz doch der Wurm drin!Aber trotzdem schonmal vielen Dank!Gruß Thorsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten animieren
CADboogie am 25.10.2013 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ck345:..hast du das ganze im Studio unter "Komponente animieren" gemacht???Nein, unter "Abhängigkeit animieren", weil ich ja vorher (s. o.) die Winkelabhängigkeit erzeugt habe.Gruß,Walter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
invhp am 10.05.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Micha, Welche Inventorversion hast du den? Ist es eine größe BG? Welche Fehlermeldung? Was steht im Fehlerprotokoll Inventor******.log das im TEMP-Verz. liegt? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achsen ändern?
invhp am 07.04.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hi!Was meinst du mit "durch importieren ersetzen"?Tauschst du das Teil in der IAM aus?Meinst du eine abgel. Komponente?oder meinst du ganz was anderes?------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung
Leo Laimer am 26.02.2013 um 11:52 Uhr (0)
Warum nicht mit der klassischen Methode "Abgeleitete Komponente"?Die von nighty angesprochenen Methoden haben wir ausprobiert und mehrmals Fehler bemerkt, wenn sich das Modell nach Zeichnungserstellung nochmals geändert hat (allerdings noch im IV2008 - vielleicht ist das alles ja behoben, mittlerweile).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwund
Leo Laimer am 30.07.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Marcel, Eine proportionale Vergrößerung/Verkleinerung eines BT kannst Dumit abgeleiteter Komponente machen. Wenn Du das aber selektiv in verschiedenen Richtungen/einzelnen Bereichen brauchst bist Du auf Zusatz-Software angewiesen. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
Lucian Vaida am 01.04.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo joeki,diese Art der abgeleiteten Komponente dürfte, wenn man dem Gemunkel glauben schenken darf, ziemlich kurzfristig zur Verfügung stehen. Früher war es ein selbständiges Tool und hieß iShell. Ein großer Teil von uns wartet gespannt darauf. ------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : cm in mm
nightsta1k3r am 06.04.2013 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Vermutlich verweist die Ordnerangabe für Templates in einen Ordner, in dem gar keine Vorlagen existieren.Dazu müßte unser werter Threadersteller die Karten auf den Tisch legen, ob er über Datei/Neu oder das kleine Pulldownmenü eine neue Komponente erzeugt. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : automatische Positionsnummernvergabe deaktivieren
Leo Laimer am 25.05.2020 um 17:18 Uhr (1)
Es gibt einen anderen Grund vorzugsweise eine Abgeleitete Komponente mit gelöster Verbindung zu erstellen:Manche Downloadseiten verwenden für die Einzelteile unterschiedlicher Dimensionen immer wieder dieselben Namen, was bei unbedarfter Nutzung schnell zu Datendramen führen kann. ------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |