|
Inventor : IV 5.3-Baugruppen
rudolph68 am 17.12.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo! Wieso kann ich eigentlich Bauteile im Inventor 5.3 nicht auf Unsichtbar setzen, wenn diese über Komponente anordnen erstellt wurden. Wenn ich auf die Anordnung klicke und dann RTM erscheint nur z.B. Löschen!! Oder mache ich irgendwas falsch??? Danke im Voraus!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
thomas109 am 31.10.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hi oscar!Neues Bauteil startenSkizze beenden"abgeleitete Komponente" von der besagten BG erstellen.jetzt darf der nächste übernehmen, mein Nervenkleid ist heute auch schon etwas strapaziert ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
RP4711 am 21.05.2025 um 11:55 Uhr (1)
Hallo, Vorlagedatei öffnen ipt oder iam dann auf Registerkarte Dokumenteonstellungen Modellieren und da auf Dialogfeld Komponenten erstellen. Hier mal prüfen worauf das steht.Sonst wirkt es wie weiter oben beschrieben, dass keine Vorlagen vorliegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dateigröße
Fyodor am 31.03.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ja, hast Du:STEP-öffnen und abspeichern (Deine 17MB-IPT).Alles was Du nicht brauchst per Exrusion, Drehung und Fläche löschen entfernen (Innereien!).Abgeleitete Komponente erstellen und diese abspeichern (wahrscheinlich deutlich kleiner und definitiv viel performanter).------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
demani am 25.11.2013 um 13:05 Uhr (1)
Hallo WeiserRiese,es gab da schon vor längerer Zeit hier im Forum mal den Tip( ich weiss nicht mehr von wem): wenn man im Browser scrollen muss, sollte man über eine Unterbaugruppe nachdenken. Seither beherzige ich das, und bin damit immer gut gefahren.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kombinieren mehrer Bauteile
nightsta1k3r am 30.12.2011 um 19:17 Uhr (0)
AK ist abgeleitete Komponente.Beim Ableiten einer Baugruppe (in einen Bauteil) sind alle booleschen Operationen möglich.Grundkurs oder einiges an F1 fehlt .Das sind Grundlagen. Also erst mal gehen lernen.Dann kommt der Trainingsplan für den Marathon .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV08, Abgeleitete Komponente und grosse Abmessungen
W. Holzwarth am 27.06.2008 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:.. Bei sehr kleinen Bauteilen (z.B. im Bereich weniger Nanometer) gibt es übrigens Probleme mit der grafischen Darstellung.Ist aber eigentlich sehr realistisch. Ich seh die auch immer verdammt schlecht ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gussteil mit Formteil
mkrauss am 31.03.2003 um 10:19 Uhr (0)
hallo, wie kann ich aus einer Gussform das Formteil als Volumenkörper ableiten? Mit abgeleiteter Komponente habe ich es versucht, bin aber nicht zu dem Ergebnis gekommen, dass aus der "Hohlform" das Teil erstellt werden konnte? Für eure Hilfe wäre ich dankbar. Martin Krauß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stepdatei ist 1000x grösser
thomas109 am 21.05.2003 um 15:50 Uhr (0)
Hi Martin! Schon über abgeleitete Komponente probiert? Da kannst Du einen Skalierfaktor eingeben. Von Einzelteil zu Einzelteil allerdings nur. Nach dem Ableiten die Verbindung zum Quellteil lösen, sonst mußt Du das Original immer mitschleppen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgehensweise beim Konstruieren in 3D
murphy2 am 29.10.2011 um 21:40 Uhr (0)
Beim Inventor haben Sie zunächst Teile (ipt), die holen Sie in den Zusammenbau (iam) und positionieren diese dort. Im einfachsten Fall halten Sie genau diese Reihenfolge auch ein, machen anfangs eben Klötze als Platzhalter udn verfeinern diese bei der Detaillierung. Nachteilig ist, Änderungen am einen Teil müssen Sie manuell auch an anderen Teilen nachvollziehen, damits wieder passt. So mach ich es in den Konzeptphasen auch, alles rein in den Zusammenbau, Platzhalter und geschaut, wie es gehen könnte, weil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 23.10.2003 um 20:53 Uhr (0)
Jetzt ist er weg, WEG , und ich bin wieder allein, allein... Jetzt ist er weg, WEG , zuvor war s schöner allein zu sein... ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil woher?
Big-Biker am 10.12.2007 um 14:59 Uhr (0)
Vorsichtige Gegenfrage: Kennst du den Werdegang eine Komponente abzuleiten und die Möglichkeiten der Verknüpfungsbeeinflussung (was für ein Wort )? Oder habt ihr mangels fehlender Abwärtskompatibilität eure Bgr. als Step rausgegeben und diese dann wieder verwendet BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente erstzen
KaroM87 am 08.09.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich in einer Inventor Baugruppe bin und ich hab ein Rohr, das ich ersetzten möchte durch ein anderes, das neue hat gleichen Abmaße wie das alte, löscht es mir immer alle Beziehungen!!kann mir jemand sagen ob das normal ist oder ob das vielleicht eine Einstellungssache ist?? Grüße Karo
|
| In das Form Inventor wechseln |