Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Verschmelzen mehreren Bauteile in einem??
Leo Laimer am 02.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Aladin,Zunächst die fraglichen BT in eine BG zusammenfassen, dann in einer neuen Teiledatei den Befehl "Abgeleitete Komponente" anwenden.Wenn Du die Teile nicht mehr ändern willst, kannst Du die Verknüpfung zu den Ausgangsteilen unterdrücken oder trennen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009: FEM Modul
Kraxelhuber am 28.11.2008 um 11:10 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente?BTs aus anderen Materialien mit z.B. höherer Festigkeit würde ich dann in dem abgeleiteten BT dementsprechend modifizieren.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 7.0 System Requirements
Leo Laimer am 08.05.2003 um 19:15 Uhr (0)
Von wegen Ferrari! 2,53GHz gibt s ja schon beim Hofer-Markt! Die Grafikkarte ist natürlich fast die wichtigste Komponente, und unsere 3.06GHz Rechner mit GloriaIII laufen wirklich zufriedenstellend. Achtung: Sandkörner zählen ist in der Firma teurer als ein privates Rennauto! mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objektfang in Schnittansicht
baddysoft am 10.02.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Steffen,oben in der Leiste auf "Komponente Standart" und dann "Vorab hervorheben auswählen" deaktivieren. Sieh dir mal das Bild an, das hilft dir bestimmt weiter.Gruß BaddysoftP.S.   Zitat:Zum Highlight von Komponenten der BG beim Drüberfahren - das kann man im IV gottseidank ausschalten.   Einfach nur Klasse

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step daten
Buster am 06.05.2002 um 13:49 Uhr (0)
Kann ich gar nicht nachvollziehen die Datei wird von Dir als step-Datei geöffnet und dann als .iam abgespeichert wenn du sie dann in einem Zusammenbau als abgeleitete Komponente öffnest sollte es eigentlich gehen!!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
inv-Kristof am 28.11.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich möchte in der Baugruppeumgebung die Komponenten spiegeln, ohne die Abhängigkeiten zu verlieren.Ist es überhaupt möglich? Ich habe es versucht,jedoch die Abhängigkeiten sind verloren gegangen. Grüße, Kristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen einfügen
GLW am 02.03.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann man im Inventor MDT -Baugruppen mit ,Komponente plazieren einfügen? Im Gräf steht, daß es geht, aber bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft! Vieleicht hat es von euch jemand geschafft.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:27 Uhr (0)
Ich antworte mir mal selber!Man bin ich doof!  In der Schaltflächenleiste geht das was ich will!Nicht Rechteckige Anordnung sondern Komponente anordnen!Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!   Gruß Otto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
erwinosius am 08.07.2015 um 09:12 Uhr (1)
Nein.Es sind pro Gerät immer ca 30 unterschiedliche Deckel verbaut. Es können aber je nach Gerät immer andere Varianten verbaut sein (Baugrößen, Ausrichtung)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussgehäuse
W. Holzwarth am 15.06.2003 um 23:05 Uhr (0)
Nabend, Owen Mach s doch andersrum, wie im richtigen Leben auch: - Rohteil modellieren - Fertigteil als Bearbeitung der abgeleiteten Komponente des Rohteils Modelländerungen werden im Rohteil gemacht, Bearbeitung im Fertigteil ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
enigma2000 am 29.01.2006 um 17:29 Uhr (0)
HallöchenSeit einiger Zeit setzen wir AIS 10 mit Copmpass 2005 ein. Läuft soweit super. Nur Leider sind da noch einige fragen offen.1. Wenn ihr die Konstruktion ändert, geht ihr über neue Version, so das eine Kopie des Bauteils erstellt wird, oder geht ihr über ändern, so das der urspüngliche Dateiname bestehen bleibt.Das Problem ist, wenn ein Bauteil in 100 verschiedene Baugruppen einfließt, müßte ich jede einzelne Baugruppe anfassen um es zu aktualiesieren. Oder gibt es da ein Befehl den ich da übersehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bekomme diesen Körper nicht in zwei geteilt.
nightsta1k3r am 15.08.2012 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jenna:Nun habe ich keine Idee wie ich die beiden Hälften in zwei getrennte .ipt´s bekomme.Zweimal abgeleitete Komponente und jeweils nur einen Volumenkörper dabei übernehmen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
frovo am 18.12.2006 um 15:22 Uhr (0)
Ich erzeuge auch eine Datei die so heißt wie die Bestellnummer.Oft sind die Teile aber unterschiedlich weiterbearbeitet.Stock-Number? Wie kann man die abrufen? Wie läuft das? Werden Teile dann mehrmals abgespeichert als Kaufteil? ------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz